Total hits 17.213
-
Höheres ALG II und Kindergrundsicherung: Teure Vorschläge mit erheblichen Nebenwirkungen
Feil, M. & Wiemers, J. (2008): Höheres ALG II und Kindergrundsicherung: Teure Vorschläge mit erheblichen Nebenwirkungen. (IAB-Kurzbericht 11/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Structure and extent of intergenerational income mobility in Germany
Schnitzlein, D. (2008): Verbunden über Generationen: Struktur und Ausmaß der intergenerationalen Einkommensmobilität in Deutschland. (IAB-Discussion Paper 01/2008), Nürnberg, 34 p.
-
Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland
Hönekopp, E. (2008): Migranten auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland. Integration verlangt mehr Qualifizierung und bessere Arbeitsmarktchancen. In: Personalführung, Vol. 41, No. 2, p. 20-29.
-
Editorial: Introduction to special issue "Firms and employees"
Lane, J. & Bender, S. (2008): Editorial: Introduction to special issue "Firms and employees". In: Labour economics, Vol. 15, No. 4, p. 661-662. DOI:10.1016/j.labeco.2007.11.003
-
Clusters and networks ... their spell has by no means been broken!
Wrobel, M. (2008): Clusters and networks ... their spell has by no means been broken! In: U. Blien & G. Maier (Hrsg.) (2008): The economics of regional clusters : networks, technology and policy, p. 235-263.
-
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 21. Januar 2008 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Siebten Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze" b) Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE "Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (Rentenabschlagsverhinderungsgesetz)" c) Antrag der Fraktion FDP "Arbeit statt Frühverrentung fördern"
Dietz, M., Klinger, S., Kress, U., Stephan, G., Walwei, U., Wolff, J. & Wübbeke, C. (2008): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 21. Januar 2008 in Berlin zum a) Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Siebten Gesetzes zur Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze" b) Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE "Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (Rentenabschlagsverhinderungsgesetz)" c) Antrag der Fraktion FDP "Arbeit statt Frühverrentung fördern". In: Ausschussdrucksache 16(11)879 v. 15.01.2008 enthalten in 16(11)882 v.16.01.2008, p. 12-16.
-
Potenziale erkennen: Beschäftigungsperspektiven für Ältere in Deutschland
Walwei, U. & Dietz, M. (2008): Potenziale erkennen: Beschäftigungsperspektiven für Ältere in Deutschland. In: S. Schöne (Red.) (2008): Forum Ältere und Arbeit : Fachtagung am 22. und 23. November 2007 in Potsdam. Dokumentation, p. 16-25.
-
Datengenese zweier Datenkonzepte
Engelhardt, A., Oberschachtsiek, D. & Scioch, P. (2008): Datengenese zweier Datenkonzepte. MTG (Maßnahme-Teilnahme-Grunddatei) und ISAAK (Instrumente Aktiver Arbeitsmarktpolitik). Eine Betrachtung ausgewählter Fälle am Beispiel der Förderung im Rahmen des ESF-BA-Programms. (FDZ-Methodenreport 08/2008), Nürnberg, 45 p.
-
Trainees: Looking for a path
Hohendanner, C. & Janik, F. (2008): Praktikanten: Auf der Suche nach dem Weg. In: IAB-Forum No. 1, p. 58-63.
-
Diskursverschiebungen der Kapitalismuskritik - eine Einführung
Eickelpasch, R., Rademacher, C. & Ramos Lobato, P. (2008): Diskursverschiebungen der Kapitalismuskritik - eine Einführung. In: R. Eickelpasch, C. Rademacher & P. Ramos Lobato (Hrsg.) (2008): Metamorphosen des Kapitalismus - und seiner Kritik, p. 9-17.
-
Umemployment
Allmendinger, J., Ludwig-Mayerhofer, W. & Spitznagel, E. (2012): Arbeitslosigkeit. In: G. Albrecht & A. Groenemeyer (Hrsg.) (2012): Handbuch soziale Probleme, p. 320-366.
-
Akademikerinnen im technischen Feld
Schreyer, F. (2008): Akademikerinnen im technischen Feld. Der Arbeitsmarkt von Frauen aus Männerfächern. (IAB-Bibliothek 03), Frankfurt am Main u.a.: Campus-Verl., 245 p.
-
Pendeln - ein zunehmender Trend, vor allem bei Hochqualifizierten
Haas, A. & Hamann, S. (2008): Pendeln - ein zunehmender Trend, vor allem bei Hochqualifizierten. Ost-West-Vergleich. (IAB-Kurzbericht 06/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Arbeitskräftemangel aus betrieblicher Sicht
Crimmann, A. (2008): Arbeitskräftemangel aus betrieblicher Sicht. Eine empirische Untersuchung mit Daten des IAB-Betriebspanels. Erlangen u.a., 109 p.
-
Employed for a limited period of time: A good position, with the possibility of being taken on
Hohendanner, C. (2008): Befristet Beschäftigte: Gut positioniert mit Hoffnung auf Anschluss. In: IAB-Forum No. 1, p. 26-31.
-
What have we learned? Assessing labor market institutions and indicators
Eichhorst, W., Feil, M. & Braun, C. (2008): What have we learned? Assessing labor market institutions and indicators. (IAB-Discussion Paper 22/2008), Nürnberg, 38 p.
-
Wie kann die durchschnittliche Ausbildungsquote in Deutschland korrekt gemessen werden?
Jacobebbinghaus, P., Mohrenweiser, J. & Zwick, T. (2008): Wie kann die durchschnittliche Ausbildungsquote in Deutschland korrekt gemessen werden? (ZEW discussion paper 2008-055), Mannheim, 22 p.
-
Aktualisierte Projektion für 2009: Internationale Finanzkrise bringt schwerere Zeiten für den Arbeitsmarkt
Bach, H., Gartner, H., Klinger, S., Rothe, T. & Spitznagel, E. (2008): Aktualisierte Projektion für 2009: Internationale Finanzkrise bringt schwerere Zeiten für den Arbeitsmarkt. (IAB-Kurzbericht 20/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Changes in the governance of employment services in Germany since 2003
Konle-Seidl, R. (2008): Changes in the governance of employment services in Germany since 2003. (IAB-Discussion Paper 10/2008), Nürnberg, 35 p.
-
Betriebliche Personalsuche: Stellenangebot geht zurück, bleibt aber auf hohem Niveau
Kettner, A. & Spitznagel, E. (2008): Betriebliche Personalsuche: Stellenangebot geht zurück, bleibt aber auf hohem Niveau. (IAB-Kurzbericht 07/2008), Nürnberg, 8 p.



