Total hits 17.204
-
Kundenbefragung zur Analyse der Organisationsstrukturen in der Grundsicherung nach SGB II
edited by R. Zimmermann (ed.); Oertel, M. & Schneider, A. (2009): Kundenbefragung zur Analyse der Organisationsstrukturen in der Grundsicherung nach SGB II. Dokumentation der Scientific-Use-Files. (FDZ-Datenreport 04/2009 (de)), Nürnberg, 78 p.
-
Trends in gender disparities at the school to work transition in Germany
Jacob, M., Kleinert, C. & Kühhirt, M. (2009): Trends in gender disparities at the school to work transition in Germany. Comparing the labor market entry of young men and women between 1984 and 2005. (Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung. Arbeitspapiere 127), Mannheim, 19 p.
-
The impact of European integration on wage differentials in the Bavarian-Czech border region
Moritz, M. (2009): The impact of European integration on wage differentials in the Bavarian-Czech border region. In: Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv, Vol. 3, No. 2, p. 137-151. DOI:10.1007/s11943-009-0065-z
-
Linking process generated employment data with survey data
Schmucker, A. & Huber, M. (2009): Linking process generated employment data with survey data. An assessment of the linkage and response quality. (FDZ-Methodenreport 05/2009 (en)), Nürnberg, 16 p.
-
Erstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen im Bereich öffentlich geförderter Beschäftigung
Engelmann, S. & Schirwitz, B. (2009): Erstellung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen im Bereich öffentlich geförderter Beschäftigung. Gutachten. (Ifo-Dresden-Studien 47), Dresden, 64 p.
-
The Financial Crisis and Unemployment Insurance: How Far Should Social Security Reach? : An Expert Comment on Behalf of the Friedrich Ebert Foundation
Walwei, U. (2009): Finanzkrise und Arbeitslosenversicherung: Wie weit soll und darf sozialer Schutz gehen? Expertise im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung. (WISO Diskurs), Bonn, 23 p.
-
Short-Time Work in the Economic Downturn: What Can Be Done about Temporary Lack of Work?
Deeke, A. (2009): Konjunkturelle Kurzarbeit: Was kann bei vorübergehendem Arbeitsausfall bewirkt werden? In: WSI-Mitteilungen, Vol. 62, No. 8, p. 446-452. DOI:10.5771/0342-300X-2009-8-446
-
The Utilisation and Design of Training Measures Within the Scope of the Social Code II : the Perspective of Job Placement Officers
Achatz, J., Eberle, J., Jozwiak, E., Popp, S. & Schels, B. (2009): Einsatz und Ausgestaltung von Trainingsmaßnahmen im Rechtskreis SGB II. Die Perspektive von Vermittlungsfachkräften. (IAB-Ergebnisbericht), Nürnberg, 17 p.
-
The working poor in Germany and the US: employment status and poverty in transatlantic comparison
Rhein, T. (2009): "Working poor" in Deutschland und den USA: Arbeit und Armut im transatlantischen Vergleich. (IAB-Kurzbericht 01/2009), Nürnberg, 8 p.
-
Institutions of the Labour Market
Wagner, T. & Jahn, E. (2009): Institutionen des Arbeitsmarktes. In: Das Wirtschaftsstudium, Vol. 38, No. 5, p. 726-732.
-
What makes start-ups out of unemployment different?
Schanne, N. & Weyh, A. (2009): What makes start-ups out of unemployment different? (IAB-Discussion Paper 04/2009), Nürnberg, 36 p.
-
Five Years of Social Code II : An Attempt of Drawing a Balance
Promberger, M. (2009): Fünf Jahre SGB II. Versuch einer Bilanz. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 62, No. 11, p. 604-611. DOI:10.5771/0342-300X-2009-11-604
-
Pro Arbeitsmarktreformen
Möller, J. (2009): Pro Arbeitsmarktreformen. Jobwunder durch die Agenda 2010? In: PROFITS - Das Unternehmermagazin der Sparkassen-Finanzgruppe No. Mai/Juni, p. 13.
-
A constitutional experiment as a form of governance : on the role of the experiment clause in basic income support
Kaps, P. (2009): Konstitutionelles Experiment als Governanceform. Zur Rolle der Experimentierklausel in der Grundsicherung für Arbeitsuchende. In: S. Botzem, J. Hofmann, S. Quack, G. F. Schuppert & H. Straßheim (Hrsg.) (2009): Governance als Prozess : Koordinationsformen im Wandel (Schriften zur Governance-Forschung, 16), p. 607-633.
-
See the forest, not only the trees
Tubadji, A. (2009): See the forest, not only the trees. Culture based development (CBD) - conceptualizing culture for sustainable development purposes. In: F. Le Duc (Red.) (2009): Culture as a tool for development : challenges of analysis and action, p. 180-205.
-
Mehr als Brot
Promberger, M. (2009): Mehr als Brot. Arbeit ist nicht alles, aber ohne Arbeit ist alles nichts. Warum der Mensch in der Industriewelt eine sinnvolle Aufgabe braucht. In: Rheinischer Merkur No. 18, p. 9.
-
Dynamik des regionalen Arbeitsmarktes Bremen
Smets, F. (2009): Dynamik des regionalen Arbeitsmarktes Bremen. Auszüge aus dem Ergebnisbericht zum Projekt "Abgrenzung, Dynamik und Aufnahmefähigkeit des regionalen Arbeitsmarktes Bremen" im Auftrag der Senatorin für Arbeit, Frauen, Gesundheit, Jugend und Soziales des Landes Bremen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 02/2009), Nürnberg, 45 p.
-
Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2008
Wiethölter, D., Bogai, D. & Zeidler, S. (2009): Pendlerbericht Berlin-Brandenburg 2008. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 05/2009), Nürnberg, 66 p.
-
Cultural diversity and local labour markets
Suedekum, J., Wolf, K. & Blien, U. (2009): Cultural diversity and local labour markets. (IZA discussion paper 4619), Bonn, 35 p.
-
On the comparability of European job vacancy surveys
Kettner, A. & Stops, M. (2009): Europäische Betriebsbefragungen über offene Stellen. Ist das Gleiche wirklich gleich? In: M. Weichbold, J. Bacher & C. Wolf (Hrsg.) (2009): Umfrageforschung : Herausforderungen und Grenzen (Österreichische Zeitschrift für Soziologie. Sonderheft, 09), p. 353-372.



