Total hits 17.202
-
Determinants of lifetime unemployment
Schmillen, A. & Möller, J. (2010): Determinants of lifetime unemployment. A micro data analysis with censored quantile regressions. (IZA discussion paper 4751), Bonn, 28 p.
-
Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Sachsen
Sujata, U., Weyh, A. & Zillmann, M. (2010): Der Arbeitsmarkt für Jüngere in Sachsen. Eine Analyse des regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarktes. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2010), Nürnberg, 36 p.
-
Determinanten instrumenteller intergenerationaler Transfers im europäischen Vergleich
Raab, M., Ruland, M. & Schmidt, C. (2010): Determinanten instrumenteller intergenerationaler Transfers im europäischen Vergleich. In: A. Ette, K. Ruckdeschel & R. Unger (Hrsg.) (2010): Potenziale intergenerationaler Beziehungen : Chancen und Herausforderungen für die Gestaltung des demografischen Wandels (Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft, 40), p. 339-363.
-
Betriebliche Perspektiven auf die Weiterbildung
Leber, U. (2010): Betriebliche Perspektiven auf die Weiterbildung. Forschungsstand und Erfordernisse in der Praxis. In: C. Kreklau & J. Siegers (Hrsg.) (2010): Handbuch der Aus- und Weiterbildung : Politik, Praxis, finanzielle Förderung, p. 1-23.
-
Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten
Bogai, D. & Wiethölter, D. (2010): Vergleichende Analyse von Länderarbeitsmärkten. Aktualisierte Länderstudie Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2010), Nürnberg, 73 p.
-
One last puff? Public smoking bans and smoking behavior
Anger, S., Kvasnicka, M. & Siedler, T. (2010): One last puff? Public smoking bans and smoking behavior. (SOEPpapers on multidisciplinary panel data research at DIW Berlin 289), Berlin, 35 p.
-
Vergebene Möglichkeiten
Burkert, C. & Wapler, R. (2010): Vergebene Möglichkeiten. In: Human Resources Manager No. 5, p. 72-75.
-
A different look at Lenin's legacy
Heineck, G. & Süssmuth, B. (2010): A different look at Lenin's legacy. Trust, risk, fairness and cooperativeness in the two Germanies. (IZA discussion paper 5219), Bonn, 42 p.
-
Benefit recipients' motivation to work and their willingness to make concessions
Beste, J., Bethmann, A. & Trappmann, M. (2010): Arbeitsmotivation und Konzessionsbereitschaft: ALG-II-Bezug ist nur selten ein Ruhekissen. (IAB-Kurzbericht 15/2010), Nürnberg, 8 p.
-
German panel of nascent entrepreneurs
Brixy, U. & Sternberg, R. (2011): German panel of nascent entrepreneurs. In: P. D. Reynolds & R. T. Curtain (Hrsg.) (2011): New business creation : an international overview (International studies in entrepreneurship, 27), p. 123-141. DOI:10.1007/978-1-4419-7536-2_5
-
Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil I
Kistler, E. & Trischler, F. (2010): Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009 - Teil I. Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels 2009. (Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2009,1), Stadtbergen, 65 p.
-
Kontextgestützte Abfrage in Retrospektiverhebungen: Ein kognitiver Pretest zu Erinnerungsprozessen bei Weiterbildungsereignissen
Dürnberger, A., Drasch, K. & Matthes, B. (2010): Kontextgestützte Abfrage in Retrospektiverhebungen: Ein kognitiver Pretest zu Erinnerungsprozessen bei Weiterbildungsereignissen. (IAB-Discussion Paper 20/2010), Nürnberg, 37 p.
-
Activation of welfare recipients
Schneider, J. (2010): Activation of welfare recipients. Impacts of selected policies on reservation wages, search effort, re-employment and health. Berlin, 158 p.
-
Unemployment benefit II sanctions: Below the subsistence level
Götz, S., Ludwig-Mayerhofer, W. & Schreyer, F. (2010): Sanktionen im SGB II: Unter dem Existenzminimum. (IAB-Kurzbericht 10/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Qualifikationsspezifische Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Hamburg im Städtevergleich
Buch, T., Hamann, S. & Niebuhr, A. (2010): Qualifikationsspezifische Wanderungsbilanzen deutscher Metropolen: Hamburg im Städtevergleich. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2010), Nürnberg, 47 p.
-
The macroeconomic dynamics of labour markets : a comparison between internal and external flexibility in the United States and Germany
Schaz, P. & Spitznagel, E. (2010): Makroökonomische Dynamik von Arbeitsmärkten. Ein Vergleich interner und externer Flexibilitäten in den USA und in Deutschland. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 63, No. 12, p. 626-635. DOI:10.5771/0342-300X-2010-12-626
-
Qualifications of available manpower in Germany: Potential is still lying idle
Lott, M. (2010): Qualifikation des Arbeitskräfteangebots in Deutschland: Es liegen noch Potenziale brach. In: IAB-Forum No. 1, p. 4-9. DOI:10.3278/IFO1001W004
-
The new concept of pre-training courses of the Federal Employment Agency (BA) in practice : results of the research accompanying the pre-training course (BvB) measures
Plicht, H. (2010): Das neue Fachkonzept berufsvorbereitender Bildungsmaßnahmen der BA in der Praxis. Ergebnisse aus der Begleitforschung BvB. (IAB-Forschungsbericht 07/2010), Nürnberg, 137 p.
-
Methodologies for surveys of employers and employees
Allan, S., Amossé, T., Le Guel, F., Lorenz, N., Pahnke, A., Cruysen, A. & Vroome, E. (2010): Methodologies for surveys of employers and employees. In: MEADOW Consortium (Hrsg.) (2010): The MEADOW guidelines, p. 245-326.
-
Abitur and what next? Reasons for gaining double qualifications in Germany
Bellmann, L. & Janik, F. (2010): Abitur and what next? Reasons for gaining double qualifications in Germany. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 130, No. 1, p. 1-18.



