Total hits 17.200
-
The establishment history panel 1975-2006
Spengler, A. (2009): The establishment history panel 1975-2006. Handbook Version 2.0.1. (FDZ-Datenreport 02/2009 (en)), Nürnberg, 38 p.
-
Does labour mobility reduce disparities between regional labour markets in Germany?
Niebuhr, A., Granato, N., Haas, A. & Hamann, S. (2009): Does labour mobility reduce disparities between regional labour markets in Germany? (IAB-Discussion Paper 15/2009), Nürnberg, 28 p.
-
Temporary Employees : Public Service as an Inglorious Leader
Hohendanner, C. (2009): Befristet Beschäftigte. Öffentlicher Dienst unrühmlicher Spitzenreiter. In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Hrsg.) (2009): Bildung ist Mehrwert : Tarif- und Besoldungsrunde 2009, p. 41-45.
-
The creative class, bohemians and local labor market performance
Möller, J. & Tubadji, A. (2009): The creative class, bohemians and local labor market performance. A micro-data panel study for Germany 1975-2004. (ZEW discussion paper 2008-135), Mannheim, 36 p.
-
Matching process generated business data and survey data
Hethey, T. & Spengler, A. (2009): Matching process generated business data and survey data. The case of KombiFiD in Germany. (FDZ-Methodenreport 01/2009 (en)), Nürnberg, 14 p.
-
Partial retirement: popular but not suitable for the future
Wanger, S. (2009): Altersteilzeit: Beliebt, aber nicht zukunftsgerecht. (IAB-Kurzbericht 08/2009), Nürnberg, 12 p.
-
Sudden death despite success
Caliendo, M., Künn, S. & Wießner, F. (2009): Ich-AG und Überbrückungsgeld: Erfolgsgeschichte mit zu frühem Ende. (IAB-Kurzbericht 03/2009), Nürnberg, 12 p.
-
Situation Analysis : Employment and Unemployment
Staudinger, T. & Kistler, E.; Böhme, S., Werner, D., Conrads, R. & Streng, A. (Mitarb.) (2009): Situationsanalyse. Erwerbstätigkeit und Arbeitslosigkeit. In: S. f. A. u. S. F. u. F. Bayern (Hrsg.) (2009): Zweiter Bericht der Staatsregierung zur sozialen Lage in Bayern, p. 197-240.
-
Thesen zum Referat zum Thema "Alternde Arbeitswelt - Welche arbeits- und sozialrechtlichen Regelungen empfehlen sich zur Anpassung der Rechtsstellung und zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Arbeitnehmer?"
Walwei, U. (2009): Thesen zum Referat zum Thema "Alternde Arbeitswelt - Welche arbeits- und sozialrechtlichen Regelungen empfehlen sich zur Anpassung der Rechtsstellung und zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Arbeitnehmer?". In: Deutscher Juristentag (Hrsg.) (2009): Verhandlungen des 67. Deutschen Juristentages Erfurt 2008 : Band II/1: Sitzungsberichte: Referate und Beschlüsse, p. K95-K98.
-
Ein kleines Wunder: Die eingebauten Stoßdämpfer auf dem Arbeitsmarkt haben bisher funktioniert
Möller, J. & Walwei, U. (2009): Ein kleines Wunder: Die eingebauten Stoßdämpfer auf dem Arbeitsmarkt haben bisher funktioniert. Die Unternehmen nutzen die Kurzarbeit und verhindern damit Entlassungen. In: Süddeutsche Zeitung No. 31.07.2009, p. 18.
-
Gezond werk?
Schalk, J., Drasch, K. & Maas, I. (2009): Gezond werk? Het effect van arbeidsomstandigheden op de gezondheid van Nederlandse werknemers. In: Mens en maatschappij, Vol. 84, No. 3, p. 329-354.
-
Marketization of Placement Services as a Double Re-Commodification of Labour
Kaps, P. (2009): Marketization of placement services as a double re-commodification of labour. In: F. Larsen & R. van Berkel (Hrsg.) (2009): The new governance and implementation of labour market policies, p. 95-113.
-
The effects of active labor market programs in Germany
Stephan, G. (2008): The effects of active labor market programs in Germany. An investigation using different definitions of non-treatment. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 228, No. 5/6, p. 586-611. DOI:10.1515/jbnst-2008-5-611
-
On the Economics of Unemployment Insurance
Walwei, U. (2009): Zur Ökonomie der Arbeitslosenversicherung. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. 27, p. 27-33.
-
How does entry regulation influence entry into self-employment and occupational mobility?
Prantl, S. & Spitz-Oener, A. (2009): How does entry regulation influence entry into self-employment and occupational mobility? (IZA discussion paper 4221), Bonn, 38 p.
-
Where newly founded businesses are concerned, Germany is a desert
Brixy, U., Hundt, C., Sternberg, R. & Stüber, H. (2009): Unternehmensgründungen im internationalen Vergleich: Deutschland - eine Gründungswüste? (IAB-Kurzbericht 15/2009), Nürnberg, 8 p.
-
Referat zum Thema "Alternde Arbeitswelt - Welche arbeits- und sozialrechtlichen Regelungen empfehlen sich zur Anpassung der Rechtsstellung und zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Arbeitnehmer?"
Walwei, U. (2009): Referat zum Thema "Alternde Arbeitswelt - Welche arbeits- und sozialrechtlichen Regelungen empfehlen sich zur Anpassung der Rechtsstellung und zur Verbesserung der Beschäftigungschancen älterer Arbeitnehmer?". In: Deutscher Juristentag (Hrsg.) (2009): Verhandlungen des 67. Deutschen Juristentages Erfurt 2008 : Band II/1: Sitzungsberichte: Referate und Beschlüsse, p. K79-K94.
-
Short-term training variety for welfare recipients: the effects of different training types
Kopf, E. (2009): Short-term training variety for welfare recipients: the effects of different training types. (IAB-Discussion Paper 17/2009), Nürnberg, 50 p.
-
Public placement and counselling services: how can they be helpful even in the crisis?
Koch, S., Krug, G. & Stops, M. (2009): Zur Bedeutung von öffentlicher Arbeitsvermittlung und Beratung in der Arbeitsmarktkrise. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 58, No. 11, p. 241-248. DOI:10.3790/sfo.58.11.241
-
A social theory interjection: Are we still living in a class society?
Promberger, M. (2009): Sozialtheoretischer Zwischenruf: Leben wir noch in einer Klassengesellschaft? In: IAB-Forum No. 1, p. 94-97. DOI:10.3278/IFO0901W094



