Total hits 17.182
- 
        Ländervergleich in Westeuropa: Gute Bildung steht Frauen oft besser als MännernMendolicchio, C. & Rhein, T. (2012): Ländervergleich in Westeuropa: Gute Bildung steht Frauen oft besser als Männern. In: IAB-Forum No. 1, p. 68-73. DOI:10.3278/IFO1201W068 
- 
        Rubrik "Projekte": Ausgewählte aktuelle Forschungsvorhaben des IAB im Überblick(2012): Rubrik "Projekte": Ausgewählte aktuelle Forschungsvorhaben des IAB im Überblick. In: IAB-Forum No. 1, p. 52-55. p. 52-55. DOI:10.3278/IFO1201W052 
- 
        Migration and the labour marketBrücker, H. (2012): Migration und Arbeitsmarkt. In: C. Kreklau & J. Siegers (Hrsg.) (2012): Handbuch der Aus- und Weiterbildung : Politik, Praxis, finanzielle Förderung, p. 1-28. 
- 
        Befristete Arbeitsverhältnisse: Auch Mann trägt kurzHohendanner, C. (2012): Befristete Arbeitsverhältnisse: Auch Mann trägt kurz. In: IAB-Forum No. 1, p. 62-67. DOI:10.3278/IFO1201W062 
- 
        Management responses to the global financial crisis in GermanyZagelmeyer, S., Heckmann, M. & Kettner, A. (2012): Management responses to the global financial crisis in Germany. Adjustment mechanisms at establishment level. In: The international journal of human resource management, Vol. 23, No. 16, p. 3355-3374. DOI:10.1080/09585192.2012.689162 
- 
        The intergenerational transmission of educational attainment in East and West GermanyRiphahn, R. & Trübswetter, P. (2013): The intergenerational transmission of educational attainment in East and West Germany. In: Applied Economics, Vol. 45, No. 22, p. 3183-3196. DOI:10.1080/00036846.2012.703314 
- 
        Youth unemployment in EuropeDietrich, H. (2012): Youth unemployment in Europe. Theoretical considerations and empirical findings. Berlin, 40 p. 
- 
        Data protection at the Research Data CentreHochfellner, D., Müller, D., Schmucker, A. & Roß, E. (2012): Datenschutz am Forschungsdatenzentrum. (FDZ-Methodenreport 06/2012 (de)), Nürnberg, 27 p. 
- 
        Agglomeration and regional employment dynamicsDauth, W. (2013): Agglomeration and regional employment dynamics. In: Papers in regional science, Vol. 92, No. 2, p. 419-435. DOI:10.1111/j.1435-5957.2012.00447.x 
- 
        Fixed-term contracts and wages revisited using linked employer-employee dataPfeifer, C. (2012): Fixed-term contracts and wages revisited using linked employer-employee data. In: Journal for labour market research, Vol. 45, No. 2, p. 171-183. DOI:10.1007/s12651-012-0107-9 
- 
        Migration and imperfect labor marketsBrücker, H., Jahn, E. & Upward, R. (2012): Migration and imperfect labor markets. Theory and cross-country evidence from Denmark, Germany and the UK. (IZA discussion paper 6713), Bonn, 39 p. 
- 
        Work opportunities for UB II recipients: two types with different impactHohmeyer, K. & Wolff, J. (2012): Arbeitsgelegenheiten im SGB II: Zwei Varianten mit unterschiedlicher Wirkung. (IAB-Kurzbericht 09/2012), Nürnberg, 8 p. 
- 
        Pflegetätigkeiten von Personen in Haushalten mit Arbeitslosengeld-II-BezugHohmeyer, K., Kopf, E., Fiebig, M. & Grüttner, M. (2012): Pflegetätigkeiten von Personen in Haushalten mit Arbeitslosengeld-II-Bezug. Eine deskriptive Betrachtung. (IAB-Forschungsbericht 10/2012), Nürnberg, 42 p. 
- 
        Evaluation der Sonderregelung für kurzfristig Beschäftigte in der ArbeitslosenversicherungWerner, D., Ramos Lobato, P. & Dietz, M. (2012): Evaluation der Sonderregelung für kurzfristig Beschäftigte in der Arbeitslosenversicherung. (IAB-Forschungsbericht 09/2012), Nürnberg, 74 p. 
- 
        Explaining age and gender differences in employment ratesHumpert, S. & Pfeifer, C. (2013): Explaining age and gender differences in employment rates. A labor supply side perspective. In: Journal for labour market research, Vol. 46, No. 1, p. 1-17. DOI:10.1007/s12651-012-0108-8 
- 
        Sclerosis and large volatilities: two sides of the same coinGartner, H., Merkl, C. & Rothe, T. (2012): Sclerosis and large volatilities: two sides of the same coin. (LASER discussion papers 64), Erlangen, 13 p. 
- 
        Die zentrale Bedeutung von Erwerbarbeit als Hindernis für alternative Formen der VergemeinschaftungEnglert, K., Grimm, N. & Sondermann, A. (2012): Die zentrale Bedeutung von Erwerbarbeit als Hindernis für alternative Formen der Vergemeinschaftung. In: Widersprüche, Vol. 32, No. 124, p. 11-23. 
- 
        "Man geht eben mit einem Gefühl eines Bittstellers dahin, ohne Rechte nur mit Pflichten"Englert, K., Sondermann, A., Lackner, M. & Plambeck, J. (2012): "Man geht eben mit einem Gefühl eines Bittstellers dahin, ohne Rechte nur mit Pflichten". Ergebnisbericht der empirischen Studie Verwaltungspraxis der Jobcenter in Hamburg ; Erfahrungen von ALG II-Beziehenden und Expert/innen verschiedener Praxisfelder mit schlechter und unwürdiger Behandlung. In: Diakonisches Werk Hamburg (Hrsg.) (2012): Respekt - Fehlanzeige? Erfahrungen von Leistungsberechtigten mit Jobcentern in Hamburg, Hamburg, p. 3-20. 
- 
        The price of flexibility: when is temporary agency work worthwhile and when not?Crimmann, A. & Lehmann, C. (2012): Der Preis der Flexibilität: Wann sich Zeitarbeit lohnt und wann eher nicht. In: Personalführung, Vol. 45, No. 7, p. 28-35. 
- 
        Regionale Mobilität von Auszubildenden in Berlin-BrandenburgHapke, P., Seibert, H. & Wesling, M. (2012): Regionale Mobilität von Auszubildenden in Berlin-Brandenburg. Demografische Entlastungen auf dem Lehrstellenmarkt reduzieren die Pendlerströme. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2012), Nürnberg, 30 p. 



