Total hits 17.171
-
Temporary agency work: reasons - strategy - intensity
Evers, K. (2012): Zeitarbeit: Gründe - Strategie - Intensität. In: R. B. Bouncken, M. Bornewasser & L. Bellmann (Hrsg.) (2012): Die neue Rolle der Zeitarbeit in Deutschland (Beiträge zur Flexibilisierung, 03), p. 55-73.
-
Informational capital as a transnational resource
Bernhard, S. (2012): Informationelles Kapital als transnationale Ressource. In: S. Bernhard & C. Schmidt-Wellenburg (Hrsg.) (2012): Feldanalyse als Forschungsprogramm : Bd. 2: Gegenstandsbezogene Theoriebildung, p. 195-216. DOI:10.1007/978-3-531-94263-6_8
-
Field analysis as a research programme : Vol. 2: formation of theories about the subject Introduction
Bernhard, S. & Schmidt-Wellenburg, C. (2012): Feldanalyse als Forschungsprogramm - Bd. 2: Gegenstandsbezogene Theoriebildung. Einleitung. In: S. Bernhard & C. Schmidt-Wellenburg (Hrsg.) (2012): Feldanalyse als Forschungsprogramm : Bd. 2: Gegenstandsbezogene Theoriebildung, p. 7-21. DOI:10.1007/978-3-531-94263-6_1
-
"Combined firm data for Germany"
Biewen, E., Gruhl, A., Gürke, C., Hethey-Maier, T. & Weiß, E. (2012): "Combined firm data for Germany". Possibilities and consequences of merging firm data from different data producers. In: Schmollers Jahrbuch, Vol. 132, No. 3, p. 361-377. DOI:10.3790/schm.132.3.361
-
Labour market reforms and performance in Denmark, Germany, Sweden and Finland
Räisänen, H., Alatalo, J., Krüger Henriksen, K., Israelsson, T. & Klinger, S. (2012): Labour market reforms and performance in Denmark, Germany, Sweden and Finland. (Publications of the Ministry of Employment and the Economy. Employment and entrepreneurship 19/2012), Helsinki, 105 p.
-
Saving motives in young, middle-aged, and older adults : Preliminary results of a new inventory for exploring lifespan saving motives
Rager, B., Lang, F. & Wagner, G. (2012): Sparmotive von jungen, mittelalten und älteren Erwachsenen. Erste Ergebnisse eines neuen Inventars zur Erfassung lebenslaufbezogener Sparmotive. In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Vol. 45, No. 8, p. 742-747. DOI:10.1007/s00391-012-0322-6
-
Mindestlöhne: nur ein erster Schritt
Walwei, U. (2012): Mindestlöhne: nur ein erster Schritt. In: Handelsblatt No. 27.04.2012, p. 11.
-
Ein-Euro-Jobs, betriebliche und schulische Trainingsmaßnahmen: Wovon junge Arbeitslose im SGB II am meisten profitieren
Achatz, J., Fehr, S., Schels, B. & Wolff, J. (2012): Ein-Euro-Jobs, betriebliche und schulische Trainingsmaßnahmen: Wovon junge Arbeitslose im SGB II am meisten profitieren. (IAB-Kurzbericht 06/2012), Nürnberg, 8 p.
-
Gute Arbeit, schlechte Arbeit
Walwei, U. (2012): Gute Arbeit, schlechte Arbeit. Der Wandel der Erwerbsformen hat nicht unbedingt negative Folgen für die Arbeitnehmer. In: Süddeutsche Zeitung No. 20.04.2012, p. 1-1.
-
Ein Instrument zur Messung der Preisentwicklung auf dem Wohnungsmarkt: das Beispiel Berlin
Kholodilin, K. & Mense, A. (2012): Ein Instrument zur Messung der Preisentwicklung auf dem Wohnungsmarkt: das Beispiel Berlin. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 79, No. 16, p. 3-10.
-
Mythen der Arbeit: Jeder zweite Betrieb beschäftigt keinen über 50 - stimmt's?
Möller, J. (2012): Mythen der Arbeit: Jeder zweite Betrieb beschäftigt keinen über 50 - stimmt's? In: Spiegel Online No. 17.04.2012, o. Sz.
-
Marginal employment, unemployment duration and job match quality
Caliendo, M., Künn, S. & Uhlendorff, A. (2012): Marginal employment, unemployment duration and job match quality. (DIW-Diskussionspapiere 1222), Berlin, 29 p.
-
Marginal employment, unemployment duration and job match quality
Caliendo, M., Künn, S. & Uhlendorff, A. (2012): Marginal employment, unemployment duration and job match quality. (IZA discussion paper 6499), Bonn, 29 p.
-
Persistence of regional unemployment
Patuelli, R., Schanne, N., Griffith, D. & Nijkamp, P. (2012): Persistence of regional unemployment. Application of a spatial filtering approach to local labor markets in Germany. In: Journal of regional science, Vol. 52, No. 2, p. 300-323. DOI:10.1111/j.1467-9787.2012.00759.x
-
Ageing staff in ageing companies? : an empirical analysis using linked employer-employee-data
Schmidt, C., Tisch, A. & Engelhardt-Wölfler, H. (2012): Altert die Belegschaft mit dem Betrieb? Eine empirische Analyse mit 'Linked Employer-Employee-Daten'. In: Zeitschrift für Soziologie, Vol. 41, No. 2, p. 101-125. DOI:10.1515/zfsoz-2012-0204
-
The myth of full-time employment on the labour market of the future
Promberger, M. (2012): Mythos der Vollbeschäftigung und Arbeitsmarkt der Zukunft. In: Aus Politik und Zeitgeschichte No. 14/15, p. 30-38.
-
The labour markets in Finland, Germany, Latvia, Norway, and Sweden 2006-2010
Klinger, S., Spitznagel, E., Alatalo, J., Berglind, K., Gustavsson, H., Kure, H., Nio, I., Salmins, J., Skuja, V. & Sørbø, J. (2012): The labour markets in Finland, Germany, Latvia, Norway, and Sweden 2006-2010. Developments and challenges for the future. (IAB-Forschungsbericht 07/2012), Nürnberg, 46 p.
-
The macroeconomic impact of remittances
Baas, T. & Melzer, S. (2012): The macroeconomic impact of remittances. A sending country perspective. (Norface migration discussion paper 2012-21), London, 30 p.
-
Bildungsgutscheine und Zertifizierung aus Sicht der Arbeitsverwaltung
Doerr, A. & Kruppe, T. (2012): Bildungsgutscheine und Zertifizierung aus Sicht der Arbeitsverwaltung. Umfrageergebnisse aus der Bundesagentur für Arbeit. (IAB-Forschungsbericht 06/2012), Nürnberg, 46 p.
-
Town economics
Lee, G. & Möller, J. (2012): Stadtökonomik. In: J. Bröcker & M. Fritsch (Hrsg.) (2012): Ökonomische Geographie, p. 135-153.