Total hits 17.204
-
Training and union wages
Dustmann, C. & Schönberg, U. (2009): Training and union wages. In: The Review of Economics and Statistics, Vol. 91, No. 2, p. 363-376. DOI:10.1162/rest.91.2.363
-
The Employment Motive in Working Time Policy
Promberger, M. (2009): Das Beschäftigungsmotiv in der Arbeitszeitpolitik. In: T. Raithel & T. Schlemmer (Hrsg.) (2009): Die Rückkehr der Arbeitslosigkeit : die Bundesrepublik Deutschland im europäischen Kontext 1973 bis 1989 (Zeitgeschichte im Gespräch, 05), p. 161-173.
-
The Labour Market for Care and Nursing in the Mirror of Demographic Change
Pohl, C. (2009): Der Arbeitsmarkt für Pflege im Spiegel demographischer Veränderungen. (VKAD infoDienst 10/2009), Freiburg, 30 p.
-
Is unemployment insurance going on retirement? : thoughts on a private system of unemployment and pension insurance
Lutz, R. (2009): Geht die Arbeitslosenversicherung in Rente? Denkanstoß für ein System privater Arbeitslosen- und Rentenversicherung. (IAB-Bibliothek 316), Bielefeld: Bertelsmann, 260 p. DOI:10.3278/300657w
-
Labour market flows from a macroeconomic perspective
Rothe, T. (2009): Bewegungen auf dem Arbeitsmarkt. Eine Analyse aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive. (IAB-Bibliothek 317), Bielefeld: Bertelsmann, 182 p. DOI:10.3278/300663w
-
Does labour mobility reduce disparities between regional labour markets in Germany?
Niebuhr, A., Granato, N., Haas, A. & Hamann, S. (2009): Does labour mobility reduce disparities between regional labour markets in Germany? (IAB-Discussion Paper 15/2009), Nürnberg, 28 p.
-
Temporary Employees : Public Service as an Inglorious Leader
Hohendanner, C. (2009): Befristet Beschäftigte. Öffentlicher Dienst unrühmlicher Spitzenreiter. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.) (2009): Bildung ist Mehrwert : Tarif- und Besoldungsrunde 2009, p. 41-45.
-
Shaping the future of vocational rehabilitation of adults : eight fields of action as starting points for a cross-actor innovation process
Riedel, H., Ellger-Rüttgardt, S., Karbe, H., Niehaus, M., Rauch, A., Schian, H., Schmidt, C., Schott, T., Schröder, H., Spijkers, W. & Wittwer, U. (2009): Die Zukunft der beruflichen Rehabilitation Erwachsener gestalten. Acht Handlungsfelder als Ausgangspunkt für einen akteursübergreifenden Innovationsprozess. In: Die Rehabilitation, Vol. 48, No. 6, p. 375-382. DOI:10.1055/s-0029-1241829
-
The establishment history panel 1975-2006
Spengler, A. (2009): The establishment history panel 1975-2006. Handbook Version 2.0.1. (FDZ-Datenreport 02/2009 (en)), Nürnberg, 38 p.
-
Cultural diversity and local labour markets
Suedekum, J., Wolf, K. & Blien, U. (2009): Cultural diversity and local labour markets. (IZA discussion paper 4619), Bonn, 35 p.
-
On the comparability of European job vacancy surveys
Kettner, A. & Stops, M. (2009): Europäische Betriebsbefragungen über offene Stellen. Ist das Gleiche wirklich gleich? In: M. Weichbold, J. Bacher & C. Wolf (Hrsg.) (2009): Umfrageforschung : Herausforderungen und Grenzen (Österreichische Zeitschrift für Soziologie. Sonderheft, 09), p. 353-372.
-
Local labour market and economic policy: Regional differences
Blien, U. & Fuchs, S. (2009): Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik vor Ort: Regionale Eigenarten. In: IAB-Forum No. H. Spezial, p. 64-67. DOI:10.3278/IFO090SW064
-
Local alliances for families: Something is moving
Böhme, S., Haischberger, B. & Krank, N. (2009): Lokale Bündnisse für Familien: Da bewegt sich was. In: IAB-Forum No. 1, p. 78-81. DOI:10.3278/IFO0901W078
-
Duale Berufsausbildung und Arbeitsmarkteinstieg in Berlin-Brandenburg
Seibert, H. & Bogai, D. (2009): Duale Berufsausbildung und Arbeitsmarkteinstieg in Berlin-Brandenburg. Kaum Entspannung und schwierige Übergangsbedingungen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 04/2009), Nürnberg, 34 p.
-
Labour mobility in Germany : regional migration and commuting distinguished between different educational levels
Granato, N., Haas, A., Hamann, S. & Niebuhr, A. (2009): Arbeitskräftemobilität in Deutschland. Qualifikationsspezifische Befunde regionaler Wanderungs- und Pendlerströme. In: Raumforschung und Raumordnung, Vol. 67, No. 1, p. 21-33.
-
Overcoming fragility in Africa
Giovanetti, G., Allen, F., Bertoli, S., Fennell, S., Harcourt, W., Reynal-Querol, M., Sanfilippo, M., Ticci, E., Vennesson, P. & Verdier, T. (2009): Overcoming fragility in Africa. Forging a new European approach. (European Report on Development 2009), Florenz, 219 p.
-
Die Abgrenzung der Arbeitsmarktregion Bremen
Kropp, P. (2009): Die Abgrenzung der Arbeitsmarktregion Bremen. Auszüge aus dem Ergebnisbericht zum Projekt "Abgrenzung, Dynamik und Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen" im Auftrag der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales des Landes Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 03/2009), Nürnberg, 37 p.
-
Agreements for equal opportunities: little progress within German firms
Kohaut, S. & Möller, I. (2009): Vereinbarungen zur Chancengleichheit: Kaum Fortschritte bei der betrieblichen Förderung. (IAB-Kurzbericht 26/2009), Nürnberg, 6 p.
-
Symbolic enrichment as a "cultural other" : the interpretation of world polity scripts in the field of European social inclusion policy
Bernhard, S. (2009): Die symbolische Inszenierung als kultureller Anderer. Zur Definition weltkultureller Skripte im Feld der europäischen Inklusionspolitik. In: Berliner Journal für Soziologie, Vol. 19, No. 1, p. 29-54. DOI:10.1007/s11609-009-0048-5
-
Comment of the Expert Group RehaFutur on the Future of Employment-Related Rehabilitation in Germany
Ellger-Rüttgardt, S., Karbe, H., Niehaus, M., Rauch, A., Riedel, H., Schian, H., Schmidt, C., Schott, T., Schröder, H., Spijkers, W. & Wittwer, U. (2009): Stellungnahme der wissenschaftlichen Fachgruppe RehaFutur zur Zukunft der beruflichen Rehabilitation in Deutschland. (Forschungsbericht Sozialforschung / Bundesministerium für Arbeit und Soziales 393), Bonn, 231 p.



