Total hits 17.204
-
Die Nachhaltigkeit von geförderten Existenzgründungen aus Arbeitslosigkeit
Caliendo, M., Künn, S. & Wießner, F. (2008): Die Nachhaltigkeit von geförderten Existenzgründungen aus Arbeitslosigkeit. Eine Bilanz nach fünf Jahren. (IZA discussion paper 3880), Bonn, 28 p.
-
Employment stability of entrants in newly founded firms
Schnabel, C., Kohaut, S. & Brixy, U. (2008): Employment stability of entrants in newly founded firms. A matching approach using linked employer-employee data from Germany. (IAB-Discussion Paper 09/2008), Nürnberg, 25 p.
-
The Establishment History Panel
Spengler, A. (2008): The Establishment History Panel. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 128, No. 3, p. 501-509. DOI:10.3790/schm.128.3.501
-
Demographic change and regional labour markets
Henschel, B., Pohl, C. & Thum, M. (2008): Demographic change and regional labour markets. The case of Eastern Germany. (CESifo working paper 2315), München, 36 p.
-
Abitur und dann?
Bellmann, L., Hall, A. & Janik, F. (2008): Abitur und dann? Gründe für eine Doppelqualifikation. (LASER discussion papers 18), Erlangen u.a., 19 p.
-
Do firms obey the law when they fire workers?
Jahn, E. (2008): Do firms obey the law when they fire workers? Social criteria and severance payments in Germany. (LASER discussion papers 22), Erlangen u.a., 22 p.
-
Betriebliche Beschäftigungsstrukturen älterer Arbeitnehmerinnen in Deutschland
Spengler, A. (2008): Betriebliche Beschäftigungsstrukturen älterer Arbeitnehmerinnen in Deutschland. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hrsg.) (2008): Fünf Jahre FDZ-RV : Bericht zum fünften Workshop des Forschungsdatenzentrums der Rentenversicherung (FDZ-RV) am 17. und 18. Juli 2008 im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) (DRV-Schriften, 55/2008), p. 73-88.
-
Unter Männern: Der Arbeitsmarkt von Akademikerinnen im technischen Feld
Schreyer, F. (2008): Unter Männern: Der Arbeitsmarkt von Akademikerinnen im technischen Feld. In: Y. Haffner & B. Krais (Hrsg.) (2008): Arbeit als Lebensform? : beruflicher Erfolg, private Lebensführung und Chancengleichheit in akademischen Berufsfeldern, p. 19-46.
-
Den Wandel gestalten
Bellmann, L. & Leber, U. (2008): Den Wandel gestalten. Die Bewältigung der demografischen Entwicklung in den Betrieben. In: F. Lorenz & G. Schneider (Hrsg.) (2008): Alternsgerechtes Arbeiten : der demografische Wandel in den Belegschaften, p. 17-30.
-
Firms and employees
(2008): Firms and employees. Special issue. In: Labour economics, Vol. 15, No. 4, p. 660-794. DOI:10.1016/j.labeco.2007.11.003
-
How policies affect women's economic position within the family
Estévez-Abe, M. & Hethey, T. (2008): How policies affect women's economic position within the family. Labor market institutions and wives' contribution to household income. (LWS working paper series 505), Luxembourg, 50 p.
-
Ostdeutschland im internationalen Standortvergleich
Grundig, B., Pohl, C. & Schmalholz, H. (2008): Ostdeutschland im internationalen Standortvergleich. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 15, No. 1, p. 33-40.
-
Internationale Migration: Umfang, Qualifikationsstruktur und Arbeitsmarktwirkungen
Baas, T., Brücker, H., Fuchs, J., Hönekopp, E., Promberger, M., Söhnlein, D., Wenzel, U. & Winkler, W. (2009): Internationale Migration: Umfang, Qualifikationsstruktur und Arbeitsmarktwirkungen. In: J. Möller & U. Walwei (Hrsg.) (2009): Handbuch Arbeitsmarkt 2009 (IAB-Bibliothek, 314), p. 237-282. DOI:10.3278/300636w
-
Evaluating different approaches for multiple imputation under linear constraints
Drechsler, J. & Raghunathan, T. (2008): Evaluating different approaches for multiple imputation under linear constraints. (United Nations, Economic Commission for Europe. Working paper 25), New York, 12 p.
-
Das Bildungswesen in Vietnam
Blien, U. & Phan thi Hong, V. (2008): Das Bildungswesen in Vietnam. In: C. Kreklau & J. Siegers (Hrsg.) (2008): Handbuch der Aus- und Weiterbildung : Politik, Praxis, Finanzielle Förderung, p. 1-15.
-
Rechtfertigung von Ansiedlungssubventionen am Beispiel der Halbleiterindustrie
Grundig, B., Leßmann, C., Müller, A., Pohl, C., Reinhard, M., Schirwitz, B., Schmalholz, H. & Thum, M. (2008): Rechtfertigung von Ansiedlungssubventionen am Beispiel der Halbleiterindustrie. Gutachten im Auftrag der Sächsischen Staatskanzlei. (Ifo-Dresden-Studien 45), Dresden, 96 p.
-
The establishment history panel 1975-2005
Spengler, A. (2008): The establishment history panel 1975-2005. Handbook version 2.0.0. (FDZ-Datenreport 04/2007 (en)), Nürnberg, 38 p.
-
Integration von Migranten in Hessen
Burkert, C. & Kindermann, W. (2008): Integration von Migranten in Hessen. Bildungssystem und Arbeitsmarkt. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Hessen 02/2008), Nürnberg, 28 p.
-
Qualitative Forschung zu den Arbeitsmarktreformen
Ludwig-Mayerhofer, W. & Promberger, M. (2008): Qualitative Forschung zu den Arbeitsmarktreformen. Einleitung. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 54, No. 1, p. 3-10. DOI:10.1515/zsr-2008-0102
-
Participation of unemployment benefit recipients in active labor market programs
Stephan, G. & Zickert, K. (2008): Participation of unemployment benefit recipients in active labor market programs. Before and after the German labor market reforms. (IAB-Discussion Paper 15/2008), Nürnberg, 32 p.



