Total hits 17.182
-
Aktuelle Trends: Wirtschaftswachstum beeinflusst Wanderungssaldo zwischen Ost- und Westdeutschland
Ludwig, U., Schneider, L. & Kubis, A. (2011): Aktuelle Trends: Wirtschaftswachstum beeinflusst Wanderungssaldo zwischen Ost- und Westdeutschland. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 17, No. 1, p. 4.
-
The miracle of the German labour market : an attempt at an explanation
Möller, J. (2011): Das deutsche Arbeitsmarktwunder. Versuch einer Erklärung. In: B. Nietert (Hrsg.) (2011): Die Eskalation der Finanz- zur Wirtschaftskrise, p. 105-123.
-
In focus : the potential of qualified immigration into the eastern part of Germany
Kubis, A. (2011): Im Fokus: Potenziale qualifizierter Zuwanderung nach Ostdeutschland. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 17, No. 4, p. 148-152.
-
On the readiness of workers and unemployed to make concessions : an entrepreneurial perspective
Rebien, M. & Kettner, A. (2011): Die Konzessionsbereitschaft von arbeitslosen Bewerbern und Beschäftigten nach den Hartz-Reformen. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 64, No. 5, p. 218-225. DOI:10.5771/0342-300X-2011-5-218
-
Firms┐ recruitment strategies: Personal contacts as a promising way to fill vacancies
Dietz, M., Röttger, C. & Szameitat, J. (2011): Betriebliche Personalsuche und Stellenbesetzungen: Neueinstellungen gelingen am besten über persönliche Kontakte. (IAB-Kurzbericht 26/2011), Nürnberg, 8 p.
-
Lohnentwicklung von Berufswechslern in Deutschland und Großbritannien: Wann lohnt sich der Weg aus der Backstube?
Nisic, N. & Trübswetter, P. (2011): Lohnentwicklung von Berufswechslern in Deutschland und Großbritannien: Wann lohnt sich der Weg aus der Backstube? In: IAB-Forum No. 1, p. 64-69. DOI:10.3278/IFO1101W064
-
Credit growth in Moldova
Weber, E. & Kirchner, R. (2011): Credit growth in Moldova. Empirical analysis and policy recommendations. (German Economic Team Moldova. Policy paper series 03/2011), Berlin, 12 p.
-
Schätzung der Stillen Reserve mit dem Mikrozensuspanel 2001-2004
Böhm, K. (2011): Schätzung der Stillen Reserve mit dem Mikrozensuspanel 2001-2004. Eine Machbarkeitsstudie. (IAB-Forschungsbericht 02/2011), Nürnberg, 29 p.
-
Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Nordrhein-Westfalen
Sieglen, G., Pohl, C. & Carl, B. (2011): Die Entwicklung des Arbeitsmarktes in Nordrhein-Westfalen. Eine Analyse auf regionaler Ebene. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nordrhein-Westfalen 04/2011), Nürnberg, 81 p.
-
Qualifikationsbedingte Lohnunterschiede: Wer kriegt wie viel Butter aufs Brot?
Möller, J. (2011): Qualifikationsbedingte Lohnunterschiede: Wer kriegt wie viel Butter aufs Brot? In: IAB-Forum No. 1, p. 4-13. DOI:10.3278/IFO1101W004
-
Demographischer Wandel und Arbeitsmarkt in Hessen
Burkert, C., Garloff, A., Lepper, T. & Schaade, P. (2011): Demographischer Wandel und Arbeitsmarkt in Hessen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2011), Nürnberg, 50 p.
-
Ortserfahrungen in biografischen Erzählungen von Industriebeschäftigten: Der Wandel des Arbeitsortes und seine Konsequenzen
Meier, L. (2011): Ortserfahrungen in biografischen Erzählungen von Industriebeschäftigten: Der Wandel des Arbeitsortes und seine Konsequenzen. In: IAB-Forum No. 1, p. 74-79. DOI:10.3278/IFO1101W074
-
Does it pay to be nice? Personality and earnings in the UK
Heineck, G. (2011): Does it pay to be nice? Personality and earnings in the UK. In: Industrial and Labor Relations Review, Vol. 64, No. 5, p. 1020-1038. DOI:10.1177/001979391106400509
-
Selective immigration policies, migrants' education and welfare at origin
Bertoli, S. & Brücker, H. (2011): Selective immigration policies, migrants' education and welfare at origin. (CEPR discussion paper 8196), London, 12 p.
-
Is there an urban wage premium for women?
Krug, G. & Nisic, N. (2011): Is there an urban wage premium for women? A difference-in-differences analysis using propensity score matching. (LASER discussion papers 54), Erlangen, 16 p.
-
The cyclicality of effective wages within employer-employee matches in a rigid labor market
Anger, S. (2011): The cyclicality of effective wages within employer-employee matches in a rigid labor market. In: Labour economics, Vol. 18, No. 6, p. 786-797. DOI:10.1016/j.labeco.2011.06.002
-
Sclerosis and large volatilities: two sides of the same coin
Gartner, H., Merkl, C. & Rothe, T. (2011): Sclerosis and large volatilities: two sides of the same coin. Nürnberg, 13 p.
-
Delineation of functional labour market regions : a methodological approach
Kropp, P. & Schwengler, B. (2011): Abgrenzung von Arbeitsmarktregionen. Ein Methodenvorschlag. In: Raumforschung und Raumordnung, Vol. 69, No. 1, p. 45-62. DOI:10.1007/s13147-011-0076-4
-
Editorial: 2010 - ein bewegtes Jahr
Möller, J. & Walwei, U. (2011): Editorial: 2010 - ein bewegtes Jahr. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Hrsg.) (2011): IAB-Jahresbericht 2010 : Wissen bewegt, p. 6-9.
-
The cyclicality of effective wages within employer-employee matches in a rigid labor market
Anger, S. (2011): The cyclicality of effective wages within employer-employee matches in a rigid labor market. (IZA discussion paper 5489), Bonn, 42 p.



