Total hits 17.198
- 
        
Zufriedenheit in Lebensbereichen
Christoph, B. (2008): Zufriedenheit in Lebensbereichen. In: Bundeszentrale für Politische Bildung, Statistisches Bundesamt, Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen & Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (Hrsg.) (2008): Datenreport 2008 : ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland, p. 403-411.
 - 
        
Beschäftigungspolitik für Ältere
Kraatz, S. & Sproß, C. (2008): Beschäftigungspolitik für Ältere. Deutschland und die Nachbarn. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. 18/19, p. 15-23.
 - 
        
Mehr Vermittlungen durch mehr Vermittler?
Schiel, S., Schröder, H. & Gilberg, R. (2008): Mehr Vermittlungen durch mehr Vermittler? Ergebnisse des Modellversuchs "Förderung der Arbeitsaufnahme" (FAIR). (IAB-Bibliothek 312), Bielefeld: Bertelsmann, 263 p.
 - 
        
Clusters and networks ... their spell has by no means been broken!
Wrobel, M. (2008): Clusters and networks ... their spell has by no means been broken! In: U. Blien & G. Maier (Hrsg.) (2008): The economics of regional clusters : networks, technology and policy, p. 235-263.
 - 
        
EU enlargement and convergence
Niebuhr, A. & Schlitte, F. (2008): EU enlargement and convergence. Does market potential matter? (HWWI research paper 01-16), Hamburg, 38 p.
 - 
        
Work incentives? Ex-post effects of unemployment insurance sanctions
Hofmann, B. (2008): Work incentives? Ex-post effects of unemployment insurance sanctions. Evidence from West Germany. (CESifo working paper 2508), 34 p.
 - 
        
Erwerbsbeteiligung Älterer in Nordrhein-Westfalen 1997-2006
Munz, E., Seifert, W., Cloos, B., Hetke, U., Sieglen, G. & Bauer, F. (2008): Erwerbsbeteiligung Älterer in Nordrhein-Westfalen 1997-2006. Düsseldorf, 125 p.
 - 
        
Rimesse e sviluppo
Bertoli, S. (2008): Rimesse e sviluppo. Spunti di riflessione tratti dalla recente esperienza ecuadoriana. In: Studi e note di economia, Vol. XIII, No. 2, p. 299-326.
 - 
        
Jobtrainer
Fuchs, P. (2008): Jobtrainer. Results from an implementation study of a labour market project in objective 2 regions of Western Germany. In: Regional Studies Association (Hrsg.) (2008): Working regions : conference proceedings of the Regional Studies Association Winter conference, November 2008-11-05, p. 20-22.
 - 
        
Das Regionalfile der IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-2004
Drews, N. (2008): Das Regionalfile der IAB-Beschäftigtenstichprobe 1975-2004. Handbuch-Version 1.0.2. (FDZ-Datenreport 02/2008 (de)), Nürnberg, 87 p.
 - 
        
Does convergence really matter?
Drechsler, J. & Rässler, S. (2008): Does convergence really matter? In: Shalabh & C. Heumann (Hrsg.) (2008): Recent advances in linear models and related areas : essays in honour of Helge Toutenburg (Statistical theory and methods, 15).
 - 
        
Measuring specialisation and concentration in regional clusters
Möller, J. & Litzel, N. (2008): Measuring specialisation and concentration in regional clusters. An empirical analysis for Eastern Bavaria. In: U. Blien & G. Maier (Hrsg.) (2008): The economics of regional clusters : networks, technology and policy, p. 119-144.
 - 
        
Migration and the wage curve
Brücker, H. & Jahn, E. (2008): Migration and the wage curve. A structural approach to measure the wage and employment effects of migration. (IZA discussion paper 3423), Bonn, 49 p.
 - 
        
Beschäftigungsbeitrag von kleinen und mittleren Unternehmen: Viel Umschlag, wenig Gewinn
Bauer, T., Schmucker, A. & Vorell, M. (2008): Beschäftigungsbeitrag von kleinen und mittleren Unternehmen: Viel Umschlag, wenig Gewinn. (IAB-Kurzbericht 23/2008), Nürnberg, 6 p.
 - 
        
Editorial
Möller, J. & Walwei, U. (2008): Editorial. In: IAB-Forum No. 1, p. 1.
 - 
        
Ein Problem der Vergangenheit? Die Entwicklung fremdenfeindlicher Einstellungen
Kleinert, C. (2008): Ein Problem der Vergangenheit? Die Entwicklung fremdenfeindlicher Einstellungen. In: M. Gille (Hrsg.) (2008): Jugend in Ost und West seit der Wiedervereinigung : Ergebnisse aus dem replikativen Längsschnitt des DJI-Jugendsurvey (Schriften des Deutschen Jugendinstituts. Jugendsurvey, 04), p. 211-236.
 - 
        
Netzwerkanalyse und Feldtheorie
Bernhard, S. (2008): Netzwerkanalyse und Feldtheorie. Grundriss einer Integration im Rahmen von Bourdieus Sozialtheorie. In: C. Stegbauer (Hrsg.) (2008): Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie : ein neues Paradigma in den Sozialwissenschaften (Netzwerkforschung, 01), p. 121-131.
 - 
        
Subjektive Wahrnehmung von Wohlfahrtsgewinnen und -verlusten von Empfängern der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach Einführung des SGB II
Achatz, J. & Wenzig, C. (2008): Subjektive Wahrnehmung von Wohlfahrtsgewinnen und -verlusten von Empfängern der Grundsicherung für Arbeitssuchende nach Einführung des SGB II. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2008): Die Natur der Gesellschaft : Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006, p. 2436-2447.
 - 
        
Challenges for labour market policy: Sailing close to the wind
Dietz, M., Promberger, M. & Walwei, U. (2008): Herausforderungen an die Arbeitsmarktpolitik: Hart am Wind. In: IAB-Forum No. 2, p. 4-8.
 - 
        
Activation policies in Germany
Eichhorst, W., Grienberger-Zingerle, M. & Konle-Seidl, R. (2008): Activation policies in Germany. From status protection to basic income support. In: W. Eichhorst, O. Kaufmann & R. Konle-Seidl (Hrsg.) (2008): Bringing the jobless into work? : experiences with activation schemes in Europe and the US, p. 17-67.
 



