Total hits 17.220
-
Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung
Ellguth, P. & Kohaut, S. (2008): Tarifbindung und betriebliche Interessenvertretung. Aktuelle Ergebnisse aus dem IAB-Betriebspanel 2007. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 61, No. 9, p. 515-519. DOI:10.5771/0342-300X-2008-9-520
-
Leidet Deutschland unter einem Brain Drain?
Brücker, H. (2008): Leidet Deutschland unter einem Brain Drain? In: Ifo-Schnelldienst, Vol. 61, No. 4, p. 15-19.
-
Minimum wage effects of the worker posting law? : a micro data analysis for the German construction sector
Möller, J. & König, M. (2008): Mindestlohneffekte des Entsendegesetzes? Eine Mikrodatenanalyse für die deutsche Bauwirtschaft. In: Zeitschrift für ArbeitsmarktForschung, Vol. 41, No. 2/3, p. 327-346.
-
Statistics on those lacking a job and income
Konle-Seidl, R. (2008): Arbeits- und Erwerbslosigkeit in der Statistik. Springreglement international. In: IAB-Forum No. 2, p. 48-52.
-
Reassessing the wage penalty for temps in Germany
Jahn, E. (2008): Reassessing the wage penalty for temps in Germany. (IZA discussion paper 3663), Bonn, 39 p.
-
Zeitarbeit in Mecklenburg-Vorpommern
Buch, T. & Niebuhr, A. (2008): Zeitarbeit in Mecklenburg-Vorpommern. Aktuelle Entwicklungstendenzen und Strukturen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 07/2008), Nürnberg, 47 p.
-
Beschäftigungsentwicklung in Dortmund
Bauer, F. (2008): Beschäftigungsentwicklung in Dortmund. In: E. Beerheide & J. Howald (2008): Zukunft der Arbeit in Dortmund : Abschlussbericht, p. 53-81.
-
Erwerbsformen im Wandel: Folgen für Beschäftigung und Durchlässigkeit des Arbeitsmarktes
Dietz, M. & Walwei, U. (2008): Erwerbsformen im Wandel: Folgen für Beschäftigung und Durchlässigkeit des Arbeitsmarktes. In: S. Gensior, L. Lappe & H. G. Mendius (Hrsg.) (2008): Im Dickicht der Reformen: Folgen und Nebenwirkungen für Arbeitsmarkt, Arbeitsverhältnis und Beruf (Deutsche Vereinigung für Sozialwissenschaftliche Arbeitsmarktforschung. Arbeitspapier, 2008-01), p. 23-47.
-
Berufliche Weiterbildung im Rahmen aktiver Arbeitsmarktpolitik
Kruppe, T. (2008): Berufliche Weiterbildung im Rahmen aktiver Arbeitsmarktpolitik. In: B. Grewing (Red.) (2008): Immobilienblase, Bankenkrise und staatliche Absicherung : darf Exportweltmeister Deutschland an der Bildung sparen? Dokumentation einer Veranstaltung des Verbandes Bildung und Erziehung am 13. Juni 2008 in Berlin, p. 43-54.
-
Lebenssituation und Soziale Sicherung 2005 (LSS 2005)
Meßmann, S., Bender, S., Rudolph, H., Hirseland, A., Bruckmeier, K., Wübbeke, C., Dundler, A., Städele, D. & Schels, B. (2008): Lebenssituation und Soziale Sicherung 2005 (LSS 2005). IAB-Querschnittsbefragung SGB II. Handbuch-Version 1.0.0. (FDZ-Datenreport 04/2008 (de)), Nürnberg, 68 p.
-
Betriebliche Dynamik und Flexibilität auf dem deutschen Arbeitsmarkt
Bellmann, L., Fischer, G. & Hohendanner, C. (2009): Betriebliche Dynamik und Flexibilität auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 359-401.
-
Raue Zeiten für Beschäftigte
Möller, J. & Walwei, U. (2008): Raue Zeiten für Beschäftigte. Um den Arbeitsmarkt zu festigen, müssen ideologische Vorbehalte gegen das keynesianische Instrumentarium abgelegt werden. In: Süddeutsche Zeitung No. 13.12.2008, p. 24.
-
Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Nur Wenige profitieren von der privaten Arbeitsvermittlung
Bernhard, S. & Wolff, J. (2008): Arbeitslosengeld-II-Empfänger: Nur Wenige profitieren von der privaten Arbeitsvermittlung. (IAB-Kurzbericht 05/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Betriebsgründungen in Nordrhein-Westfalen
Brixy, U. & Klumpe, M. (2008): Betriebsgründungen in Nordrhein-Westfalen. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nordrhein-Westfalen 01/2008), Nürnberg, 14 p.
-
FDZ-Jahresbericht 2007
Bender, S., Hartmann, B. & Herrlinger, D. (2008): FDZ-Jahresbericht 2007. (FDZ-Methodenreport 02/2008 (de)), Nürnberg, 28 p.
-
Ein janusköpfiger Aufschwung: Beschäftigungsgewinne und Polarisierung
Gartner, H. & Klinger, S. (2008): Ein janusköpfiger Aufschwung: Beschäftigungsgewinne und Polarisierung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 61, No. 8, p. 439-446. DOI:10.5771/0342-300X-2008-8-439
-
Was fehlt bei Hartz IV?
Christoph, B. (2008): Was fehlt bei Hartz IV? Zum Lebensstandard der Empfänger von Leistungen nach SGB II. In: Informationsdienst Soziale Indikatoren No. 40, p. 7-10.
-
Structural dynamic conditional correlation
Weber, E. (2008): Structural dynamic conditional correlation. (Sonderforschungsbereich Ökonomisches Risiko. Discussion paper 2008-069), Berlin, 14 p. DOI:10.18452/4161
-
The direct employment effects of new businesses in Germany revisited
Schindele, Y. & Weyh, A. (2008): The direct employment effects of new businesses in Germany revisited. An empirical investigation for 1976-2004. (Jena economic research papers 2008-076), Jena, 18 p.
-
Begleitforschung zum ESF-BA-Programm
Szameitat, J. (2008): Begleitforschung zum ESF-BA-Programm. Daten zur Förderentwicklung von 2000 bis 2007. Datenstand 13. März 2008. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 197 p.



