Total hits 17.213
-
Local labour market and economic policy: Regional differences
Blien, U. & Fuchs, S. (2009): Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik vor Ort: Regionale Eigenarten. In: IAB-Forum No. H. Spezial, p. 64-67. DOI:10.3278/IFO090SW064
-
A Start Against Obstacles : Theoretical and Empirical Analysis of the Reasons of Unemployment After Dual Vocational Education
Somaggio, G. (2009): Start mit Hindernissen. Eine theoretische und empirische Analyse der Ursachen von Arbeitslosigkeit nach der dualen Berufsausbildung. (Sozialökonomische Schriften 39), Frankfurt am Main: Lang, 239 p.
-
Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Maßnahmen öffentlich geförderter Beschäftigung in Sachsen
Engelmann, S. & Schirwitz, B. (2009): Unbedenklichkeitsbescheinigungen für Maßnahmen öffentlich geförderter Beschäftigung in Sachsen. Ergebnisse einer Umfrage. In: Ifo Dresden berichtet, Vol. 16, No. 2, p. 3-12.
-
Labour market institutions: Well serviced to the stress test
Dietz, M. & Walwei, U. (2009): Arbeitsmarktinstitutionen: Gut gewartet in den Stresstest. In: IAB-Forum No. H. Spezial, p. 19-25.
-
Active labour market policy: Shock absorbers in times of crisis as well
Koch, S., Kupka, P. & Stephan, G. (2009): Aktive Arbeitsmarktpolitik: Stoßdämpfer auch in Krisenzeiten. In: IAB-Forum No. H. Spezial, p. 26-31. DOI:10.3278/IFO090SW026
-
Ein kleines Wunder: Die eingebauten Stoßdämpfer auf dem Arbeitsmarkt haben bisher funktioniert
Möller, J. & Walwei, U. (2009): Ein kleines Wunder: Die eingebauten Stoßdämpfer auf dem Arbeitsmarkt haben bisher funktioniert. Die Unternehmen nutzen die Kurzarbeit und verhindern damit Entlassungen. In: Süddeutsche Zeitung No. 31.07.2009, p. 18.
-
The effects of active labor market programs in Germany
Stephan, G. (2008): The effects of active labor market programs in Germany. An investigation using different definitions of non-treatment. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 228, No. 5/6, p. 586-611. DOI:10.1515/jbnst-2008-5-611
-
Short-term training variety for welfare recipients: the effects of different training types
Kopf, E. (2009): Short-term training variety for welfare recipients: the effects of different training types. (IAB-Discussion Paper 17/2009), Nürnberg, 50 p.
-
A social theory interjection: Are we still living in a class society?
Promberger, M. (2009): Sozialtheoretischer Zwischenruf: Leben wir noch in einer Klassengesellschaft? In: IAB-Forum No. 1, p. 94-97. DOI:10.3278/IFO0901W094
-
How does entry regulation influence entry into self-employment and occupational mobility?
Prantl, S. & Spitz-Oener, A. (2009): How does entry regulation influence entry into self-employment and occupational mobility? (IZA discussion paper 4221), Bonn, 38 p.
-
Where newly founded businesses are concerned, Germany is a desert
Brixy, U., Hundt, C., Sternberg, R. & Stüber, H. (2009): Unternehmensgründungen im internationalen Vergleich: Deutschland - eine Gründungswüste? (IAB-Kurzbericht 15/2009), Nürnberg, 8 p.
-
On the Economics of Unemployment Insurance
Walwei, U. (2009): Zur Ökonomie der Arbeitslosenversicherung. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. 27, p. 27-33.
-
Referat zum Thema "Alternde Arbeitswelt - Welche arbeits- und sozialrechtlichen Regelungen empfehlen sich zur Anpassung der Rechtsstellung und zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Arbeitnehmer?"
Walwei, U. (2009): Referat zum Thema "Alternde Arbeitswelt - Welche arbeits- und sozialrechtlichen Regelungen empfehlen sich zur Anpassung der Rechtsstellung und zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Arbeitnehmer?". In: Deutscher Juristentag (Hrsg.) (2009): Verhandlungen des 67. Deutschen Juristentages Erfurt 2008 : Band II/1: Sitzungsberichte: Referate und Beschlüsse, p. K79-K94.
-
Public placement and counselling services: how can they be helpful even in the crisis?
Koch, S., Krug, G. & Stops, M. (2009): Zur Bedeutung von öffentlicher Arbeitsvermittlung und Beratung in der Arbeitsmarktkrise. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 58, No. 11, p. 241-248. DOI:10.3790/sfo.58.11.241
-
Developing SOEPsurvey and SOEPservice
Anger, S., Frick, J., Goebel, J., Grabka, M., Groh-Samberg, O., Haas, H., Holst, E., Krause, P., Kroh, M., Lohmann, H., Schupp, J., Sieber, I., Siedler, T., Schmitt, C., Spieß, C., Tucci, I. & Wagner, G. (2009): Developing SOEPsurvey and SOEPservice. The (near) future of the German Socio-Economic Panel Study (SOEP). (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin 155), Berlin, 35 p.
-
Duale Ausbildung in MINT-Berufen in Thüringen
Dietrich, I. & Fritzsche, B. (2009): Duale Ausbildung in MINT-Berufen in Thüringen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2009), Nürnberg, 36 p.
-
Effects of changes in data collection mode on data quality in adminstrative data
Seysen, C. (2009): Effects of changes in data collection mode on data quality in adminstrative data. The case of participation in programmes offered by the German Employment Agency. In: Historical social research, Vol. 34, No. 3, p. 191-203.
-
Data in the field of adult education and lifelong learning
Kleinert, C. & Matthes, B. (2009): Data in the field of adult education and lifelong learning. Present situation, improvements and challenges. (RatSWD working paper 91), Berlin, 15 p.
-
Who Turns to General Practitioners in Germany? An Analysis on the Effect of Insurance and other Social Characteristics on the Usage of General Medical Services in Higher Age
Gruber, S. & Kiesel, M. (2009): Wer konsultiert den Allgemeinarzt in Deutschland? Eine Analyse zum Einfluss von Versicherung und anderen sozialen Merkmalen auf die Inanspruchnahme allgemeinmedizinischer Leistungen im Alter. In: H. Engelhardt (Hrsg.) (2009): Altern in Europa : empirische Analysen mit dem Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (Bamberger Beiträge zur Soziologie, 01), p. 94-143.
-
Sexual orientation and earnings
Heineck, G. (2009): Sexual orientation and earnings. Evidence from the ISSP. In: Applied Economics Letters, Vol. 16, No. 13, p. 1351-1354. DOI:10.1080/13504850701367353



