Total hits 17.202
-
Do institutions matter for university cost efficiency?
Kempkes, G. & Pohl, C. (2008): Do institutions matter for university cost efficiency? Evidence from Germany. In: CESIfo Economic Studies, Vol. 54, No. 2, p. 177-203. DOI:10.1093/cesifo/ifn009
-
Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Hessen
Burkert, C., Garloff, A. & Schaade, P. (2008): Frauen und Männer am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt in Hessen. Genderbericht Hessen 2007. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 01/2008), Nürnberg, 30 p.
-
Common influences, spillover and integration in Chinese stock markets
Weber, E. & Zhang, Y. (2008): Common influences, spillover and integration in Chinese stock markets. (Sonderforschungsbereich Ökonomisches Risiko. Discussion paper 2008-072), Berlin, 27 p. DOI:10.18452/4164
-
Liebe, Arbeit, Anerkennung - (Un-)Gleichheit in Doppelkarriere-Paaren
Wimbauer, C., Henninger, A. & Gottwald, M. (2008): Liebe, Arbeit, Anerkennung - (Un-)Gleichheit in Doppelkarriere-Paaren. Zum Kontext der Ad-hoc-Gruppe "Die Gesellschaft als 'institutionalisierte Anerkennungsordnung' - Anerkennung und Ungleichheit in Paaren, Arbeitsorganisationen und Sozialstaat". In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2008): Die Natur der Gesellschaft : Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006, p. 3665-3670.
-
Junge Erwachsene und Arbeitslosengeld II: Hilfebezug in jungen Jahren verfestigt sich viel zu oft
Schels, B. (2008): Junge Erwachsene und Arbeitslosengeld II: Hilfebezug in jungen Jahren verfestigt sich viel zu oft. (IAB-Kurzbericht 22/2008), Nürnberg, 8 p.
-
Wage Curve : theory and empirics
Shilov, A. & Möller, J. (2008): Krivaja Zarabotnih Plat. Teorija i Empirika. In: Quantile. International econometric journal in Russian language No. 4, p. 93-100.
-
Evaluation der Nachhaltigkeit beruflicher Weiterbildung im Rahmen des ESF-BA-Programms
Baas, M. & Deeke, A. (2008): Evaluation der Nachhaltigkeit beruflicher Weiterbildung im Rahmen des ESF-BA-Programms. Eine Wirkungsanalyse auf der Grundlage von Befragungen der Teilnehmenden und Vergleichsgruppen. (IAB-Projektbericht), Nürnberg, 52 p.
-
Die regionale Evaluation von Maßnahmen der Arbeitsmarktpolitik
Blien, U. & Phan thi Hong, V. (2008): Die regionale Evaluation von Maßnahmen der Arbeitsmarktpolitik. In: M. Ant, A. Hammer & O. Löwenbein (Hrsg.) (2008): Nachhaltiger Mehrwert von Evaluation, p. 207-216.
-
WeLL - unique linked employer-employee data on further training in Germany
Bender, S., Fertig, M., Görlitz, K., Huber, M. & Schmucker, A. (2008): WeLL - unique linked employer-employee data on further training in Germany. (Ruhr economic papers 67), Essen, 12 p.
-
Wie hat sich der Arbeitsmarkt für Ingenieurinnen und Ingenieure in den letzten Jahren entwickelt?
Schreyer, F. & Biersack, W. (2008): Wie hat sich der Arbeitsmarkt für Ingenieurinnen und Ingenieure in den letzten Jahren entwickelt? In: W. Biersack, C. Kerst, A. Lienert, K.- H. Minks, M. Renz, S. Scharfe, F. Schreyer & B. Schwarze (2008): VDI monitor-Ing : Schule - Hochschule - Arbeitsmarkt, p. 18-23.
-
Deutschland im internationalen Vergleich
Sproß, C. (2009): Deutschland im internationalen Vergleich. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 471-510. DOI:10.3278/300636w
-
Simultaneous stochastic volatility transmission across American equity markets
Weber, E. (2008): Simultaneous stochastic volatility transmission across American equity markets. (Sonderforschungsbereich Ökonomisches Risiko. Discussion paper 2008-049), Berlin, 18 p. DOI:10.18452/4141
-
Searching for solutions: Flexibility and teleworking
Romeu Gordo, L. (2008): Searching for solutions: Flexibility and teleworking. In: O. Neumaier, G. Schweiger & C. Sedmak (Hrsg.) (2008): Perspectives on work (Perspectives on social ethics, 01), p. 251-253.
-
Ein janusköpfiger Aufschwung: Beschäftigungsgewinne und Polarisierung
Gartner, H. & Klinger, S. (2008): Ein janusköpfiger Aufschwung: Beschäftigungsgewinne und Polarisierung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 61, No. 8, p. 439-446. DOI:10.5771/0342-300X-2008-8-439
-
Finding a job: Consequences for life satisfaction and interactions with job quality
Grün, C., Hauser, W. & Rhein, T. (2008): Finding a job: Consequences for life satisfaction and interactions with job quality. (IAB-Discussion Paper 24/2008), Nürnberg, 31 p.
-
The direct employment effects of new businesses in Germany revisited
Schindele, Y. & Weyh, A. (2008): The direct employment effects of new businesses in Germany revisited. An empirical investigation for 1976-2004. (Jena economic research papers 2008-076), Jena, 18 p.
-
Structural dynamic conditional correlation
Weber, E. (2008): Structural dynamic conditional correlation. (Sonderforschungsbereich Ökonomisches Risiko. Discussion paper 2008-069), Berlin, 14 p. DOI:10.18452/4161
-
Die neuen Bundesländer im internationalen Standortvergleich
Berlemann, M., Engelmann, S., Göthel, M., Grundig, B., Pohl, C., Ragnitz, J. & Schmalholz, H. (2008): Die neuen Bundesländer im internationalen Standortvergleich. Gutachten. (Ifo-Dresden-Studien 43), Dresden, 240 p.
-
Was fehlt bei Hartz IV?
Christoph, B. (2008): Was fehlt bei Hartz IV? Zum Lebensstandard der Empfänger von Leistungen nach SGB II. In: Informationsdienst Soziale Indikatoren No. 40, p. 7-10.
-
Integration von Migranten in Arbeitsmarkt und Bildungssystem
Brück-Klingberg, A., Burkert, C., Damelang, A., Deeke, A., Haas, A., Schweigard, E., Seibert, H. & Wapler, R. (2009): Integration von Migranten in Arbeitsmarkt und Bildungssystem. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 283-316. DOI:10.3278/300636w



