Total hits 17.181
-
Interviewer speech and the success of survey invitations
Conrad, F., Broome, J., Benkí, J., Kreuter, F., Groves, R., Vannette, D. & McClain, C. (2013): Interviewer speech and the success of survey invitations. In: Journal of the Royal Statistical Society. Series A, Statistics in Society, Vol. 176, No. 1, p. 191-210. DOI:10.1111/j.1467-985X.2012.01064.x
-
Besserer Betreuungsschlüssel in der Arbeitsvermittlung: Wenn ein Traum wahr wird
Sowa, F. & Krug, G. (2012): Besserer Betreuungsschlüssel in der Arbeitsvermittlung: Wenn ein Traum wahr wird. In: IAB-Forum No. 2, p. 84-89. DOI:10.3278/IFO1202W084
-
Messinstrumente im Test: Wie zuverlässig lässt sich Fachkräftemangel bestimmen?
Brunow, S., Fuchs, M. & Weyh, A. (2012): Messinstrumente im Test: Wie zuverlässig lässt sich Fachkräftemangel bestimmen? In: IAB-Forum No. 2, p. 10-15. DOI:10.3278/IFO1202W010
-
Comparing European Metropolitan Regions in Germany : Wages diverge conspicuously
Burghardt, A., Hochfellner, D. & König, M. (2012): Europäische Metropolregionen in Deutschland im Vergleich: Löhne klaffen deutlich auseinander. In: IAB-Forum No. 2, p. 90-97. DOI:10.3278/IFO1202W090
-
Examples from within companies : How employers look for and retain skilled workers
Ludewig, O. & Kouli, E. (2012): Beispiele aus der betrieblichen Praxis: Wie Arbeitgeber Fachkräfte suchen und sichern. In: IAB-Forum No. 2, p. 28-33. DOI:10.3278/IFO1202W028
-
Editorial
Möller, J. & Walwei, U. (2012): Editorial. In: IAB-Forum No. 2, p. 1. DOI:10.3278/IFO1202WI
-
Berufliche Mobilität in Deutschland: Wechsel konzentrieren sich auf wenige Berufe
Kropp, P. & Schmillen, A. (2012): Berufliche Mobilität in Deutschland: Wechsel konzentrieren sich auf wenige Berufe. In: IAB-Forum No. 2, p. 52-59. DOI:10.3278/IFO1202W052
-
Karriere in MINT-Berufen: Begrenzte Aussichten für Frauen
Brück-Klingberg, A. & Dietrich, I. (2012): Karriere in MINT-Berufen: Begrenzte Aussichten für Frauen. In: IAB-Forum No. 2, p. 44-51. DOI:10.3278/IFO1202W044
-
More competition for bright minds : How to pilot qualified professionals into companies
Walwei, U. (2012): Mehr Wettbewerb um kluge Köpfe: Wie man Fachkräfte ins Unternehmen lotst. In: IAB-Forum No. 2, p. 22-27. DOI:10.3278/IFO1202W022
-
No dough, no show? : young people's access to leisure activities
Fehr, S. (2012): Ohne Moos nichts los? Zugang junger Menschen zu Freizeitaktivitäten. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 61, No. 11/12, p. 297-306. DOI:10.3790/sfo.61.11-12.297
-
Regionale Mobilität von Auszubildenden: Wohin die Reise geht
Fuchs, S., Seibert, H. & Wesling, M. (2012): Regionale Mobilität von Auszubildenden: Wohin die Reise geht. In: IAB-Forum No. 2, p. 74-81. DOI:10.3278/IFO1202W074
-
Pathways into Unemployment Benefit II receipt
Fuchs, B. (2012): Gründe für den Arbeitslosengeld-II-Bezug: Wege in die Grundsicherung. (IAB-Kurzbericht 25/2012), Nürnberg, 8 p.
-
The self-employed in employment administration : a framework analysis according to Goffman
Bernhard, S. (2012): Selbständige in der Arbeitsverwaltung. Eine Rahmenanalyse nach Goffman. In: M. Bereswill, C. Figlestahler, L. Y. Haller, M. Perels & F. Zahradnik (Hrsg.) (2012): Wechselverhältnisse im Wohlfahrtstaat : Dynamiken gesellschaftlicher Justierungsprozesse, p. 233-254.
-
Start me up: The effectiveness of a self-employment programme for needy unemployed people in Germany
Wolff, J. & Nivorozhkin, A. (2012): Start me up: The effectiveness of a self-employment programme for needy unemployed people in Germany. In: Journal of Small Business and Entrepreneurship, Vol. 25, No. 4, p. 499-518. DOI:10.1080/08276331.2012.10593586
-
Decision making within couples in deprived circumstances concerning major purchases and leisure time activities
Berngruber, A. & Bethmann, A. (2012): Entscheidungsverhalten von Paaren in materiell prekären Lagen über größere Anschaffungen und die Freizeitgestaltung. In: Zeitschrift für Familienforschung, Vol. 24, No. 3, p. 319-343.
-
Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein
Buch, T., Kotte, V., Niebuhr, A., Ollech, D. & Stöckmann, A. (2012): Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in Schleswig-Holstein. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 03/2012), Nürnberg, 50 p.
-
Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern
Buch, T., Kotte, V., Niebuhr, A., Ollech, D. & Stöckmann, A. (2012): Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 02/2012), Nürnberg, 47 p.
-
Why we need more and better daycare centres : on the relation between early childhood care and skilled labour potential
Kettner, A. (2012): Warum wir mehr und bessere Kitas brauchen. Zum Zusammenhang von frühkindlicher Betreuung und Fachkräftepotenzialen. (IAB-Bibliothek 338), Bielefeld: Bertelsmann, 117 p. DOI:10.3278/300786w
-
Employment characteristics and partnership formation among lone mothers in Russia
Zabel, C. (2012): Employment characteristics and partnership formation among lone mothers in Russia. In: Zeitschrift für Familienforschung, Vol. 24, No. 3, p. 344-359.
-
Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in der Freien und Hansestadt Hamburg
Buch, T., Kotte, V., Niebuhr, A., Ollech, D. & Stöckmann, A. (2012): Alleinerziehende am Arbeitsmarkt in der Freien und Hansestadt Hamburg. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 04/2012), Nürnberg, 48 p.



