Total hits 17.202
-
Qualification and training and the employment career - economic crisis as an opportunity?
Dietrich, H. & Kruppe, T. (2009): Qualifizierung im Erwerbsverlauf: Eine Chance in der Wirtschaftskrise? In: Sozialer Fortschritt, Vol. 58, No. 11, p. 257-264. DOI:10.3790/sfo.58.11.257
-
Equal and yet not equal: The employment of women in German firms : Evaluation of the IAB Establishment Panel 2008
Fischer, G., Dahms, V., Bechmann, S., Frei, M. & Leber, U. (2009): Gleich und doch nicht gleich: Frauenbeschäftigung in deutschen Betrieben. Auswertungen des IAB-Betriebspanels 2008. (IAB-Forschungsbericht 04/2009), Nürnberg, 72 p.
-
Multiple selfing
Meier, L. (2009): Multiple selfing. In: A. J. Mil, G. Durepos & E. Wiebe (Hrsg.) (2009): Encyclopedia of case study research, p. 584-585. DOI:10.4135/9781412957397.n217
-
Dual occupational training: Unsolved problems despite a certain relaxation
Seibert, H. & Kleinert, C. (2009): Duale Berufsausbildung: Ungelöste Probleme trotz Entspannung. (IAB-Kurzbericht 10/2009), Nürnberg, 8 p.
-
Interview: Keen consumerism in times of crisis - A discussion with Rolf Bürkl von GfK
Winters, J.; Bürkl, R. (interviewed person) (2009): Interview: Konsumfreude in Krisenzeiten - ein Gespräch mit Rolf Bürkl von der GfK. In: IAB-Forum No. H. Spezial, p. 44-47. DOI:10.3278/IFO090SW044
-
The validity of data fusion
Kiesl, H. & Rässler, S. (2009): The validity of data fusion. In: E. Europäische Gemeinschaft (Hrsg.) (2009): Insights on Data Integration Methodologies : ESSnet-ISAD workshop, Vienna, 29-30 May 2008, p. 60-67. DOI:10.2785/20079
-
Labor Market I: Data from the German Federal Employment Services
Bender, S. & Möller, J. (2009): Labor Market I: Data from the German Federal Employment Services. (RatSWD working paper 96), Berlin, 13 p.
-
Wie kann die durchschnittliche Ausbildungsquote in Deutschland korrekt gemessen werden?
Jacobebbinghaus, P., Mohrenweiser, J. & Zwick, T. (2009): Wie kann die durchschnittliche Ausbildungsquote in Deutschland korrekt gemessen werden? In: Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv. AStA, Vol. 3, No. 4, p. 225-240. DOI:10.1007/s11943-009-0071-1
-
Aktivitäten deutscher Unternehmen in der Tschechischen Republik
Moritz, M. & Schäffler, J. (2009): Aktivitäten deutscher Unternehmen in der Tschechischen Republik. In: Osteuropa-Wirtschaft, Vol. 54, No. 4, p. 278-288.
-
Economic and financial crisis: Taking a breath due to work sharing
Crimmann, A. & Wießner, F. (2009): Wirtschafts- und Finanzkrise: Verschnaufpause dank Kurzarbeit. (IAB-Kurzbericht 14/2009), Nürnberg, 12 p.
-
Crisis programmes in Europe and the USA : international diversity
Konle-Seidl, R. & Rhein, T. (2009): Krisenprogramme in Europa und den USA: Internationale Vielfalt. In: IAB-Forum No. H. Spezial, p. 38-43. DOI:10.3278/IFO090SW038
-
A Comparison of Factorial and Traditional Population Surveys : Validity, Limitations, and Possibilities of Both Approaches
Nisic, N. & Auspurg, K. (2009): Faktorieller Survey und klassische Bevölkerungsumfrage im Vergleich. Validität, Grenzen und Möglichkeiten beider Ansätze. In: P. Kriwy & C. Gross (Hrsg.) (2009): Klein aber fein! Quantitative empirische Sozialforschung mit kleinen Fallzahlen, p. 211-246.
-
The Influence of Demographic Developments on the Future Labour Force Potential in East and West Germany
Fuchs, J. & Söhnlein, D. (2009): Der Einfluss der Bevölkerungsentwicklung auf das künftige Erwerbspersonenpotenzial in Ost- und Westdeutschland. In: I. Cassens, M. Luy & R. Scholz (Hrsg.) (2009): Die Bevölkerung in Ost- und Westdeutschland : demografische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen seit der Wende, p. 200-222.
-
Placement offers under basic income support: For mothers a draw
Achatz, J. (2009): Vermittlungsangebote in der Grundsicherung: Remis für Mütter. In: IAB-Forum No. 1, p. 64-69. DOI:10.3278/IFO0901W064
-
Berufliche Segregation
Achatz, J., Beblo, M. & Wolf, E. (2010): Berufliche Segregation. In: Projektgruppe GiB (Hrsg.) (2010): Geschlechterungleichheiten im Betrieb : Arbeit, Entlohnung und Gleichstellung in der Privatwirtschaft, p. 89-139.
-
Information asymmetry, education signals and the case of Ethnic and Native Germans
Hornig, S., Rottmann, H. & Wapler, R. (2009): Information asymmetry, education signals and the case of Ethnic and Native Germans. (CESifo working paper 2683), München, 28 p.
-
Entitlement to Providing Training, Training Activity, and Further Employment of Trainees in Companies
Stegmaier, J. (2009): Ausbildungsberechtigung, Ausbildungsaktivität und Übernahmeverhalten von Betrieben. In: M. Friedrich (Red.) (2009): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2009 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung, p. 182-186.
-
The institutional context of an 'empirical law': The wage curve under different regimes of collective bargaining
Blien, U., Dauth, W., Schank, T. & Schnabel, C. (2009): The institutional context of an 'empirical law': The wage curve under different regimes of collective bargaining. (LASER discussion papers 33), Erlangen, 21 p.
-
Intergenerational Exchange Relationships and Their Determinants : A European Comparison
Raab, M., Ruland, M. & Schmidt, C. (2009): Intergenerationale Austauschbeziehungen und ihre Determinanten. Ein europäischer Vergleich. In: H. Engelhardt (Hrsg.) (2009): Altern in Europa : empirische Analysen mit dem Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (Bamberger Beiträge zur Soziologie, 01), p. 1-56.
-
The labour market over the business cycle: Above all, a question of hiring
Rothe, T. (2009): Arbeitsmarktentwicklung im Konjunkturverlauf: Nicht zuletzt eine Frage der Einstellungen. (IAB-Kurzbericht 13/2009), Nürnberg, 8 p.



