Total hits 17.105
-
The effect of transitioning into temporary employment on wages is not negative: A comparative study in eight countries
Latner, J. (2024): The effect of transitioning into temporary employment on wages is not negative: A comparative study in eight countries. In: Research in Social Stratification and Mobility, Vol. 92. DOI:10.1016/j.rssm.2024.100957
-
Tarifliches Wahlrecht: Warum die Mehrheit der Beschäftigten lieber mehr Zeit hätte als mehr Geld
Ruf, K., Bächmann, A., Abendroth-Sohl, A. & Mellies, A. (2024): Tarifliches Wahlrecht: Warum die Mehrheit der Beschäftigten lieber mehr Zeit hätte als mehr Geld. In: IAB-Forum No. 21.07.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240722.01
-
Preventing Child Maltreatment: Beneficial Side Effects of Public Childcare
Sandner, M., Thomsen, S. & González, L. (2024): Preventing Child Maltreatment: Beneficial Side Effects of Public Childcare. In: The Economic Journal, Vol. 135, No. 665, p. 321-353. DOI:10.1093/ej/ueae070
-
An international comparison of the employment situation among older people: “Germany has caught up considerably” (Interview with Ulrich Walwei)
Keitel, C., Winters, J. & Schludi, M., Walwei, U. (sonst. bet. Pers.) (2024): An international comparison of the employment situation among older people: “Germany has caught up considerably” (Interview with Ulrich Walwei). In: IAB-Forum No. 19.07.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240719.01
-
Längere Elternzeiten haben langfristig keine negativen Auswirkungen auf die Betriebe
Huebener, M., Jessen, J., Kühnle, D. & Oberfichtner, M. (2024): Längere Elternzeiten haben langfristig keine negativen Auswirkungen auf die Betriebe. In: IAB-Forum No. 18.07.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240718.01
-
Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter: Eine internationale Perspektive
Kosyakova, Y., Gatskova, K., Koch, T., Adunts, D., Braunfels, J., Goßner, L., Konle-Seidl, R., Schwanhäuser, S. & Vandenhirtz, M. (2024): Arbeitsmarktintegration ukrainischer Geflüchteter: Eine internationale Perspektive. (IAB-Forschungsbericht 16/2024 (de)), Nürnberg, 80 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2416
-
Integration ukrainischer Geflüchteter im europäischen Vergleich: Der Ansatz der nachhaltigen Integration hat sich bewährt (Interview)
Keitel, C. & Schludi, M., Gatskova, K. & Koch, T. (interviewte Person) (2024): Integration ukrainischer Geflüchteter im europäischen Vergleich: Der Ansatz der nachhaltigen Integration hat sich bewährt (Interview). In: IAB-Forum No. 17.07.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240717.01
-
Evaluation der Erweiterung der Berufseinstiegsbegleitung: Evidenz für Westdeutschland
Heß, P. (2024): Evaluation der Erweiterung der Berufseinstiegsbegleitung: Evidenz für Westdeutschland. (IAB-Forschungsbericht 15/2024), Nürnberg, 23 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2415
-
Die Förderung von älteren Arbeitslosen verbessert deren Beschäftigungschancen
Büttner, T., Schewe, T. & Stephan, G. (2024): Die Förderung von älteren Arbeitslosen verbessert deren Beschäftigungschancen. In: IAB-Forum No. 15.07.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240715.01
-
Predicting Job Match Quality: A Machine Learning Approach
Mühlbauer, S. & Weber, E. (2024): Predicting Job Match Quality: A Machine Learning Approach. (IAB-Discussion Paper 09/2024), Nürnberg, 25 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2409
-
Demografie, Digitalisierung, Dekarbonisierung
Zenk, J. (2024): Demografie, Digitalisierung, Dekarbonisierung. Die zukünftigen Arbeitsmarktentwicklungen inmitten der Transformation. In: Zur Debatte, Vol. 54, No. 2, p. 18-21.
-
180.000 Betriebe in Deutschland haben während der Pandemie die verlängerte Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld in Anspruch genommen
Kagerl, C. & Kruppe, T. (2024): 180.000 Betriebe in Deutschland haben während der Pandemie die verlängerte Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld in Anspruch genommen. In: IAB-Forum No. 10.07.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240711.01
-
Erwerbstätigkeit Älterer im internationalen Vergleich: Deutschland hat kräftig aufgeholt (Interview mit Ulrich Walwei)
Keitel, C. & Schludi, M., Walwei, U. (sonst. bet. Pers.) (2024): Erwerbstätigkeit Älterer im internationalen Vergleich: Deutschland hat kräftig aufgeholt (Interview mit Ulrich Walwei). In: IAB-Forum No. 09.07.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240710.01
-
How political connections shape firm outcomes in Germany
Diegmann, A., Pohlan, L. & Weber, A. (2024): How political connections shape firm outcomes in Germany. Opinion. In: IZA world of labor, o. Sz.
-
Wachstumspaket: Was wirkt?
Weber, E. (2024): Wachstumspaket: Was wirkt? In: LinkedIn No. 2024-07-10 1 p.
-
Ältere Arbeitskräfte im demografischen Wandel: Beschäftigungspotenziale im internationalen Vergleich
Walwei, U. (2024): Ältere Arbeitskräfte im demografischen Wandel: Beschäftigungspotenziale im internationalen Vergleich. (IAB-Forschungsbericht 14/2024 (de)), Nürnberg, 26 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2414
-
Gig-work in the German delivery-services sector: Employment has increased significantly in recent years
Friedrich, M., Jost, R., Lang, J. & Müller, C. (2024): Gig-work in the German delivery-services sector: Employment has increased significantly in recent years. In: IAB-Forum No. 08.07.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.202407.01
-
EU-Reaktion auf chinesische Subventionen: Sonderzölle bergen wesentliche Risiken (Interview mit Ignat Stepanok und Holger Görg)
Keitel, C. & Schludi, M., Görg, H. & Stepanok, I. (interviewte Person) (2024): EU-Reaktion auf chinesische Subventionen: Sonderzölle bergen wesentliche Risiken (Interview mit Ignat Stepanok und Holger Görg). In: IAB-Forum No. 07.07.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.20240708.01
-
Part-time subsidies and maternal reemployment: Evidence from a difference-in-differences analysis
Zimmert, F. & Zimmert, M. (2024): Part-time subsidies and maternal reemployment: Evidence from a difference-in-differences analysis. In: Journal of Applied Econometrics, Vol. 39, No. 6, p. 1149-1171. DOI:10.1002/jae.3072
-
Immigration monitor June
Brücker, H., Hauptmann, A. & Keita, S. (2024): Zuwanderungsmonitor Juni. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2406