Total hits 17.191
-
Persistence or transition
Schels, B. (2013): Persistence or transition. Young adults and social benefits in Germany. In: Journal of youth studies, Vol. 16, No. 7, p. 881-900. DOI:10.1080/13676261.2013.763915
-
Careers and productivity in an internal labor market
Yang, P., Janssen, S., Pfeifer, C. & Backes-Gellner, U. (2013): Careers and productivity in an internal labor market. In: Journal of business economics, Vol. 83, No. 2, p. 121-143. DOI:10.1007/s11573-012-0649-x
-
The substitution effect of temporary agency employment
Jahn, E. & Weber, E. (2013): Zeitarbeit: Zusätzliche Jobs, aber auch Verdrängung. (IAB-Kurzbericht 02/2013), Nürnberg, 6 p.
-
Real wage cyclicality of newly hired workers
Stüber, H. (2013): Real wage cyclicality of newly hired workers. (FZID discussion papers 2013/62), Hohenheim, 33 p.
-
Mythen der Arbeit: Ein-Euro-Jobs gehören abgeschafft - stimmt's?
Möller, J. (2013): Mythen der Arbeit: Ein-Euro-Jobs gehören abgeschafft - stimmt's? In: Spiegel Online No. 23.01.2013, o. Sz.
-
Codebook and documentation of the panel study 'Labour Market and Social Security' (PASS)
Berg, M., Cramer, R., Dickmann, C., Gilberg, R., Jesske, B., Kleudgen, M., Bethmann, A., Fuchs, B. & Gebhardt, D. (2011): Codebook and documentation of the panel study 'Labour Market and Social Security' (PASS). Vol. I: Datenreport wave 4. (FDZ-Datenreport 08/2011 (en)), Nürnberg, 199 p.
-
"What does a whale mean to you?" : divergence of perceptions of whales in Germany, Japan, and Greenland
Sowa, F. (2013): "Was bedeutet ein Wal für Sie?". Divergenzen von Walperzeptionen in Deutschland, Japan und Grönland. In: Forum Qualitative Sozialforschung, Vol. 14, No. 1, p. 1-38.
-
Fractionally integrated VAR models with a fractional lag operator and deterministic trends: Finite sample identification and two-step estimation
Tschernig, R., Weber, E. & Weigand, R. (2013): Fractionally integrated VAR models with a fractional lag operator and deterministic trends: Finite sample identification and two-step estimation. (Regensburger Diskussionsbeiträge zur Wirtschaftswissenschaft 471), Regensburg, 27 p.
-
In-house dynamics and flexibilisation on the German labour market
Bellmann, L., Crimmann, A. & Evers, K. (2013): Betriebliche Dynamik und Flexibilisierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt. In: M. Bornewasser & G. Zülch (Hrsg.) (2013): Arbeitszeit - Zeitarbeit : Flexibilisierung der Arbeit als Antwort auf die Globalisierung, p. 43-60.
-
The European crisis and migration to Germany
Bertoli, S., Brücker, H. & Fernández-Huertas Moraga, J. (2013): The European crisis and migration to Germany. Expectations and the diversion of migration flows. (IZA discussion paper 7170), Bonn, 56 p.
-
Investment under company-level pacts
Bellmann, L., Gerner, H. & Hübler, O. (2013): Investment under company-level pacts. (IZA discussion paper 7195), Bonn, 37 p.
-
Can an increase in working time compensate for a decrease in the supply of labour?
Wanger, S., Weber, B. & Fuchs, J. (2013): Kann ein Anstieg der Arbeitszeit den Rückgang des Arbeitskräfteangebots kompensieren? In: M. Göke & T. Heupel (Hrsg.) (2013): Wirtschaftliche Implikationen des demografischen Wandels : Herausforderungen und Lösungsansätze, p. 335-348. DOI:10.1007/978-3-658-00307-4_22
-
Youth unemployment in Europe and the world
Görlich, D., Stepanok, I. & Al-Hussami, F. (2013): Youth unemployment in Europe and the world. Causes, consequences and solutions. (Kiel policy brief 59), Kiel, 11 p.
-
Wage assimilation of foreigners on the German labour market: the country of origin is of high importance
Lehmer, F. & Ludsteck, J. (2013): Lohnanpassung von Ausländern am deutschen Arbeitsmarkt: Das Herkunftsland ist von hoher Bedeutung. (IAB-Kurzbericht 01/2013), Nürnberg, 7 p.
-
Demografic change and the activation of potentials on the labour market in Hessen
Burkert, C. & Garloff, A. (2013): Demografischer Wandel und Aktivierung von Potenzialen für den hessischen Arbeitsmarkt. In: S. Hessen & E. S. Europäische Kommission (Hrsg.) (2013): Potenziale nutzen : Demografischer Wandel und Arbeitsmarktentwicklung in Hessen, p. 4-8.
-
Lost opportunities : the potential of migrants, both male and female
Burkert, C. & Garloff, A. (2013): Vergebene Möglichkeiten: Potenziale der Migranten und Migrantinnen nutzen. In: S. Hessen & E. S. Europäische Kommission (Hrsg.) (2013): Potenziale nutzen : Demografischer Wandel und Arbeitsmarktentwicklung in Hessen, p. 9-12.
-
Berufliche Aktivität im Ruhestand
Hochfellner, D. & Burkert, C. (2013): Berufliche Aktivität im Ruhestand. Fortsetzung der Erwerbsbiographie oder notwendiger Zuverdienst? In: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, Vol. 46, No. 3, p. 242-250. DOI:10.1007/s00391-012-0373-8
-
Labor market effects of trade and FDI
Pflüger, M., Blien, U., Möller, J. & Moritz, M. (2013): Labor market effects of trade and FDI. Recent advances and research gaps. In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, Vol. 233, No. 1, p. 86-116. DOI:10.1515/jbnst-2013-0107
-
Fünf Versuche, die organisationale „Verflüssigung“ von IBM aus arbeits- und organisationssoziologischer Perspektive zu verstehen
Kawalec, S. & Menz, W. (2013): Fünf Versuche, die organisationale „Verflüssigung“ von IBM aus arbeits- und organisationssoziologischer Perspektive zu verstehen. In: IG Metall. Vorstand (Hrsg.) (2013): Crowdsourcing: Beschäftigte im globalen Wettbewerb um Arbeit - am Beispiel IBM, p. 47-55.
-
Grönländische Identifikationsprozesse und die Musealisierung von Indigenität
Sowa, F. (2012): Grönländische Identifikationsprozesse und die Musealisierung von Indigenität. Zur Narration der kollektiven Identität von grönländischen Inuit. In: Sozialer Sinn, Vol. 13, No. 2, p. 257-280.



