Total hits 17.135
-
Zur voraussichtlichen Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik 1969 und 1970
Reyher, L., Hoffmann, W., Kühl, J. & Riefers, R. (1969): Zur voraussichtlichen Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik 1969 und 1970. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 9, p. 651-670.
-
Altersgliederung der abhängig Beschäftigten in der Bundesrepublik Deutschland 1968 nach den Unterlagen der Arbeitsämter
Klauder, W. (1969): Altersgliederung der abhängig Beschäftigten in der Bundesrepublik Deutschland 1968 nach den Unterlagen der Arbeitsämter. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 8, p. 619-636.
-
Zum Stellenwert der tertiären Beschäftigung und ihrer Entwicklungstendenzen im Rahmen einer mittel- und langfristigen arbeitsmarktpolitischen Konzeption für das Land Nordrhein-Westfalen
Boris, D., Dähne, E., Deeke, A., Kriszio, M., Lähn, B. & Ruff, K. (1969): Zum Stellenwert der tertiären Beschäftigung und ihrer Entwicklungstendenzen im Rahmen einer mittel- und langfristigen arbeitsmarktpolitischen Konzeption für das Land Nordrhein-Westfalen. Vorstudie 1: Zu veröffentlichten Daten der amtlichen Statistik über den Verteilungs- und Dienstleistungebereich, Beginn der Aufbereitung der Arbeitsstättenzählung 1950 und 1961, inhaltliche Notizen. Marburg, 116 p., Anhang.
-
Automatisierung und Arbeitsplatzstrukturen. Bericht über Methoden und Ergebnisse von Untersuchungen in der Einzel- und Kleinserienfertigung
Brödner, P. & Hamke, F. (1969): Automatisierung und Arbeitsplatzstrukturen. Bericht über Methoden und Ergebnisse von Untersuchungen in der Einzel- und Kleinserienfertigung. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 8, p. 604-618.
-
Berufsvorausschau
Vincens, J. (1969): Berufsvorausschau. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 8, p. 579-598.
-
Umfang und Art ausländischer Erwerbsstatistiken
Karr, W. (1969): Umfang und Art ausländischer Erwerbsstatistiken. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 7, p. 538-543.
-
Arbeitsmarktforschung in den Niederlanden
Engel, H. (1969): Arbeitsmarktforschung in den Niederlanden. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 10, p. 837-842.
-
Tafeln zur Ermittlung der Beschäftigungsveränderung bei alternativer wirtschaftlicher Entwicklung
Karr, W. (1969): Tafeln zur Ermittlung der Beschäftigungsveränderung bei alternativer wirtschaftlicher Entwicklung. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 6, p. 456-498.
-
Die Rückkehr von Frauen in das Erwerbsleben
Hofbauer, H., Bintig, U. & Dadzio, W. (1969): Die Rückkehr von Frauen in das Erwerbsleben. Ergebnisse einer Untersuchung über Frauen, die nach einer Unterbrechung ihrer Erwerbstätigkeit wieder eine Arbeit aufnehmen wollten. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 9, p. 713-733.
-
Zur längerfristigen Vorausschätzung des Arbeitskräfteangebots in der Bundesrepublik Deutschland
Klauder, W. & Kühlewind, G. (1969): Zur längerfristigen Vorausschätzung des Arbeitskräfteangebots in der Bundesrepublik Deutschland. Technik, Probleme, Möglichkeiten und Grenzen. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 10, p. 787-807.
-
Längerfristige Arbeitsmarktprognose bei alternativer Arbeitsmarkt- und Gesellschaftspolitik
Mertens, D. (1969): Längerfristige Arbeitsmarktprognose bei alternativer Arbeitsmarkt- und Gesellschaftspolitik. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 10, p. 781-786.
-
Strukturanalyse der Arbeitslosen nach Berufsgruppen
Karr, W. (1968): Strukturanalyse der Arbeitslosen nach Berufsgruppen. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 4, p. 237-247.
-
Der Stand der Erwerbsstatistik in der Bundesrepublik
Karr, W. (1968): Der Stand der Erwerbsstatistik in der Bundesrepublik. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 3, p. 96-101.
-
Arbeitsmarktforschung und Arbeitsmarktprojektion in den USA
Klauder, W. (1968): Arbeitsmarktforschung und Arbeitsmarktprojektion in den USA. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 3, p. 90-95.
-
Ausbildungsform und Beschäftigungschance
Gottsleben, V. (1968): Ausbildungsform und Beschäftigungschance. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 5, p. 345-356.
-
Ziele und Möglichkeiten kurzfristiger Arbeitsmarktanalyse
Reyher, L. (1968): Ziele und Möglichkeiten kurzfristiger Arbeitsmarktanalyse. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 4, p. 207-217.
-
Arbeitsmarktforschung - Berufsforschung - Bildungsforschung
Fenger, H. (1968): Arbeitsmarktforschung - Berufsforschung - Bildungsforschung. Versuch zur Bestimmung von Schwerpunkten, Abgrenzungen und Überschneidungsbereichen. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 5, p. 325-335.
-
Empirische Grundlagen für die Analyse der beruflichen Flexibilität
Mertens, D. (1968): Empirische Grundlagen für die Analyse der beruflichen Flexibilität. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 5, p. 336-344.
-
Die Veränderungen der beruflichen Gliederung der Erwerbspersonen nach Wirtschaftszweigen in der Bundesrepublik 1950-1961
Stooss, F. (1968): Die Veränderungen der beruflichen Gliederung der Erwerbspersonen nach Wirtschaftszweigen in der Bundesrepublik 1950-1961. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 4, p. 222-275.
-
Materialien zur Arbeitslosigkeit älterer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland
Hofbauer, H., Bintig, U. & Dadzio, W. (1968): Materialien zur Arbeitslosigkeit älterer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik Deutschland. Ergebnisse aus einer Erhebung im Frühjahr 1968. In: Mitteilungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 5, p. 357-386.