Total hits 17.175
-
Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern
Kotte, V. & Stöckmann, A. (2012): Gesundheitswirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern. Leit- und Zukunftsbranche für den Arbeitsmarkt. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 01/2012), Nürnberg, 50 p.
-
Regional unemployment disparities in Germany
Kunz, M. (2012): Regional unemployment disparities in Germany. An empirical analysis of the determinants and adjustment paths on a small regional level. (IAB-Bibliothek 331), Bielefeld: Bertelsmann, 150 p. DOI:10.3278/300762w
-
ALWA-ADIAB - Linked individual survey and administrative data for substantive and methodological research
Antoni, M. & Seth, S. (2012): ALWA-ADIAB - Linked individual survey and administrative data for substantive and methodological research. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 132, No. 1, p. 141-146. DOI:10.3790/schm.132.1.141
-
Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt im Saarland vor dem Hintergrund des demografischen Wandels
Elmas, H. & Wydra-Somaggio, G. (2012): Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt im Saarland vor dem Hintergrund des demografischen Wandels. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Rheinland-Pfalz-Saarland 01/2012), Nürnberg, 50 p.
-
Evaluation von Arbeitsgelegenheiten in der Mehraufwandsvariante im Jobcenter München
Koch, S. & Fertig, M. (2012): Evaluation von Arbeitsgelegenheiten in der Mehraufwandsvariante im Jobcenter München. (IAB-Forschungsbericht 01/2012), Nürnberg, 70 p.
-
Economic integration and the foreign exchange
Weber, E. (2013): Economic integration and the foreign exchange. In: International economics and economic policy, Vol. 10, No. 2, p. 201-215. DOI:10.1007/s10368-011-0202-3
-
Structural analysis of social networks : concepts, models, methods
Trappmann, M., Hummell, H. & Sodeur, W. (2011): Strukturanalyse sozialer Netzwerke. Konzepte, Modelle, Methoden. (Studienskripten zur Soziologie Lehrbuch), Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwissenschaften, 305 p.
-
Work-life balance in academia
Connolly, S., Fuchs, S. & Vinkenburg, C. (2011): Work-life balance in academia. Evidence from two technical universities. In: C. Leicht-Scholten, E. Breuer, N. Tulodetzki & A. Wolffram (Hrsg.) (2011): Going diverse. Innovative answers to future challenges, p. 175-193.
-
An empirical evaluation of easily implemented, nonparametric methods for generating synthetic datasets
Drechsler, J. & Reiter, J. (2011): An empirical evaluation of easily implemented, nonparametric methods for generating synthetic datasets. In: Europäische Kommission (Hrsg.) (2011): Proceedings of the Eurostat Conference on New Techniques and Technologies for Statistics (NTTS) 2011, Brussels, p. 1-12.
-
Low-skilled work in crisis?
Bellmann, L. & Stegmaier, J. (2011): Einfacharbeit in der Krise? In: Arbeit. Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik, Vol. 20, No. 3, p. 188-205. DOI:10.1515/arbeit-2011-0305
-
Ökonometrie vs. Projektdesign
Schneider, H., Uhlendorff, A. & Zimmermann, K. (2011): Ökonometrie vs. Projektdesign. Lehren aus der Evaluation eines Modellprojekts zur Umsetzung des Workfare-Konzepts. (IZA discussion paper 5599), Bonn, 25 p.
-
Aktuelle Trends: Wirtschaftswachstum beeinflusst Wanderungssaldo zwischen Ost- und Westdeutschland
Ludwig, U., Schneider, L. & Kubis, A. (2011): Aktuelle Trends: Wirtschaftswachstum beeinflusst Wanderungssaldo zwischen Ost- und Westdeutschland. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 17, No. 1, p. 4.
-
Remote Access
Ronning, G., Bleninger, P., Drechsler, J. & Gürke, C. (2011): Remote Access. Eine Welt ohne Mikrodaten?? (FDZ-Arbeitspapier 33), Wiesbaden, 59 p.
-
Frauen in MINT-Berufen in Niedersachsen
Brück-Klingberg, A. & Althoff, J. (2011): Frauen in MINT-Berufen in Niedersachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Niedersachsen-Bremen 01/2011), Nürnberg, 51 p.
-
Lohnentwicklung von Berufswechslern in Deutschland und Großbritannien: Wann lohnt sich der Weg aus der Backstube?
Nisic, N. & Trübswetter, P. (2011): Lohnentwicklung von Berufswechslern in Deutschland und Großbritannien: Wann lohnt sich der Weg aus der Backstube? In: IAB-Forum No. 1, p. 64-69. DOI:10.3278/IFO1101W064
-
In focus : the potential of qualified immigration into the eastern part of Germany
Kubis, A. (2011): Im Fokus: Potenziale qualifizierter Zuwanderung nach Ostdeutschland. In: Wirtschaft im Wandel, Vol. 17, No. 4, p. 148-152.
-
On the readiness of workers and unemployed to make concessions : an entrepreneurial perspective
Rebien, M. & Kettner, A. (2011): Die Konzessionsbereitschaft von arbeitslosen Bewerbern und Beschäftigten nach den Hartz-Reformen. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 64, No. 5, p. 218-225. DOI:10.5771/0342-300X-2011-5-218
-
Firms┐ recruitment strategies: Personal contacts as a promising way to fill vacancies
Dietz, M., Röttger, C. & Szameitat, J. (2011): Betriebliche Personalsuche und Stellenbesetzungen: Neueinstellungen gelingen am besten über persönliche Kontakte. (IAB-Kurzbericht 26/2011), Nürnberg, 8 p.
-
The miracle of the German labour market : an attempt at an explanation
Möller, J. (2011): Das deutsche Arbeitsmarktwunder. Versuch einer Erklärung. In: B. Nietert (Hrsg.) (2011): Die Eskalation der Finanz- zur Wirtschaftskrise, p. 105-123.
-
Credit growth in Moldova
Weber, E. & Kirchner, R. (2011): Credit growth in Moldova. Empirical analysis and policy recommendations. (German Economic Team Moldova. Policy paper series 03/2011), Berlin, 12 p.



