Total hits 17.106
-
Immigration monitor June
Brücker, H., Hauptmann, A. & Keita, S. (2024): Zuwanderungsmonitor Juni. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2406
-
Gender Pay Gap variiert stark zwischen den Branchen
Collischon, M. & Zimmermann, F. (2024): Gender Pay Gap variiert stark zwischen den Branchen. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 03.07.2024.
-
Intellectual property rights protection and the dynamic gains from trade
Migueles Chazarreta, D. & Stepanok, I. (2025): Intellectual property rights protection and the dynamic gains from trade. In: Economic Theory, Vol. 79, No. 2, p. 445-495. DOI:10.1007/s00199-024-01584-7
-
Wir sehen Nationalität und Internationalität nicht als Gegensätze, sondern als Zusammenspiel (Interview mit Yuliya Kosyakova und Bernd Fitzenberger)
Keitel, C. & Wallheinke, A., Fitzenberger, B. & Kosyakova, Y. (sonst. bet. Pers.) (2024): Wir sehen Nationalität und Internationalität nicht als Gegensätze, sondern als Zusammenspiel (Interview mit Yuliya Kosyakova und Bernd Fitzenberger). In: IAB-Forum No. 01.07.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240701.01
-
Skill Supply, Technology Diffusion and the Labor Market
Stepanok, I. & Tesfaselassie, M. (2024): Skill Supply, Technology Diffusion and the Labor Market. In: German Economic Review, Vol. 25, No. 2, p. 101-125. DOI:10.1515/ger-2023-0098
-
Who Perceives Lower Wages for Women to be Fair? How Perceptions of the Fairness of Men’s and Women’s Wages Vary by Firm and Workplace Characteristics
Strauss, S., Brüggemann, O. & Lang, J. (2024): Who Perceives Lower Wages for Women to be Fair? How Perceptions of the Fairness of Men’s and Women’s Wages Vary by Firm and Workplace Characteristics. (Working Paper Series / Universität Konstanz, Cluster of Excellence 'The Politics of Inequality' 29), Konstanz, 33 p. DOI:10.48787/kops/352-2-sofyhpevr9ys3
-
Is My Wage Fair? : Validating Fairness Perceptions Among Women and Men
Diehl, C., Lang, J., Strauss, S. & Brüggemann, O. (2024): Is My Wage Fair? : Validating Fairness Perceptions Among Women and Men. (Working Paper Series / Universität Konstanz, Cluster of Excellence 'The Politics of Inequality' 33), Konstanz, 33 p. DOI:10.48787/kops/352-2-ic19t4vrxlek9
-
Worker Representatives
Budde, J., Dohmen, T., Jäger, S. & Trenkle, S. (2024): Worker Representatives. (NBER working paper / National Bureau of Economic Research 32740), Cambridge, Mass, 78 p.
-
Working on national topics and being part of the international research community go very well together (Interview)
Keitel, C., Kosyakova, Y. & Fitzenberger, B. (sonst. bet. Pers.) (2024): Working on national topics and being part of the international research community go very well together (Interview). In: IAB-Forum No. 30.06.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240701.02
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2024
Bauer, A. & Weber, E. (2024): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juni 2024. In: IAB-Forum No. 28.06.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240628.01
-
The Mannheim Enterprise Panel linked to the Establishment History Panel of the IAB 2010–2020 (MUP-BHP 1020)
Diegmann, A., Gottschalk, S., Hälbig, M., Schmucker, A. & Wolter, S. (2024): The Mannheim Enterprise Panel linked to the Establishment History Panel of the IAB 2010–2020 (MUP-BHP 1020). (FDZ-Datenreport 03/2024 (en)), Nürnberg, 104 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2403.en.v1
-
Mannheimer Unternehmenspanel verknüpft mit dem Betriebs-Historik-Panel 2010–2020 (MUP-BHP 1020)
Diegmann, A., Gottschalk, S., Hälbig, M., Schmucker, A. & Wolter, S. (2024): Mannheimer Unternehmenspanel verknüpft mit dem Betriebs-Historik-Panel 2010–2020 (MUP-BHP 1020). (FDZ-Datenreport 03/2024 (de)), Nürnberg, 106 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2403.de.v1
-
Organized Labor Versus Robots? Evidence from Micro Data
Findeisen, S., Dauth, W. & Schlenker, O. (2024): Organized Labor Versus Robots? Evidence from Micro Data. (CEPR discussion paper / Centre for Economic Policy Research 19192), London, 31 p.
-
Fairer Kohleausstieg für alle: Jobwechsel statt Frühverrentung fördern
Koch, N. & Janser, M. (2024): Fairer Kohleausstieg für alle: Jobwechsel statt Frühverrentung fördern. In: Transforming Economies No. 26.06.2024.
-
Eine Anschubhilfe im Bürgergeld könnte die Erwerbsanreize erheblich stärken (IAB-Debattenbeiträge)
Weber, E. (2024): Eine Anschubhilfe im Bürgergeld könnte die Erwerbsanreize erheblich stärken (IAB-Debattenbeiträge). In: IAB-Forum No. 26.06.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240626.01
-
IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 1/2024: Die Zahl der offenen Stellen ist im Vergleich zum Vorjahresquartal um rund ein Zehntel gesunken (Serie Arbeitskräftesicherung )
Gürtzgen, N., Kubis, A. & Popp, M. (2024): IAB-Monitor Arbeitskräftebedarf 1/2024: Die Zahl der offenen Stellen ist im Vergleich zum Vorjahresquartal um rund ein Zehntel gesunken (Serie Arbeitskräftesicherung ). In: IAB-Forum No. 25.06.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240625.01
-
Wirksame Instrumente mit punktuellem Verbesserungsbedarf: Impulse zur Weiterentwicklung des Teilhabechancengesetzes (Serie: Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt)
Gellermann, J. & Ramos Lobato, P. (2024): Wirksame Instrumente mit punktuellem Verbesserungsbedarf: Impulse zur Weiterentwicklung des Teilhabechancengesetzes (Serie: Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt). In: IAB-Forum No. 24.06.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240624.01
-
Return intentions among Ukrainian refugees in Europe: A Cross-National Study
Tubergen, F., Wachter, G., Kosyakova, Y. & Kogan, I. (2024): Return intentions among Ukrainian refugees in Europe: A Cross-National Study. In: International Migration, Vol. 62, No. 5, p. 181-198. DOI:10.1111/imig.13291
-
Subjektive soziale Teilhabe: Die Kluft zwischen Personen mit SGB-II-Leistungsbezug und Gesamtbevölkerung ist während der Pandemie nicht gewachsen
Bähr, S. & Collischon, M. (2024): Subjektive soziale Teilhabe: Die Kluft zwischen Personen mit SGB-II-Leistungsbezug und Gesamtbevölkerung ist während der Pandemie nicht gewachsen. In: IAB-Forum No. 20.06.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240620.01
-
Immigrants' Pathways to the Income Elite in Germany
Collischon, M., Wunder, A. & Zimmermann, F. (2024): Immigrants' Pathways to the Income Elite in Germany. In: Sociology, Vol. 58, No. 5, p. 1225-1236. DOI:10.1177/00380385241257485