Total hits 17.203
-
Setzen wir Anreize für Weiterbildung!
Weber, E. (2021): Setzen wir Anreize für Weiterbildung! Kurzarbeit ist dafür die beste Zeit. Die Erstattung der Sozialbeiträge sollte daran geknüpft werden. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung No. 09.12.2021 Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, p. S. 19.
-
The COVID-19 pandemic, well-being, and transitions to post-secondary education
Sandner, M., Patzina, A., Anger, S., Bernhard, S. & Dietrich, H. (2021): The COVID-19 pandemic, well-being, and transitions to post-secondary education. (IAB-Discussion Paper 18/2021), Nürnberg, 33 p.
-
Socioemotional Skills and Refugees' Language Acquisition
Kosyakova, Y. & Laible, M. (2021): Socioemotional Skills and Refugees' Language Acquisition. (IAB-Discussion Paper 19/2021), Nürnberg, 54 p.
-
„Deutschkenntnisse erleichtern die gesellschaftliche Teilhabe im Alltag“ - Sarah und Stefan Bernhard über den Spracherwerb von Geflüchteten
Keitel, C., Bernhard, S. & Bernhard, S. (2021): „Deutschkenntnisse erleichtern die gesellschaftliche Teilhabe im Alltag“ - Sarah und Stefan Bernhard über den Spracherwerb von Geflüchteten. In: IAB-Forum No. 08.12.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Distanzunterricht in der Covid-19-Pandemie: Wer häufig Kontakt zu seiner Lehrkraft hat, lernt mehr für die Schule
Anger, S., Christoph, B., Hörl, T., Leschnig, L., Margaryan, S., Peter, F., Sandner, M., Schubert, A. & Siedler, T. (2021): Distanzunterricht in der Covid-19-Pandemie: Wer häufig Kontakt zu seiner Lehrkraft hat, lernt mehr für die Schule. In: IAB-Forum No. 08.12.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Zeitnahe Arbeitsmarktdaten zur Politikberatung: Großer Nutzen in der Corona-Krise, Herausforderungen bleiben
Fitzenberger, B., Stegmaier, J. & Walwei, U. (2021): Zeitnahe Arbeitsmarktdaten zur Politikberatung: Großer Nutzen in der Corona-Krise, Herausforderungen bleiben. In: Ökonomenstimme No. 08.12.2021, o. Sz.
-
Refugees‘ second language acquisition processes: A long way with many obstacles
Bernhard, S., Bernhard, S. & Helbig, L. (2021): Erfahrungen von Geflüchteten beim Deutschlernen: Langer Weg mit Stolpersteinen. (IAB-Kurzbericht 26/2021), Nürnberg, 8 p.
-
The increasing educational divide in the life course development of subjective wellbeing across cohorts
Patzina, A. (2022): The increasing educational divide in the life course development of subjective wellbeing across cohorts. In: Acta sociologica, Vol. 65, No. 3, p. 293-312. DOI:10.1177/00016993211055678
-
Labor market integration of persons with migration background
Kosyakova, Y. & Goßner, L. (2021): Arbeitsmarktintegration von Menschen mit Migrationshintergrund. In: Migration und Integration : Info No. 4, p. 2-3.
-
Changing selection into full-time work and its effect on wage inequality in Germany
Fitzenberger, B. & Lazzer, J. (2022): Changing selection into full-time work and its effect on wage inequality in Germany. In: Empirical economics, Vol. 62, No. 1, p. 247-277. DOI:10.1007/s00181-021-02098-0
-
Arbeitsmarkteffekte von KI und deren Beeinflussung
Bellmann, L. & Widuckel, W. (2021): Arbeitsmarkteffekte von KI und deren Beeinflussung. In: Denk-doch-Mal.de No. 3, o. Sz.
