Total hits 17.113
-
Frauen in Führungspositionen in Deutschland
Kohaut, S. & Möller, I. (2025): Frauen in Führungspositionen in Deutschland. In: (2025): Die geschlechtergerechte Gestaltung des Arbeitsmarktes. Möglichkeiten und Grenzen der Arbeitsmarktpolitik (im Erscheinen).
-
Adaptive Subjekte: Passagen
Pokitsch, D., Brodersen, F., Röhrer, S., Trucco, N., Böing, M., Esau, E., Kibel, J. & Miko-Schefzig, K. (2025): Adaptive Subjekte: Passagen. In: (2025): Adaptive Subjekte. Linking Collaboration and Contradiction (im Erscheinen), getr. Sz.
-
Differences in school performances between the German States
Bruckmeier, K., Fischer, G. & Wigger, B. (2014): Schulleistungsunterschiede zwischen den deutschen Ländern. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 94, No. 6, p. 439-443. DOI:10.1007/s10273-014-1693-7
-
When do firms evaluate further training measures?
Bächmann, A., Abraham, M. & Huber, M. (2019): When do firms evaluate further training measures? In: International journal of manpower, Vol. 40, No. 2, p. 190-210. DOI:10.1108/IJM-06-2017-0146
-
Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns aus ökonomischer Perspektive
Bossler, M. (2019): Auswirkungen des gesetzlichen Mindestlohns aus ökonomischer Perspektive. In: C. Arnold & P. Fischinger (Hrsg.) (2019): Mindestlohn: interdisziplinäre Betrachtungen, Tübingen, Mohr Siebeck p. 43-65.
-
Distribution of working-time accounts and its establishment-specific determinants
Zapf, I. (2018): Verbreitung und betriebliche Bestimmungsfaktoren von Arbeitszeitkonten. In: Industrielle Beziehungen, Vol. 25, No. 1, p. 51-71. DOI:10.3224/indbez.v25i1.03
-
Methods to Estimate Causal Effects
Collischon, M. (2022): Methods to Estimate Causal Effects. An Overview on IV, DiD and RDD and a Guide on How to Apply them in Practice. In: Soziale Welt, Vol. 73, No. 4, p. 713 -735. DOI:10.5771/0038-6073-2022-4-713
-
All you Need is Adaption? Momente der Agency zwischen Anrufung, Subjektivierung und Selbstverhältnis
Röhrer, S. (2025): All you Need is Adaption? Momente der Agency zwischen Anrufung, Subjektivierung und Selbstverhältnis. In: F. Brodersen, D. Pokitsch, S. Röhrer & N. Trucco (Hrsg.) (2025 ): Adaptive Subjekte. Linking Collaboration and Contradiction (im Erscheinen).
-
Bargaining and Inequality in the Labor Market (im Erscheinen)
Caldwell, S., Hägele, I. & Heining, J. (2025): Bargaining and Inequality in the Labor Market (im Erscheinen). In: The Quarterly Journal of Economics.
-
Im Spannungsfeld von Arbeitsmarkt- und Teilhabepolitik – 20 Jahre institutioneller Wandel der Grundsicherung für Arbeitsuchende (im Erscheinen)
Gellermann, J., Penz, R. & Ramos Lobato, P. (2025): Im Spannungsfeld von Arbeitsmarkt- und Teilhabepolitik – 20 Jahre institutioneller Wandel der Grundsicherung für Arbeitsuchende (im Erscheinen). In: Sozialer Fortschritt.
-
Das DIW-IAB-RWI-Nachbarschaftspanel
Bügelmayer, E., Schaffner, S., Schanne, N. & Scholz, T. (2015): Das DIW-IAB-RWI-Nachbarschaftspanel. Ein Scientific-Use-File mit lokalen Aggregatdaten und dessen Verknüpfung mit dem deutschen Sozio-ökonomischen Panel. (RWI-Materialien 97), Essen, 29 p.
-
The effect of nonresponse and measurement error on wage regression across survey modes
Kirchner, A. & Felderer, B. (2017): The effect of nonresponse and measurement error on wage regression across survey modes. A validation study. In: P. P. Biemer, E. de Leeuw, S. Eckman, B. Edwards, F. Kreuter, L. E. Lyberg, N. C. Tucker & B. T. West (Hrsg.) (2017): Total survey error in practice, p. 531-556.
-
Wie der mediale Diskurs über Armut von den Betroffenen wahrgenommen wird
Hirseland, A. & Röhrer, S. (2024): Wie der mediale Diskurs über Armut von den Betroffenen wahrgenommen wird. Affektpolitik auf dem Rücken der Armen? In: A. Kerle, F. Kessl & A. Knecht (Hrsg.) (2024): Armutsdiskurse. Perspektiven aus Medien, Politik und Sozialer Arbeit, p. 159-169.
-
Going Public and the Internal Organisation of the Firm (im Erscheinen)
Bias, D., Lochner, B., Obernberger, S. & Sevilir, M. (2025): Going Public and the Internal Organisation of the Firm (im Erscheinen). In: The journal of finance.
-
Adaptive Subjekte. Linking Collaboration and Contradiction (im Erscheinen)
Brodersen, F., Pokitsch, D., Röhrer, S. & Trucco, N. (eds.) (2025): Adaptive Subjekte. Linking Collaboration and Contradiction (im Erscheinen). (Subjektivierung und Gesellschaft/Studies in Subjectivation), Wiesbaden Springer VS, getr. p..
-
Job quality as crucial measure of migrants economic integration
Fendel, T. & Kosyakova, Y. (2025): Job quality as crucial measure of migrants economic integration. In: Piasna, A. & Leschke, J. (Hrsg.) (2025): Job Quality in a Turbulent Era (im Erscheinen).
-
Arbeit hat Zukunft - auch digital
Weber, E. (2017): Arbeit hat Zukunft - auch digital. In: Arbeit und Arbeitsrecht, Vol. 65, No. 11, p. 628.
-
Investigating the use of nurse paradata in understanding nonresponse to biological data collection
Pashazadeh, F., Cernat, A. & Sakshaug, J. (2020): Investigating the use of nurse paradata in understanding nonresponse to biological data collection. In: K. Olson, J. D. Smyth, J. Dykema, A. Holbrook, F. Kreuter & B. T. West (Eds.) (2020): Interviewer effects from a total survey error perspective.
-
Digitales Präsenzverhalten: Konzeptvorstellung und erste explorative Analysen (im Erscheinen)
Hipp, L., Lott, Y., Abendroth, A., Carstensen, T. & Dummert, S. (2025): Digitales Präsenzverhalten: Konzeptvorstellung und erste explorative Analysen (im Erscheinen). In: Schweizerische Zeitschrift für Soziologie.
-
Linking Collaboration and Contradiction: Zur Erforschung Adaptiver Subjekte
Trucco, N., Röhrer, S., Pokitsch, D. & Brodersen, F. (2025): Linking Collaboration and Contradiction: Zur Erforschung Adaptiver Subjekte. In: F. Brodersen, D. Pokitsch, S. Röhrer & N. Trucco (Hrsg.) (2025 ): Adaptive Subjekte. Linking Collaboration and Contradiction (im Erscheinen).