Total hits 17.106
-
IAB-Betriebspanel (IAB-BP) 1993-2023
Bellmann, L., Gensicke, M., Kohaut, S., Möller, I., Schwengler, B., Tschersich, N. & Umkehrer, M. (2024): IAB-Betriebspanel (IAB-BP) 1993-2023. (FDZ-Datenreport 10/2024 (de)), Nürnberg, 27 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2410.de.v1
-
So kommt Deutschland wieder aus der Krise
Schnitzer, M. & Weber, E. (2024): So kommt Deutschland wieder aus der Krise. Schluss mit dem Abstiegskampf. Ein Gastbeitrag von Monika Schnitzer und Enzo Weber. In: Der Spiegel No. 18.12.2024.
-
Migrationswirkungen des 2020 in Kraft getretenen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
Adunts, D., Ivanov, B. & Vallizadeh, E. (2024): Migrationswirkungen des 2020 in Kraft getretenen Fachkräfteeinwanderungsgesetzes. (IAB-Forschungsbericht 25/2024), Nürnberg, 50 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2425
-
Kurzarbeitergeld in der Pandemie: Licht und Schatten
Kagerl, C. & Kruppe, T. (2024): Kurzarbeitergeld in der Pandemie: Licht und Schatten. In: IAB-Forum No. 17.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241217.01
-
In the Hand of the Family: Management Practices and Perceived Job Quality
Ehmann, S., Kampkötter, P., Wenzel, J. & Wolter, S. (2024): In the Hand of the Family: Management Practices and Perceived Job Quality. (SSRN papers), Rochester, NY, 39 p. DOI:10.2139/ssrn.5060329
-
Wer ist offen für lebenslanges Lernen? Die Rolle von Persönlichkeitsmerkmalen und Qualifikationen
Kern, J. & Galkiewicz, A. (2024): Wer ist offen für lebenslanges Lernen? Die Rolle von Persönlichkeitsmerkmalen und Qualifikationen. In: IAB-Forum No. 16.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241216.01
-
Measuring quality of life under spatial frictions
Ahlfeldt, G., Bald, F., Roth, D. & Seidel, T. (2024): Measuring quality of life under spatial frictions. (CEPR discussion paper / Centre for Economic Policy Research 19769), London, 56 p.
-
Elternzeit, Substituierbarkeit der Arbeitskräfte und Beschäftigung in den Unternehmen
Huebener, M., Jessen, J., Kühnle, D. & Oberfichtner, M. (2025): Parental Leave, Worker Substitutability, and Firms' Employment. In: The Economic Journal, Vol. 135, No. 669, p. 1467-1495. DOI:10.1093/ej/ueae114
-
Syrische Arbeitskräfte in Deutschland
Brücker, H., Ehab, M., Hauptmann, A., Jaschke, P., Koch, M. & Kosyakova, Y. (2024): Syrische Arbeitskräfte in Deutschland. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 16 p.
-
Frauen können ungenutztes Homeoffice-Potenzial seit der Pandemie stärker ausschöpfen
Altschul, S., Bächmann, A., Frodermann, C. & Wolter, S. (2024): Frauen können ungenutztes Homeoffice-Potenzial seit der Pandemie stärker ausschöpfen. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 12.12.2024. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20241212.01
-
Nürnberger Gespräche: (Noch) länger arbeiten – Nonsens oder Notwendigkeit? (Podium)
Schludi, M., Fitzenberger, B., Ries, E., Walwei, U., Ritzer, U., Räder, E., Nahles, A. & Nobereit, S. (sonst. bet. Pers.) (2024): Nürnberger Gespräche: (Noch) länger arbeiten – Nonsens oder Notwendigkeit? (Podium). In: IAB-Forum No. 11.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241211.01
-
Strong Dynamics around Sanction Events in the Means-Tested Basic Income Support: What Happens After a Sanction Event?
Fitzenberger, B., Schmidtke, J. & Wicht, L. (2024): Hohe Dynamik bei Leistungsminderungen in der Grundsicherung: Was passiert nach einem Sanktionsereignis? (IAB-Kurzbericht 23/2024), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2423
-
Measuring quality of life under spatial frictions
Ahlfeldt, G., Bald, F., Roth, D. & Seidel, T. (2024): Measuring quality of life under spatial frictions. (Discussion paper / Berlin School of Economics 0057), Berlin, 56 p. DOI:10.48462/opus4-5676
-
Universal, targeted or both: Effects of different child support policies on labour supply and poverty: A simulation study
Bruckmeier, K., d'Andria, D. & Wiemers, J. (2022): Universal, targeted or both: Effects of different child support policies on labour supply and poverty: A simulation study. In: Journal of contextual economics, Vol. 142, No. 2, p. 159-206. DOI:10.3790/schm.2024.372970
-
Derzeit werben etwa 6 Prozent der Betriebe Fachkräfte im Ausland an
Zimmermann, F. (2024): Derzeit werben etwa 6 Prozent der Betriebe Fachkräfte im Ausland an. In: IAB-Forum No. 09.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241209.01
-
The causal effect of liberalizing legal requirements on naturalization intentions
Kosyakova, Y. & Damelang, A. (2025): The causal effect of liberalizing legal requirements on naturalization intentions. In: Social forces, Vol. 104, No. 1, p. 67-89. DOI:10.1093/sf/soae170
-
Gründungszuschuss: Potenzielle Mitnahmeeffekte sind deutlich geringer als angenommen (Serie „Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik“)
Tübbicke, S. (2024): Gründungszuschuss: Potenzielle Mitnahmeeffekte sind deutlich geringer als angenommen (Serie „Evaluation von Instrumenten der aktiven Arbeitsmarktpolitik“). In: IAB-Forum No. 06.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241206.01
-
Gemeinsam Zukunft gestalten: Rückblick auf den #NUEdialog 2024 (Podium)
Voigt, K., Janser, M., Zirra, S., Stephan, G., Feige, I., Leber, U. & Krauss, D. (sonst. bet. Pers.) (2024): Gemeinsam Zukunft gestalten: Rückblick auf den #NUEdialog 2024 (Podium). In: IAB-Forum No. 05.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241205.02
-
IAB-Stellenerhebung 3/2024: Zahl der offenen Stellen sinkt das siebte Quartal in Folge
Kubis, A. (2024): IAB-Stellenerhebung 3/2024: Zahl der offenen Stellen sinkt das siebte Quartal in Folge. In: IAB-Forum No. 05.12.2024 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20241205.01
-
Immigration monitor November
Brücker, H., Hauptmann, A. & Keita, S. (2024): Zuwanderungsmonitor November. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2411