Total hits 17.102
-
How workers and firms meet in the labor market and why it matters
Carillo-Tudela, C., Kaas, L. & Lochner, B. (2024): How workers and firms meet in the labor market and why it matters. (VoxEU columns / Centre for Economic Policy Research), London, o. p..
-
The Role of Gender in Asylum Migration to Europe: Analyzing Country-Level Factors of Gendered Selection of Asylum Seekers to Europe
Schiele, M. (2024): The Role of Gender in Asylum Migration to Europe: Analyzing Country-Level Factors of Gendered Selection of Asylum Seekers to Europe. In: Journal of Immigrant and Refugee Studies, p. 1-16. DOI:10.1080/15562948.2023.2298515
-
The labor market impacts of employer consolidation: Evidence from Germany
Todd, K. & Heining, J. (2024): The labor market impacts of employer consolidation: Evidence from Germany. In: Labour Economics, Vol. 87. DOI:10.1016/j.labeco.2024.102508
-
Precarity prevented or reinforced? Migrants' right to change employers in the recast of the EU Single Permit Directive
Lange, T. & Falkenhain, M. (2024): Precarity prevented or reinforced? Migrants' right to change employers in the recast of the EU Single Permit Directive. In: Frontiers in Sociology, Vol. 8, p. 1-12. DOI:10.3389/fsoc.2023.1267235
-
Städtische Arbeitsmärkte und lokale Einkommensungleichheit
Dauth, W. & Mense, A. (2024): Städtische Arbeitsmärkte und lokale Einkommensungleichheit. In: IAB-Forum No. 11.01.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240111.01
-
Money for nothing? Evidence on the effects of start-up subsidies on transitions from unemployment to self-employment
Tübbicke, S. (2024): Money for nothing? Evidence on the effects of start-up subsidies on transitions from unemployment to self-employment. In: Economics Letters, Vol. 235. DOI:10.1016/j.econlet.2024.111539
-
Warum Arbeitskräfte trotz Rekordbeschäftigung und Rezession knapp sind
Fitzenberger, B. (2024): Warum Arbeitskräfte trotz Rekordbeschäftigung und Rezession knapp sind. In: IAB-Forum No. 10.01.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240110.01
-
Annual earnings difference between men and women: The gender pay gap narrowed during the coronavirus crisis - except for low earners
Fitzenberger, B., Houštecká, A. & Patt, A. (2024): Unterschiede in den Jahresverdiensten zwischen Männern und Frauen: Der Gender Pay Gap wurde in der Coronakrise kleiner - außer bei niedrigen Verdiensten. (IAB-Kurzbericht 01/2024), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2401
-
Employment- and Income Effects of Partial Vocational Qualifications
Kruppe, T., Lang, J. & Osiander, C. (2023): Effekte von Teilqualifizierungen auf Beschäftigung und Einkommen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 75, No. 4, p. 477-504. DOI:10.1007/s11577-023-00931-1
-
Geschichte und Zukunft der Arbeit: Ende oder Halbzeit des großen Produktivitätssprungs?
Markert, C. & Amlinger, M. (2024): Geschichte und Zukunft der Arbeit: Ende oder Halbzeit des großen Produktivitätssprungs? In: IAB-Forum No. 04.01.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240104.01
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Dezember 2023
Gartner, H. & Weber, E. (2024): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Dezember 2023. In: IAB-Forum No. 03.01.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240103.01
-
Ein Fan des IAB-Betriebspanels übernimmt dessen Leitung (Porträt)
Keitel, C., Oberfichtner, M. (porträtierte Person) (2024): Ein Fan des IAB-Betriebspanels übernimmt dessen Leitung (Porträt). In: IAB-Forum No. 02.01.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240102.01
-
It is (still) a men’s world: Frauen und Männer im Handwerk
Wydra-Somaggio, G. (2024): It is (still) a men’s world: Frauen und Männer im Handwerk. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 73, No. 1, p. 29-36. DOI:10.3790/sfo.73.1.29
-
Feeling Observed? A Field Experiment on the Effects of Intense Survey Participation on Job Seekers’ Labour Market Outcomes
Stephan, G., Hetschko, C., Schmidtke, J., Eid, M. & Lawes, M. (2024): Feeling Observed? A Field Experiment on the Effects of Intense Survey Participation on Job Seekers’ Labour Market Outcomes. (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 17347), Bonn, 29 p.
-
Kleinräumige Bevölkerungsprojektionen
Vanella, P., Hellwagner, T., Deschermeier, P. & Kissling, M. (2024): Kleinräumige Bevölkerungsprojektionen. Bedeutung, Herausforderungen, Potenziale. In: Stadtforschung und Statistik, Vol. 37, No. 2, p. 54-64.
-
Qualitative-Interpretive Methods in Social Policy Implementation Research
Köppen, M. (2025): Qualitative-Interpretive Methods in Social Policy Implementation Research. In: T. Klenk & L. Lahat (Eds.) (2025): Handbook of Social Policy Implementation (im Erscheinen).
-
Auswirkungen geförderter Beschäftigung auf die familiäre Arbeitsteilung
Achatz, J., Schels, B. & Zabel, C. (2024): Auswirkungen geförderter Beschäftigung auf die familiäre Arbeitsteilung. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 77, No. 6, p. 477-484. DOI:10.5771/0342-300x-2024-6-477
-
Weather effects on unemployment
Söhnlein, D. & Weber, E. (2024): Wettereffekte auf die Arbeitslosigkeit. Stand: Dezember 2024. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 p.
-
Challenges for Future Labour Markets Using the German Example
Fitzenberger, B., Holleitner, J. & Kagerl, C. (2024): Herausforderungen für die Arbeitsmärkte der Zukunft am Beispiel Deutschland. Teil des Zeitgesprächs "Herausforderungen für die Arbeitsmärkte der Zukunft". In: Wirtschaftsdienst, Vol. 104, No. 8, p. 519-523. DOI:10.2478/wd-2024-0137
-
Wie KI und andere digitale Technologien die Arbeit von Ingenieuren in der Elektro- und Informationstechnik verändern könnten
Matthes, B. (2024): Wie KI und andere digitale Technologien die Arbeit von Ingenieuren in der Elektro- und Informationstechnik verändern könnten. In: VDE Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (Hrsg.) (2024): Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Elektro- und Informationstechnik, p. 21-27.