Total hits 17.111
-
„Die Beschäftigung bleibt trotz schwacher Konjunktur robust“ (Interview)
Keitel, C., Weber, E. (interviewte Person) (2024): „Die Beschäftigung bleibt trotz schwacher Konjunktur robust“ (Interview). In: IAB-Forum No. 20.03.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240320.01
-
IAB-Prognose 2024: Die Beschäftigung steigt, aber die Arbeitslosigkeit auch
Bauer, A., Gartner, H., Hellwagner, T., Hummel, M., Hutter, C., Wanger, S., Weber, E. & Zika, G. (2024): IAB-Prognose 2024: Die Beschäftigung steigt, aber die Arbeitslosigkeit auch. (IAB-Kurzbericht 06/2024), Nürnberg, 12 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2406
-
Gelingensbedingungen für berufliche Reha-Verläufe von Menschen mit psychischen Erkrankungen
Reims, N., Rauch, A. & Tophoven, S. (2024): Gelingensbedingungen für berufliche Reha-Verläufe von Menschen mit psychischen Erkrankungen. In: (2024): 33. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium: Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung "Nachhaltigkeit und Teilhabe: ökologisch - ökonomisch - sozial" vom 18. bis 20. März 2024 in Bremen.
-
MINT-Berufe in Hessen
Burkert, C., Teichert, C. & Röhrig, A. (2024): MINT-Berufe in Hessen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Hessen 01/2024), Nürnberg, 36 p. DOI:10.48720/IAB.REH.2401
-
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 4/2023: Rückgang der offenen Stellen insbesondere bei kleinen und mittelgroßen Betrieben (Serie Arbeitskräftesicherung )
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Popp, M. (2024): IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 4/2023: Rückgang der offenen Stellen insbesondere bei kleinen und mittelgroßen Betrieben (Serie Arbeitskräftesicherung ). In: IAB-Forum No. 19.03.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240319.01
-
Weather effects on unemployment
Söhnlein, D. & Weber, E. (2024): Wettereffekte auf die Arbeitslosigkeit. Stand: März 2024. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 p.iten.
-
Krise im sozialen Sektor: „Das größte Risiko ist, dass grundlegende Leistungen der sozialen Daseinsvorsorge wegbrechen“ (Interview)
Keitel, C., Hohendanner, C., Steinke, J. & Rocha, J. (interviewte Person) (2024): Krise im sozialen Sektor: „Das größte Risiko ist, dass grundlegende Leistungen der sozialen Daseinsvorsorge wegbrechen“ (Interview). In: IAB-Forum No. 18.03.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240318.01
-
Labor Market Adjustments to Population Decline: A Historical Macroeconomic Perspective, 1875-2019
Hellwagner, T. & Weber, E. (2024): Labor Market Adjustments to Population Decline: A Historical Macroeconomic Perspective, 1875-2019. (IAB-Discussion Paper 05/2024), Nürnberg, 79 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2405
-
IAB Establishment Panel (IAB-BP) 1993-2022
Bächmann, A., Bellmann, L., Gensicke, M., Kohaut, S., Möller, I., Schwengler, B., Tschersich, N. & Umkehrer, M. (2024): IAB Establishment Panel (IAB-BP) 1993-2022. (FDZ-Datenreport 16/2023 (en)), Nürnberg, 28 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2316.en.v1
-
Working from Home Increases Work-Home Distances
Coskun, S., Dauth, W., Gartner, H. & Stops, M. (2024): Working from Home Increases Work-Home Distances. (IZA discussion paper / Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit 16855), Bonn, 38 p.
-
Codebook and Documentation of the Panel Study „Labour Market and Social Security“ (PASS)
Berg, M., Cramer, R., Dickmann, C., Gilberg, R., Jesske, B., Kleudgen, M., Beste, J., Dummert, S., Frodermann, C., Malich, S., Schwarz, S., Wenzig, C., Trappmann, M., Bähr, S., Bömmel, N., Coban, M., Collischon, M., Gundert, S., Küfner, B., Mackeben, J., Müller, B., Stegmaier, J., Teichler, N. & Wunder, A. (2024): Codebook and Documentation of the Panel Study „Labour Market and Social Security“ (PASS). Datenreport Wave 16. (FDZ-Datenreport 12/2023 (en)), Nürnberg, 176 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2312.en.v1
-
Kommunikation mit Geflüchteten: Wie Jobcenter mit sprachlicher Diversität umgehen
Hartosch, K., Kupka, P., Osiander, C., Rauch, A. & Schreyer, F. (2024): Kommunikation mit Geflüchteten: Wie Jobcenter mit sprachlicher Diversität umgehen. In: IAB-Forum No. 13.03.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240313.01
-
Entwicklung am Ausbildungsmarkt Berlin-Brandenburg
Seibert, H. (2024): Entwicklung am Ausbildungsmarkt Berlin-Brandenburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Berlin-Brandenburg 01/2024), Nürnberg, 22 p. DOI:10.48720/IAB.REBB.2401
-
The Gender Gap in Earnings Losses After Job Displacement
Illing, H., Schmieder, J. & Trenkle, S. (2024): The Gender Gap in Earnings Losses After Job Displacement. In: Journal of the European Economic Association, Vol. 22, No. 5, p. 2108-2147. DOI:10.1093/jeea/jvae019
-
Consequences of technological change for the labour market: Highly skilled workers in particular are feeling the effects of digitalisation more keenly
Grienberger, K., Matthes, B. & Paulus, W. (2024): Folgen des technologischen Wandels für den Arbeitsmarkt: Vor allem Hochqualifizierte bekommen die Digitalisierung verstärkt zu spüren. (IAB-Kurzbericht 05/2024), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2405
-
Working from Home Increases Work-Home Distances
Coskun, S., Dauth, W., Gartner, H., Stops, M. & Weber, E. (2024): Working from Home Increases Work-Home Distances. (CEPR discussion paper / Centre for Economic Policy Research 18914), London, 38 p.
-
Vor dem Kollaps!? Beschäftigung im sozialen Sektor
Hohendanner, C., Rocha, J. & Steinke, J. (2024): Vor dem Kollaps!? Beschäftigung im sozialen Sektor. Empirische Vermessung und Handlungsansätze. Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 111 p. DOI:10.1515/9783110748024
-
Anteil der beruflichen Tätigkeiten, die automatisiert werden könnten, variiert regional erheblich
Grienberger, K., Matthes, B. & Paulus, W. (2024): Anteil der beruflichen Tätigkeiten, die automatisiert werden könnten, variiert regional erheblich. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 12.03.2024.
-
Warum die aktuelle Bürgergelddebatte nicht die richtigen Schwerpunkte setzt
Fitzenberger, B. (2024): Warum die aktuelle Bürgergelddebatte nicht die richtigen Schwerpunkte setzt. In: IAB-Forum No. 11.03.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240311.01
-
Wasserstoffwirtschaft in Deutschland: Folgen für den Arbeitsmarkt
Zenk, J., Schur, A. & Ronsiek, L. (2024): Wasserstoffwirtschaft in Deutschland: Folgen für den Arbeitsmarkt. In: A. Grimm, V. Herkner, T. Karges & R. Schlausch (Hrsg.) (2024): Dekarbonisierung, Digitalisierung, Demographie. Gestaltungsanspruch für gewerblich-technische Facharbeit und Bildung, p. 145-156.