Total hits 17.181
-
Evaluation of labour market policy : methods, possibilities, limitations
Fricke, H., Koch, S. & Kupka, P. (2012): Evaluation von Arbeitsmarktpolitik. Methoden, Möglichkeiten, Grenzen. In: S. Bothfeld, W. Sesselmeier & C. Bogedan (Hrsg.) (2012): Arbeitsmarktpolitik in der sozialen Marktwirtschaft : vom Arbeitsförderungsgesetz zum Sozialgesetzbuch II und III, p. 213-229. DOI:10.1007/978-3-658-00145-2_13
-
Einbürgerungsverhalten von Ausländerinnen und Ausländern in Deutschland sowie Erkenntnisse zu Optionspflichtigen
Weinmann, M., Becher, I. & Babka von Gostomski, C. (2012): Einbürgerungsverhalten von Ausländerinnen und Ausländern in Deutschland sowie Erkenntnisse zu Optionspflichtigen. Ergebnisse der BAMF-Einbürgerungsstudie 2011. (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Forschungsbericht 15), Nürnberg, 394 p.
-
Assessing the employment effects of the German welfare reform
Franz, W., Gürtzgen, N., Schubert, S. & Clauss, M. (2012): Assessing the employment effects of the German welfare reform. An integrated CGE-microsimulation approach. In: Applied Economics, Vol. 44, No. 19, p. 2403-2421. DOI:10.1080/00036846.2011.564149
-
Demografie und Arbeitsmarkt in Bayern
Böhme, S., Eigenhüller, L., Werner, D., Baumann, D., Conrads, R., Kistler, E. & Kucher, A. (2012): Demografie und Arbeitsmarkt in Bayern. Entwicklung, aktuelle Lage und Ausblick. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 02/2012), Nürnberg, 50 p.
-
Asymmetric information and overeducation
Mendolicchio, C., Paolini, D. & Pietra, T. (2012): Asymmetric information and overeducation. (IAB-Discussion Paper 14/2012), Nürnberg, 24 p.
-
Poverty and health in rural districts of Mecklenburg-Western Pomerania and Brandenburg
Elkeles, T., Popp, M., Hinz, E. & Röttger, C.; Paulitschke, M. (Mitarb.) (2012): Armut und Gesundheit in ländlichen Gemeinden Mecklenburg-Vorpommerns und Brandenburgs. In: S. Kreher (Hrsg.) (2012): Von der "Leutenot" und der "Not der Leute" : Armut in Nordostdeutschland, p. 269-303.
-
Expansions in maternity leave coverage and children's long-term outcomes
Dustmann, C. & Schönberg, U. (2012): Expansions in maternity leave coverage and children's long-term outcomes. In: American Economic Journal. Applied Economics, Vol. 4, No. 3, p. 190-224. DOI:10.1257/app.4.3.190
-
Unvollkommene Ausgleichsprozesse am Arbeitsmarkt
Dietz, M., Kettner, A., Kubis, A., Leber, U., Müller, A. & Stegmaier, J. (2012): Unvollkommene Ausgleichsprozesse am Arbeitsmarkt. Analysen zur Arbeitskräftenachfrage auf Basis des IAB-Betriebspanels und der IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots. (IAB-Forschungsbericht 08/2012), Nürnberg, 108 p.
-
(When) Is job-finding via personal contacts a meaningful concept for social network analysis?
Krug, G. (2012): (When) Is job-finding via personal contacts a meaningful concept for social network analysis? A comment to Chua (2011). In: Social Networks, Vol. 34, No. 4, p. 527-533. DOI:10.1016/j.socnet.2012.05.002
-
Dynamik am Arbeitsmarkt
Weyh, A., Fuchs, M. & Fritzsche, B. (2012): Dynamik am Arbeitsmarkt. Stellenumschlag und Personalfluktuation in Sachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 03/2012), Nürnberg, 58 p.
-
Die Gesundheitswirtschaft in Bayern
Baumann, D. & Böhme, S. (2012): Die Gesundheitswirtschaft in Bayern. Eine Analyse des Beschäftigungssystems. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern 01/2012), Nürnberg, 38 p.
-
Die Konjunkturbereinigung in den Ländern im Rahmen der Schuldenbremse
Hetschko, C. (2012): Die Konjunkturbereinigung in den Ländern im Rahmen der Schuldenbremse. In: C. Hetschko, J. Pinkl, H. Pünder & M. Thye (Hrsg.) (2012): Staatsverschuldung in Deutschland nach der Förderalismusreform II : eine Zwischenbilanz (Schriften der Bucerius Law School, 1/11), p. 61-73.
-
Transnationale Netzwerke und Institutionen in der Großregion SaarLorLux
Bähr, H. & Schenke, H. (2012): Transnationale Netzwerke und Institutionen in der Großregion SaarLorLux. In: J. Meyer & L. Rampeltshammer (Hrsg.) (2012): Grenzüberschreitendes Arbeiten in der Großregion SaarLorLux, p. 17-78.
-
Is there monopsonistic discrimination against immigrants?
Hirsch, B. & Jahn, E. (2012): Is there monopsonistic discrimination against immigrants? First evidence from linked employer-employee data. (IZA discussion paper 6472), Bonn, 29 p.
-
The labour market balance and the demand for skilled labour up to 2025 - demography shows the way
Fuchs, J. & Zika, G. (2012): Arbeitsmarktbilanz und Fachkräftebedarf bis 2025 - Demographie gibt die Richtung vor. In: Charta der Vielfalt e.V. (Hrsg.) (2012): Jung - Alt - Bunt : Diversity und der demographische Wandel, p. 15-21.
-
Mythen der Arbeit: Es fehlen Fachkräfte, weil die Gesellschaft altert - stimmt's?
Möller, J. (2012): Mythen der Arbeit: Es fehlen Fachkräfte, weil die Gesellschaft altert - stimmt's? In: Spiegel Online No. 11.06.2012, o. Sz.
-
IAB-Jahresbericht 2011
(2012): IAB-Jahresbericht 2011. Mit Wissen punkten. (IAB-Jahresbericht), Nürnberg, 204 p.
-
Ostdeutsche Männer um 50 müssen mit geringeren Renten rechnen
Simonson, J., Kelle, N., Romeu Gordo, L., Grabka, M., Rasner, A. & Westermeier, C. (2012): Ostdeutsche Männer um 50 müssen mit geringeren Renten rechnen. In: DIW-Wochenbericht, Vol. 79, No. 23, p. 3-13.
-
Is temporary agency employment a stepping stone for immigrants?
Jahn, E. & Rosholm, M. (2012): Is temporary agency employment a stepping stone for immigrants? (IZA discussion paper 6405), Bonn, 8 p.
-
Results of the BIBB-IAB qualifications and vocational field forecast up to 2030
Helmrich, R., Zika, G., Schandock, M., Maier, T., Bremser, F. & Bott, P. (2012): Ergebnisse der BIBB-IAB-Qualifikations- und Berufsfeldprojektionen bis zum Jahr 2030. In: M. Friedrich (Red.) (2012): Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2012 : Informationen und Analysen zur Entwicklung der beruflichen Bildung, p. 271-278.