-
Erst platzieren, dann qualifizieren: Wie sich die Integration psychisch kranker Menschen in Beschäftigung verbessern lässt (Serie "Psychisch Erkrankte im SGB II: Situation und Betreuung")
Gühne, U. & Riedel-Heller, S. (2021): Erst platzieren, dann qualifizieren: Wie sich die Integration psychisch kranker Menschen in Beschäftigung verbessern lässt (Serie "Psychisch Erkrankte im SGB II: Situation und Betreuung"). In: IAB-Forum No. 06.12.2021 Nürnberg.
-
Longer Unemployment Insurance Benefits in Times of Crisis? Covid-19 and the Appropriate Maximum Benefit Duration
Osiander, C., Senghaas, M., Stephan, G. & Struck, O. (2021): Längeres Arbeitslosengeld in der Krise? Covid-19 und die angemessene maximale Bezugsdauer. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Vol. 73, No. 3, p. 419-448. DOI:10.1007/s11577-021-00806-3
-
Kein Blindflug am Arbeitsmarkt
Fitzenberger, B., Walwei, U. & Stegmaier, J. (2021): Kein Blindflug am Arbeitsmarkt. Bekommen Ökonomen genug zeitnahe Daten? Eine Replik. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung No. 06.12.2021 Frankfurt am Main, Frankfurt am Main, p. S. 16.
-
Nürnberger Gespräche: Droht nach Corona eine dauerhafte Erosion der dualen Ausbildung?
Schludi, M. & Kaltwasser, L. (2021): Nürnberger Gespräche: Droht nach Corona eine dauerhafte Erosion der dualen Ausbildung? In: IAB-Forum No. 02.12.2021 Nürnberg, o. Sz.
-
Further training and apprenticeship training developments during the Covid-19 pandemic and the implementation of programmes by the Federal Government. IAB Statement on the hearing at the German Council of Economic Experts on 22 September 2021
Bellmann, L., Dietrich, H., Fitzenberger, B., Kruppe, T., Lang, J., Leber, U., Roth, D. & Umkehrer, M. (2021): Weiterbildung und Ausbildungsmarkt Entwicklungen im Zug der Corona-Krise und Umsetzung von Programmen der Bundesregierung. Stellungnahme des IAB zur Anhörung beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung am 22.9.2021. (IAB-Stellungnahme 09/2021), Nürnberg, 16 p.
-
Materielle Lebenslagen, Bildungs- und soziale Ungleichheiten im Jugend- und jungen Erwachsenenalter
Schels, B. (2022): Materielle Lebenslagen, Bildungs- und soziale Ungleichheiten im Jugend- und jungen Erwachsenenalter. In: A. Berngruber & N. Gaupp (Hrsg.) (2022): Erwachsenwerden heute. Lebenslagen und Lebensführung junger Menschen, Stuttgart, Kohlhammer p. 56-66.
-
Die Auswirkungen der Klimaschutzmaßnahmen auf den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft
Zika, G., Hummel, M., Schneemann, C., Studtrucker, M., Kalinowski, M., Maier, T., Krebs, B., Steeg, S., Bernardt, F., Krinitz, J., Mönnig, A., Parton, F., Ulrich, P. & Wolter, M. (2021): Die Auswirkungen der Klimaschutzmaßnahmen auf den Arbeitsmarkt und die Wirtschaft. (Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Forschungsbericht 526/5), Berlin, 72 p.
-
Unemployment and its scarring effect on wages in Germany: evidence from linked employer-employee data
Jost, O. (2021): Unemployment and its scarring effect on wages in Germany: evidence from linked employer-employee data. In: International Journal of Manpower, Vol. 43, No. 5, p. 1126-1143. DOI:10.1108/IJM-02-2021-0065
-
Berufliche Weiterbildung in Zeiten von Corona: insgesamt kein dramatischer Einbruch, aber deutliche gruppenspezifische Unterschiede
Flake, R., Janssen, S., Leschnig, L., Malin, L. & Seyda, S. (2021): Berufliche Weiterbildung in Zeiten von Corona: insgesamt kein dramatischer Einbruch, aber deutliche gruppenspezifische Unterschiede. In: IAB-Forum No. 01.12.2021 Nürnberg, o. Sz.



