Total hits 17.204
-
The impact of cleansing procedures for overlaps on estimation results
Scioch, P. (2010): The impact of cleansing procedures for overlaps on estimation results. Evidence for German administrative data. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 130, No. 4, p. 485-512. DOI:10.3790/schm.130.4.485
-
More employment at any price?
Dietz, M. & Walwei, U. (2010): Mehr Beschäftigung um jeden Preis? In: K. Kaudelka & G. Kilger (Hrsg.) (2010): Die Arbeitswelt von morgen : wie wollen wir leben und arbeiten?, p. 57-87.
-
Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt
Fuchs, M., Sujata, U. & Weyh, A. (2010): Herausforderungen des demografischen Wandels für den Arbeitsmarkt in Sachsen-Anhalt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen-Anhalt-Thüringen 03/2010), Nürnberg, 62 p.
-
Temporary working contracts between economic upturn and downturn: Insecure times, insecure contracts?
Hohendanner, C. (2010): Befristete Arbeitsverträge zwischen Auf- und Abschwung: Unsichere Zeiten, unsichere Verträge? (IAB-Kurzbericht 14/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Possibilities for creating a regional price index of living costs by using supply data
Faller, B., Helbach, C., Vater, A. & Braun, R. (2010): Möglichkeiten zur Bildung eines Regionalindex Wohnkosten unter Verwendung von Angebotsdaten. In: J. Möller, E. Hohmann & D. Huschka (Hrsg.) (2010): Der weiße Fleck - zur Konzeption und Machbarkeit regionaler Preisindizes (IAB-Bibliothek, 324), p. 125-165.
-
Veränderungen der Pendlerverflechtungen in Deutschland zwischen 1993 und 2008
Kropp, P. (2010): Veränderungen der Pendlerverflechtungen in Deutschland zwischen 1993 und 2008. In: G. Troeger-Weiß & P. Jurczek (Hrsg.) (2010): Nationale und regionale Mobilität von Unternehmen und Arbeitnehmern : neue Trends und Entwicklungen sowie deren Bedeutung für Oberfranken (Materialien zur Regionalentwicklung und Raumordnung, 31 Sonderheft), p. 78-83.
-
Strike activity and centralisation in wage setting
Ludsteck, J. & Jacobebbinghaus, P. (2010): Strike activity and centralisation in wage setting. In: G. Schweiger & B. Brandl (Hrsg.) (2010): Der Kampf um Arbeit : Dimensionen und Perspektiven, p. 201-219. DOI:10.1007/978-3-531-92505-9_7
-
Missing data due to record linkage of register and survey information : an empirical comparison of selected missing data techniques
Krug, G. (2010): Fehlende Daten bei der Verknüpfung von Prozess- und Befragungsdaten. Ein empirischer Vergleich ausgewählter Missing Data Verfahren. In: Methoden, Daten, Analysen, Vol. 4, No. 1, p. 27-57. DOI:10.12758/mda.2010.002
-
Struktur und Ausstattung der mitteldeutschen Hochschullandschaft
Erhardt, K., Lewin, D., Pasternack, P. & Reisz, R. (2010): Struktur und Ausstattung der mitteldeutschen Hochschullandschaft. In: P. Pasternack (Hrsg.) (2010): Relativ prosperierend : Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen: Die mitteldeutsche Region und ihre Hochschulen, p. 44-65.
-
Non-stationary interest rate differentials and the role of monetary policy
Matros, P. & Weber, E. (2010): Non-stationary interest rate differentials and the role of monetary policy. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 450), Regensburg, 19 p.
-
Comparing employment dynamics internationally: Is Europe on the way to becoming a ┐high-speed labour market┐?
Rhein, T. (2010): Beschäftigungsdynamik im internationalen Vergleich: Ist Europa auf dem Weg zum "Turbo-Arbeitsmarkt"? (IAB-Kurzbericht 19/2010), Nürnberg, 6 p.
-
Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein
Kotte, V., Meier, H. & Stöckmann, A. (2010): Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 04/2010), Nürnberg, 35 p.
-
Reintegration into the labour market within the framework of occupational rehabilitation : Participation in measures, prospects for employment and the risk of unemployment
Wuppinger, J. & Rauch, A. (2010): Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt im Rahmen beruflicher Rehabilitation. Maßnahmeteilnahme, Beschäftigungschancen und Arbeitslosigkeitsrisiko. (IAB-Forschungsbericht 01/2010), Nürnberg, 43 p.
-
Aktivierung zur Arbeit?
Hirseland, A., Grimm, N. & Ritter, T. (2010): Aktivierung zur Arbeit? Zum Gegenstandsbezug qualitativer Forschungsansätze in der Arbeitslosenforschung in Zeiten des SGB II. In: Arbeits- und industriesoziologische Studien, Vol. 3, No. 1, p. 71-85.
-
Codebook and documentation of the panel study 'Labour Market and Social Security' (PASS)
Berg, M., Cramer, R., Dickmann, C., Gilberg, R., Jesske, B., Marwinski, K., Gebhardt, D., Wenzig, C. & Wetzel, M. (2010): Codebook and documentation of the panel study 'Labour Market and Social Security' (PASS). Datenreport wave 3. (FDZ-Datenreport 06/2010 (en)), Nürnberg, 200 p.
-
Vergleich ausgewählter Software
Bethmann, A. & Wenzig, K. (2010): Vergleich ausgewählter Software. In: J. Bacher, A. Pöge & K. Wenzig (2010): Clusteranalyse : anwendungsorientierte Einführung in Klassifikationsverfahren, p. 451-456.
-
Aus- und Weiterbildung - Komplemente oder Substitute?
Bellmann, L., Krekel, E. & Stegmaier, J. (2010): Aus- und Weiterbildung - Komplemente oder Substitute? Zur Bildungsbeteiligung kleinerer und mittlerer Betriebe in Deutschland. In: Report. Zeitschrift für Weiterbildungsforschung, Vol. 33, No. 1, p. 41-54.
-
Risk and policy shocks on the US term structure
Weber, E. & Wolters, J. (2010): Risk and policy shocks on the US term structure. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 438), Regensburg, 17 p.
-
The labor market impact of migration: Native workers benefit from immigration
Brücker, H. & Jahn, E. (2010): Arbeitsmarktwirkungen der Migration: Einheimische Arbeitskräfte gewinnen durch Zuwanderung. (IAB-Kurzbericht 26/2010), Nürnberg, 8 p.
-
Wirkungen der Zuwanderungen aus den neuen mittel- und osteuropäischen EU-Staaten auf Arbeitsmarkt und Gesamtwirtschaft
Baas, T. & Brücker, H. (2010): Wirkungen der Zuwanderungen aus den neuen mittel- und osteuropäischen EU-Staaten auf Arbeitsmarkt und Gesamtwirtschaft. Expertise im Auftrag des Gesprächskreises Migration und Integration der Friedrich-Ebert-Stiftung. (WISO Diskurs), Bonn, 71 p.



