Total hits 17.202
-
Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 9. Februar 2009 zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland" (Drucksache 16/11740)
Bellmann, L., Crimmann, A., Deeke, A., Dietz, M., Koch, S., Krug, G., Kruppe, T., Leber, U., Lott, M., Spitznagel, E., Stephan, G. & Walwei, U. (2009): Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung von Sachverständigen am 9. Februar 2009 zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der CDU/CSU und SPD "Entwurf eines Gesetzes zur Sicherung von Beschäftigung und Stabilität in Deutschland" (Drucksache 16/11740). In: Ausschussdrucksache 16(11)1290 v. 05.02.2009 enthalten in 16(11)1291 v. 09.02.2009, p. 7-13.
-
A copula model for dependent competing risks
Lo, S. & Wilke, R. (2009): A copula model for dependent competing risks. (FDZ-Methodenreport 02/2009 (en)), Nürnberg, 24 p.
-
Labour economics
Fitzenberger, B., Smolny, W. & Winker, P. (eds.) (2009): Labour economics. (Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. Themenheft 229,2/3), Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 360 p. DOI:10.1515/9783110508284
-
Trade unions go global!
Donado, A. & Wälde, K. (2009): Trade unions go global! (IAB-Discussion Paper 03/2009), Nürnberg, 37 p.
-
What makes a 'jack-of-all-trades'?
Oberschachtsiek, D. (2009): What makes a 'jack-of-all-trades'? (IAB-Discussion Paper 10/2009), Nürnberg, 23 p.
-
Betriebsinterne Arbeitsmärkte, Hierarchien und Neueinstellungen
Janssen, S. & Pfeifer, C. (2009): Betriebsinterne Arbeitsmärkte, Hierarchien und Neueinstellungen. Ein empirische Untersuchung mit Personaldaten. In: Journal of business economics, Vol. 79, No. 5, p. 633-662.
-
The age pattern of human capital and regional productivity
Brunow, S. & Hirte, G. (2009): The age pattern of human capital and regional productivity. A spatial econometric study on German regions. In: Papers in regional science, Vol. 88, No. 4, p. 799-823. DOI:10.1111/j.1435-5957.2009.00228.x
-
Das moderne Geschlechterdispositiv und die Transformation von Machtbeziehungen bei Paaren
Schneider, W. & Hirseland, A. (2008): Das moderne Geschlechterdispositiv und die Transformation von Machtbeziehungen bei Paaren. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2008): Die Natur der Gesellschaft : Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006, p. 4762-4773.
-
Betriebliche Berufsausbildung: Wo Ausbildungspotenzial noch brach liegt
Frei, M. & Janik, F. (2008): Betriebliche Berufsausbildung: Wo Ausbildungspotenzial noch brach liegt. (IAB-Kurzbericht 19/2008), Nürnberg, 6 p.
-
Ausbildungsmobilität in Schleswig-Holstein
Kotte, V. & Stöckmann, A. (2008): Ausbildungsmobilität in Schleswig-Holstein. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Nord 03/2008), Nürnberg, 37 p.
-
Do short-term training programmes activate means-tested unemployment benefit recipients in Germany?
Wolff, J. & Jozwiak, E. (2008): Do short-term training programmes activate means-tested unemployment benefit recipients in Germany? (LASER discussion papers 12), Erlangen u.a., 57 p.
-
Impact of the introduction of Social Code II on employable needy people with disabilities
Dornette, J., Rauch, A., Schubert, M., Behrens, J., Höhne, A. & Zimmermann, M. (2008): Auswirkungen der Einführung des Sozialgesetzbuches II auf erwerbsfähige hilfebedürftige Personen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen. In: Zeitschrift für Sozialreform, Vol. 54, No. 1, p. 79-96. DOI:10.1515/zsr-2008-0106
-
Wer ist Grenzpendler an der deutsch-dänischen Grenze?
Buch, T., Niebuhr, A., Stuwe, M. & Schmidt, T. (2008): Wer ist Grenzpendler an der deutsch-dänischen Grenze? Grenzpendeln von Deutschland nach Sonderjylland und von Dänemark nach Schleswig 1998-2005. (Institut for Graenseregionsforskning. Schriften 85), Sonderborg, 70 p.
-
Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Berlin und Brandenburg
Bogai, D. & Partmann, M. (2008): Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Berlin und Brandenburg. Eine Analyse des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes. (IAB regional. Berichte und Analysen. IAB Berlin-Brandenburg 01/2008), Nürnberg, 54 p.
-
Übergänge im Grundschulalter
Kurz, K. & Paulus, W. (2008): Übergänge im Grundschulalter. Die Formation elterlicher Bildungsaspirationen. In: K.- S. Rehberg (Hrsg.) (2008): Die Natur der Gesellschaft : Verhandlungen des 33. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Kassel 2006, p. 5489-5503.
-
New evidence on the dynamic wage curve for Western Germany: 1980-2004
Baltagi, B., Blien, U. & Wolf, K. (2008): New evidence on the dynamic wage curve for Western Germany: 1980-2004. (IZA discussion paper 3433), Bonn, 16 p.
-
Do initial conditions persist between firms?
Wachter, T. & Bender, S. (2008): Do initial conditions persist between firms? An analysis of firm-entry cohort effects and job losers using matched employer-employee data. In: S. Bender, J. Lane, K. Shaw, F. Andersson & T. von Wachter (Hrsg.) (2008): The analysis of firms and employees : quantitative and qualitative approaches, p. 135-162.
-
The analysis of firms and employees
Bender, S., Lane, J., Shaw, K., Andersson, F. & Wachter, T. (eds.) (2008): The analysis of firms and employees. Quantitative and qualitative approaches. (National Bureau of Economic Research. Conference report), Chicago u.a.: University of Chicago Press, 386 p.
-
Langfristig handeln, Mangel vermeiden: Betriebliche Strategien zur Deckung des Fachkräftebedarfs
Fischer, G., Dahms, V., Bechmann, S., Bilger, F., Frei, M., Wahse, J. & Möller, I. (2008): Langfristig handeln, Mangel vermeiden: Betriebliche Strategien zur Deckung des Fachkräftebedarfs. Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2007. (IAB-Forschungsbericht 03/2008), Nürnberg, 93 p.
-
The economics of regional clusters
Blien, U. & Maier, G. (eds.) (2008): The economics of regional clusters. Networks, technology and policy. (New horizons in regional science), Cheltenham u.a.: Elgar, 311 p.



