Total hits 17.223
-
Regional Labour Market Forecasts March 2025
Heining, J., Jahn, D., Sujata, U., Wapler, R. & Weyh, A. (2025): Regional Labour Market Forecasts March 2025. Current Data and Indicators. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren 01/2025 (en)), Nürnberg, 22 p. DOI:10.48720/IAB.RA.251.en
-
Eine sinkende Beschäftigung erwarten wir in fünf Bundesländern und in mehr als einem Drittel der Agenturbezirke (Interview)
Keitel, C.; Wapler, R. (interviewed person) (2025): Eine sinkende Beschäftigung erwarten wir in fünf Bundesländern und in mehr als einem Drittel der Agenturbezirke (Interview). In: IAB-Forum No. 04.04.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250404.01
-
Regional Labour Market Forecasts 2024/2025: Little prospect of recovery in regional labour markets
Heining, J., Jahn, D., Sujata, U., Wapler, R., Weyh, A. & Fuchs, S. (2025): Regionale Arbeitsmarktprognosen 2025: Wenig Aussicht auf Erholung der regionalen Arbeitsmärkte. (IAB-Kurzbericht 04/2025), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2504
-
Kosten der Unterkunft im Bürgergeld: Erste Befunde zur "Karenzzeit Wohnen" zeigen bestenfalls ein gemischtes Bild
Bähr, S., Mense, A. & Wolf, K. (2025): Kosten der Unterkunft im Bürgergeld: Erste Befunde zur "Karenzzeit Wohnen" zeigen bestenfalls ein gemischtes Bild. In: IAB-Forum No. 03.04.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250403.01
-
Immigration monitor March
Brücker, H., Hauptmann, A. & Keita, S. (2025): Zuwanderungsmonitor März. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2503
-
The Impact of the COVID-19 Pandemic on Worker Careers: Do Different Job Opportunities Matter?
Buhmann, M., Pohlan, L. & Roth, D. (2025): The Impact of the COVID-19 Pandemic on Worker Careers: Do Different Job Opportunities Matter? (CESifo working paper 11858), München, 39 p., Anhang.
-
Die aktuelle Eintrübung am Arbeitsmarkt führt zu einem Rückgang der Personalfluktuation
Schwengler, B. (2025): Die aktuelle Eintrübung am Arbeitsmarkt führt zu einem Rückgang der Personalfluktuation. In: IAB-Forum – Grafik aktuell No. 01.04.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.GA.20250401.01
-
Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung (DiWaBe 2.0): Eine Datengrundlage für die Erforschung von Künstlicher Intelligenz und anderer Technologien in der Arbeitswelt
Arntz, M., Baum, M., Brüll, E., Dorau, R., Hartwig, M., Lehmer, F., Matthes, B., Meyer, S., Schlenker, O., Tisch, A. & Wischniewski, S. (2025): Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung (DiWaBe 2.0): Eine Datengrundlage für die Erforschung von Künstlicher Intelligenz und anderer Technologien in der Arbeitswelt. (baua: Bericht), Dortmund, 48 p. DOI:10.21934/baua:bericht20250225
-
Aktuelle Folgen des Klimawandels für den deutschen Arbeitsmarkt
Fitzenberger, B. & Florian, H. (2025): Aktuelle Folgen des Klimawandels für den deutschen Arbeitsmarkt. (IAB-Forschungsbericht 08/2025), Nürnberg, 31 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2508
-
Der Klimawandel wird vom deutschen Arbeitsmarkt eine erhebliche Anpassung erfordern (Interview)
Keitel, C.; Fitzenberger, B. (interviewed person) (2025): Der Klimawandel wird vom deutschen Arbeitsmarkt eine erhebliche Anpassung erfordern (Interview). In: IAB-Forum No. 31.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250331.01
-
Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien (SIAB) 1975-2023
Schmucker, A. & Vom Berge, P. (2025): Stichprobe der Integrierten Arbeitsmarktbiografien (SIAB) 1975-2023. (FDZ-Datenreport 02/2025 (de)), Nürnberg, 78 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2502.de.v1
-
Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen
Georgieva, K. & Hohendanner, C. (2025): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns auf Betriebe und Unternehmen. Studie im Auftrag der Mindestlohnkommission. Erster Endbericht des Forschungsprojekts 556153/ MLK032. Nürnberg, 96 p.
-
Inklusion - KI und die Arbeitswelt der Zukunft
Matthes, B. (2025): Inklusion - KI und die Arbeitswelt der Zukunft. In: Die Berufliche Rehabilitation, Vol. 39, No. 1, p. 6-15.
-
Sample of Integrated Labour Market Biographies (SIAB) 1975-2023
Schmucker, A. & Vom Berge, P. (2025): Sample of Integrated Labour Market Biographies (SIAB) 1975-2023. (FDZ-Datenreport 02/2025 (en)), Nürnberg, 77 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2502.en.v1
-
Creating cross-sectional data and biographical variables with the Sample of Integrated Labour Market Biographies 1975-2023 - Programming examples for Stata
Vom Berge, P. & Schmucker, A. (2025): Creating cross-sectional data and biographical variables with the Sample of Integrated Labour Market Biographies 1975-2023 - Programming examples for Stata. (FDZ-Methodenreport 01/2025 (en)), Nürnberg, 13 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2501.en.v1
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - März 2025
Gartner, H., Warning, A. & Weber, E. (2025): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - März 2025. In: IAB-Forum No. 28.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250328.01
-
Insights on Late-Stage COVID-19 Pandemic Recovery From a 21-Country Online Survey
Ewald, L., Bellettiere, J., Farag, T., Lee, K., Palani, S., Castro, E., Deen, A., Gillespie, C., Huntley, B., Tracy, A., Haensch, A., Kreuter, F., Weber, W., Zins, S., La Motte-Kerr, W., Li, Y., Stewart, K., Gakidou, E. & Mokdad, A. (2025): Insights on Late-Stage COVID-19 Pandemic Recovery From a 21-Country Online Survey. In: International Journal of Public Health, Vol. 70. DOI:10.3389/ijph.2025.1607601
-
Bargaining and Inequality in the Labor Market
Caldwell, S., Hägele, I. & Heining, J. (2025): Bargaining and Inequality in the Labor Market. (Upjohn Institute working paper 413), Kalamazoo, Mich., 148 p.
-
Socio‐Economic and Gender Differences in Post‐Secondary Pathways in the UK, Germany, and Australia
Tomaszewski, W., Dietrich, H., Henseke, G., Xiang, N. & Schoon, I. (2025): Socio‐Economic and Gender Differences in Post‐Secondary Pathways in the UK, Germany, and Australia. In: Social Inclusion, Vol. 13, p. 1-23. DOI:10.17645/si.9601
-
Die Bürgergeld-Reform aus Sicht der Praxis: Das IAB diskutiert seine Forschungsergebnisse mit Jobcentern und Regionaldirektionen
Bernhard, S. & Ramos Lobato, P. (2025): Die Bürgergeld-Reform aus Sicht der Praxis: Das IAB diskutiert seine Forschungsergebnisse mit Jobcentern und Regionaldirektionen. In: IAB-Forum No. 27.03.2025. DOI:10.48720/IAB.FOO.20250327.01



