Total hits 17.203
-
Immigration monitor February
Brücker, H., Hauptmann, A., Keita, S. & Vallizadeh, E. (2022): Zuwanderungsmonitor Februar. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 5 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2202
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2022
Gartner, H. & Weber, E. (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Februar 2022. In: IAB-Forum No. 02.03.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220302.01
-
Die Folgen des Ukraine-Kriegs für Migration und Integration: Eine erste Einschätzung
Brücker, H., Goßner, L., Hauptmann, A., Jaschke, P., Kassam, K., Kosyakova, Y. & Stepanok, I. (2022): Die Folgen des Ukraine-Kriegs für Migration und Integration: Eine erste Einschätzung. (IAB-Forschungsbericht 02/2022), Nürnberg, 27 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2202
-
"Der größte Brocken, den Absturz zu verhindern, wurde ja geschafft"
Weber, E.; Pantel, P. & Muth, J. (sonst. bet. Pers.) (2022): "Der größte Brocken, den Absturz zu verhindern, wurde ja geschafft". Wie Corona die Arbeitswelt verändert - Eine Zwischenbilanz. Interview. In: GIB-Info No. 1, p. 38-40.
-
Prekäre Beschäftigung und unsichere Haushaltslagen im Lebensverlauf
Allmendinger, J., Jahn, K., Promberger, M., Schels, B. & Stuth, S. (2022): Prekäre Beschäftigung und unsichere Haushaltslagen im Lebensverlauf. Gibt es in Deutschland ein verfestigtes Prekariat? In: Rosenke, Werena (Hrsg.) (2022): Alles rund ums Wohnen und Nicht-Wohnen, p. 9-36.
-
Minimum Wages in Concentrated Labor Markets
Popp, M. (2022): Minimum Wages in Concentrated Labor Markets. Version 4. (arXiv papers), Nürnberg, 100 p. DOI:10.48550/arXiv.2111.13692
-
Schwieriger Übergang in Ausbildung und Arbeitsmarkt
Menze, L., Sandner, M., Anger, S., Pollak, R. & Solga, H. (2022): Schwieriger Übergang in Ausbildung und Arbeitsmarkt. IAB-Kurzbericht zu Jugendlichen aus Förderschulen. In: Sozialrecht + Praxis, Vol. 32, No. 2, p. 71-87.
-
The reliability of adult self-reported height: The role of interviewers
Olbrich, L., Kosyakova, Y. & Sakshaug, J. (2022): The reliability of adult self-reported height: The role of interviewers. In: Economics and Human Biology, Vol. 45, p. 1-14. DOI:10.1016/j.ehb.2022.101118
-
The social gradient in COVID-19 vaccination intentions and the role of solidarity beliefs among adolescents
Patzina, A. & Dietrich, H. (2022): The social gradient in COVID-19 vaccination intentions and the role of solidarity beliefs among adolescents. In: SSM - population health, Vol. 17. DOI:10.1016/j.ssmph.2022.101054
-
Matching in Cities
Dauth, W., Findeisen, S., Moretti, E. & Südekum, J. (2022): Matching in Cities. In: Journal of the European Economic Association, Vol. 20, No. 4, p. 1478-1521. DOI:10.1093/jeea/jvac004
-
Parents’ attitudes and unequal opportunities in early childhood development: Evidence from Eastern India
Ghosh, S. & Steinberg, H. (2022): Parents’ attitudes and unequal opportunities in early childhood development: Evidence from Eastern India. In: Journal of early childhood research, Vol. 20, No. 3, p. 413-430. DOI:10.1177/1476718x221077170
-
IAB-Stellenerhebung 4/2021: Offene Stellen mit 1,69 Millionen auf einem Allzeithoch
Kubis, A. (2022): IAB-Stellenerhebung 4/2021: Offene Stellen mit 1,69 Millionen auf einem Allzeithoch. In: IAB-Forum No. 24.02.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220224.01
-
Sind die Berufe der Frauen und Männer potenziell gleich stark vom digitalen Wandel betroffen? Aktuelle Analyse der Substituierbarkeitspotenziale für Sachsen
Zillmann, M. & Kindt, A. (2022): Sind die Berufe der Frauen und Männer potenziell gleich stark vom digitalen Wandel betroffen? Aktuelle Analyse der Substituierbarkeitspotenziale für Sachsen. (IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Sachsen 01/2022), Nürnberg, 35 p. DOI:10.48720/IAB.RES.2201
-
Disruptive Zeiten - Wie kann die Transformation gelingen?
Weber, E. & Kauffeld, S. (2022): Disruptive Zeiten - Wie kann die Transformation gelingen? In: Personal quarterly, Vol. 74, No. 2, p. 6-8.
-
Effects of the Covid-19 pandemic after the first lockdown in 2020: Fewer Take-Overs after Vocational Education and Training
Dummert, S. & Umkehrer, M. (2022): Auswirkungen der Covid-19-Pandemie nach dem ersten Lockdown 2020: Weniger Übernahmen nach einer betrieblichen Ausbildung. (IAB-Kurzbericht 04/2022), Nürnberg, 8 p. DOI:10.48720/IAB.KB.2204
-
Der Import von Zwischenprodukten ist zu Beginn der Covid-19-Pandemie stark eingebrochen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt")
Bellmann, L., Gleiser, P., Hensgen, S., Kagerl, C., Kleifgen, E., Leber, U., Moritz, M., Roth, D., Schierholz, M., Stegmaier, J., Stepanok, I. & Umkehrer, M. (2022): Der Import von Zwischenprodukten ist zu Beginn der Covid-19-Pandemie stark eingebrochen (Serie "Corona-Krise: Folgen für den Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 21.02.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220221.01
-
Arbeitslosenversicherung: Zugang für alle Selbstständigen
Weber, E. (2022): Arbeitslosenversicherung: Zugang für alle Selbstständigen. Kommentar. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 102, No. 2, p. 74. DOI:10.1007/s10273-022-3101-z
-
Demographic aging leads to a sharp decline in the labor force potential
Fuchs, J., Söhnlein, D. & Weber, B. (2022): Demografische Alterung führt zu einem stark sinkenden Erwerbspersonenpotenzial. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 102, No. 2, p. 148-150. DOI:10.1007/s10273-022-3118-3
-
New Regulations on Supplementary Income for Transfer Recipients: a Great Challenge
Bruckmeier, K. & Wiemers, J. (2022): Neuregelung der Hinzuverdienstmöglichkeiten für Transferbeziehende: keine leichte Aufgabe. Zeitgespräch. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 102, No. 2, p. 90-94. DOI:10.1007/s10273-022-3107-6
-
Job Search during a Pandemic Recession: Survey Evidence from the Netherlands
Balgová, M., Trenkle, S., Zimpelmann, C. & Pestel, N. (2022): Job Search during a Pandemic Recession: Survey Evidence from the Netherlands. In: Labour Economics, Vol. 75. DOI:10.1016/j.labeco.2022.102142



