Total hits 17.203
-
Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung PASS-Erhebungswelle 14 - 2020 (Haupterhebung)
Jesske, B. & Schulz, S. (2021): Panel Arbeitsmarkt und Soziale Sicherung PASS-Erhebungswelle 14 - 2020 (Haupterhebung). (FDZ-Methodenreport 06/2021 (de)), Nürnberg, 153 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2106.de.v1
-
Zweite bundesweite Antikörper-Studie: erstmals auch Geflüchtete befragt
Brücker, H., Goßner, L. & Trübswetter, P. (2021): Zweite bundesweite Antikörper-Studie: erstmals auch Geflüchtete befragt. In: IAB-Forum No. 11.11.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Arbeit auf digitalen Plattformen: selbst- oder fremdbestimmt?
Vogel, F. & Bernhard, S. (2021): Arbeit auf digitalen Plattformen: selbst- oder fremdbestimmt? In: IAB-Forum No. 10.11.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
NEPS-SC5 survey data linked to administrative data of the IAB (NEPS-SC5-ADIAB)
Bachbauer, N. & Wolf, C. (2021): NEPS-SC5 survey data linked to administrative data of the IAB (NEPS-SC5-ADIAB). (FDZ-Datenreport 12/2021 (en)), Nürnberg, 88 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2112.en.v1
-
NEPS-SC5-Erhebungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (NEPS-SC5-ADIAB)
Bachbauer, N. & Wolf, C. (2021): NEPS-SC5-Erhebungsdaten verknüpft mit administrativen Daten des IAB (NEPS-SC5-ADIAB). (FDZ-Datenreport 12/2021 (de)), Nürnberg, 97 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2112.de.v1
-
IAB-Stellenerhebung 3/2021: Zahl der offenen Stellen übertrifft mit 1,39 Millionen das Vorkrisenniveau
Kubis, A. (2021): IAB-Stellenerhebung 3/2021: Zahl der offenen Stellen übertrifft mit 1,39 Millionen das Vorkrisenniveau. In: IAB-Forum No. 09.11.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Zur Einrichtung von unabhängigen Ombudsstellen für Erwerbslose im SGB-II-Bezug
Kupka, P. & Senghaas, M. (2021): Zur Einrichtung von unabhängigen Ombudsstellen für Erwerbslose im SGB-II-Bezug. Stellungnahme des IAB zum Antrag der Fraktion DIE LINKE in der Hamburger Bürgerschaft bei der Anhörung im Ausschusses für Soziales, Arbeit und Integration am 10.8.2021. (IAB-Stellungnahme 07/2021), Nürnberg, 12 p.
-
Digitalisierung und Basisarbeit
Matthes, B. & Burkert, C. (2021): Digitalisierung und Basisarbeit. Einfache Tätigkeiten sind manchmal nur schwer automatisierbar. In: André Große-Jäger, Renate Hauser, Oliver Lauenstein, Jana May-Schmidt, Matthias Merfert, Franziska Stiegler & Bruno Zwingmann (Hrsg.) (2021): Basisarbeit. Mittendrin und außen vor, p. 146-165.
-
"Bevor ich den Müll hier weitermache, gehe ich lieber arbeiten"
Fuchs, P. & Gellermann, J. (2021): "Bevor ich den Müll hier weitermache, gehe ich lieber arbeiten". Entkoppelte Jugendliche in Maßnahmen des Übergangssystems. Deutungen und Entwicklungen. In: Neue Praxis, Vol. 51, No. 4, p. 282-297.
-
Job in Sicht
Cilwik, S. & Fitzenberger, B. (2021): Job in Sicht. Berufseinstieg. In: Der Tagesspiegel No. 07.11.2021, o. Sz.
-
Precarious but popular? The German mini-job scheme in comparative research on work and welfare
Konle-Seidl, R. (2021): Precarious but popular? The German mini-job scheme in comparative research on work and welfare. In: Journal of international and comparative social policy, Vol. 37, No. 3, p. 293-306. DOI:10.1017/ics.2021.11
-
Zugewanderte haben nach einer Massenentlassung schlechtere Arbeitsmarktperspektiven als Einheimische
Illing, H. & Koch, T. (2021): Zugewanderte haben nach einer Massenentlassung schlechtere Arbeitsmarktperspektiven als Einheimische. In: IAB-Forum No. 04.11.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
The idea of integration varies greatly and shapes arrival processes
Röhrer, S. (2021): The idea of integration varies greatly and shapes arrival processes. In: IAB-Forum No. 04.11.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Long-term projections in the QuBe project: US economic stimulus programs are also boosting the economy and the labor market in Germany
Schneemann, C., Maier, T., Mönnig, A., Linhard, T., Weber, E. & Zika, G. (2021): Langfristprojektionen im QuBe-Projekt: US-Konjunkturprogramme beflügeln auch Wirtschaft und Arbeitsmarkt in Deutschland. (IAB-Kurzbericht 23/2021), Nürnberg, 8 p.
-
Begleitevaluation der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete
Bonin, H., Boockmann, B., Brändle, T., Bredtmann, J., Brussig, M., Demir, G., Kamb, R., Frings, H., Glemser, A., Haas, A., Höckel, L., Huber, S., Kirchmann, A., Kirsch, J., Klee, G., Krause-Pilatus, A., Kühn, J., Kugler, P., Kusche, M., Maier, A., Rinne, U., Rossen, A., Scheu, T., Schilling, K., Teichert, C., Zühlke, A., Wolf, K. & Wapler, R. (2021): Begleitevaluation der arbeitsmarktpolitischen Integrationsmaßnahmen für Geflüchtete. Schlussbericht. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 587), Berlin, 283 p.
-
Fachkräftemangel: Migrationspolitik wird bei der Integration gewonnen
Fuchs, J. & Weber, E. (2021): Fachkräftemangel: Migrationspolitik wird bei der Integration gewonnen. In: Makronom, o. Sz.
-
Mobiles Arbeiten von zu Hause
Grunau, P., Steffes, S. & Wolter, S. (2021): Mobiles Arbeiten von zu Hause. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 589), 38 p.
-
Labor Market Participation of Older Workers in International Comparison
Walwei, U. & Deller, J. (2021): Labor Market Participation of Older Workers in International Comparison. (IAB-Discussion Paper 16/2021), Nürnberg, 26 p.
-
Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Hamburger Arbeitsmarkt zwischen 2013 und 2019
Buch, T. & Stöckmann, A. (2021): Entwicklung der Substituierbarkeitspotenziale auf dem Hamburger Arbeitsmarkt zwischen 2013 und 2019. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Nord 07/2021), Nürnberg, 34 p.
-
Mittelfristprognose: Arbeitsmarktdynamik bis 2025
Zika, G., Hummel, M., Schneemann, C., Studtrucker, M., Kalinowski, M., Maier, T., Krebs, B., Steeg, S., Bernardt, F., Krinitz, J., Mönnig, A., Parton, F., Ulrich, P. & Wolter, M. (2021): Mittelfristprognose: Arbeitsmarktdynamik bis 2025. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 526/4), Berlin, 75 p.



