Total hits 17.105
-
Kritik der Drei-Sektoren-Theorie
Pohl, H. (1970): Kritik der Drei-Sektoren-Theorie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 4, p. 313-325.
-
Zeitreihen zur Erwerbstätigkeit
Bach, H. & Riefers, R. (1970): Zeitreihen zur Erwerbstätigkeit. Die Erwerbstätigen in der Bundesrepublik nach 26 Wirtschaftsbereichen und nach der Stellung im Beruf von 1960 bis 1968 (Inlands- und Unternehmenskonzept). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 2, p. 107-123.
-
Akademikerprognosen in der Bundesrepublik Deutschland - Eine Dokumentation. Uebersicht ueber abgeschlossene Arbeiten, die Akademikerprognosen enthalten und in kritischen Zusammenfassungen besprochen werden.
Gottsleben, V. (1970): Akademikerprognosen in der Bundesrepublik Deutschland - Eine Dokumentation. Uebersicht ueber abgeschlossene Arbeiten, die Akademikerprognosen enthalten und in kritischen Zusammenfassungen besprochen werden. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 20, p. 1-6.
-
Die Drucker. Buchdrucker, Flachdrucker, Tiefdrucker, Stoffdrucker und sonstige Drucker. Berufsentwicklungen nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen.
Heinz, H. & Stooss, F. (1970): Die Drucker. Buchdrucker, Flachdrucker, Tiefdrucker, Stoffdrucker und sonstige Drucker. Berufsentwicklungen nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 14, p. 1-8.
-
Über Ausbildungskombinationen und den Zusammenhang zwischen Ausbildung und Beruf bei männlichen Erwerbspersonen
Hofbauer, H., Kraft, H. & Thiem, H. (1970): Über Ausbildungskombinationen und den Zusammenhang zwischen Ausbildung und Beruf bei männlichen Erwerbspersonen. Teil I: Methode und erste Ergebnisse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 2, p. 173-211.
-
Hajo Rieses Prognose zum Bedarf an Hochschulabsolventen bis 1981
Gottsleben, V. (1970): Hajo Rieses Prognose zum Bedarf an Hochschulabsolventen bis 1981. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 10, p. 1-5.
-
Die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in der Bundesanstalt fuer Arbeit. Begruendung, Begriff, Organisation, Arbeitsweise, zu erwartende Arbeitsergebnisse, Literaturhinweise.
Schulze, H. (1970): Die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in der Bundesanstalt fuer Arbeit. Begruendung, Begriff, Organisation, Arbeitsweise, zu erwartende Arbeitsergebnisse, Literaturhinweise. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 1, p. 1-12.
-
Arbeitsanforderungen und Bildungsplanung
Brinkmann, G. (1970): Arbeitsanforderungen und Bildungsplanung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 1, p. 45-60.
-
Die Krankenpflegeberufe Krankenschwester, Krankenpfleger, Helfer in der Krankenpflege (Krankenpflegehelfer u.a.). Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Heinz, H. & Stooss, F. (1970): Die Krankenpflegeberufe Krankenschwester, Krankenpfleger, Helfer in der Krankenpflege (Krankenpflegehelfer u.a.). Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 18, p. 1-9.
-
Arbeitsmarktanalyse 1970/1971. Zur voraussichtlichen Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik 1970 und 1971.
Bach, H. (1970): Arbeitsmarktanalyse 1970/1971. Zur voraussichtlichen Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik 1970 und 1971. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 16, p. 1-5.
-
Zur Topographie der Arbeitsmarktforschung
Mertens, D. (1970): Zur Topographie der Arbeitsmarktforschung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 1, p. 3-9.
-
Berufe in Zahlen. Zur Bedeutung der absoluten Zahlen des Arbeitsmarktes fuer die Beurteilung von Nachfrage und Wachstum. Die Verteilung der Beschaeftigten auf die Berufe und ihre Veraenderungen - Ausweitung und Schrumpfung - nach den Ergebnissen der Volks- und Berufszaehlungen von 1950 und 1961
Stooß, F. (1970): Berufe in Zahlen. Zur Bedeutung der absoluten Zahlen des Arbeitsmarktes fuer die Beurteilung von Nachfrage und Wachstum. Die Verteilung der Beschaeftigten auf die Berufe und ihre Veraenderungen - Ausweitung und Schrumpfung - nach den Ergebnissen der Volks- und Berufszaehlungen von 1950 und 1961. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 2, p. 1-11.
-
Freisetzung von Arbeitskraeften durch Steigerung der Arbeitsproduktivitaet. Zur Klaerung des Begriffs "Freisetzung" und zur Aussagekraft der "Freisetzungsrechnung" des Ifo-Instituts im Rahmen der RKW-Untersuchung ueber "Wirtschaftliche und soziale Aspekte des technischen Wandels in der Bundesrepublik Deutschland
Eue, E., Kühlewind, G. & Schnur, P. (1970): Freisetzung von Arbeitskraeften durch Steigerung der Arbeitsproduktivitaet. Zur Klaerung des Begriffs "Freisetzung" und zur Aussagekraft der "Freisetzungsrechnung" des Ifo-Instituts im Rahmen der RKW-Untersuchung ueber "Wirtschaftliche und soziale Aspekte des technischen Wandels in der Bundesrepublik Deutschland. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 19, p. 1-4.
-
Inlaendische Arbeitskraefte bis 1980. Eine Vorausschau auf das Angebot inlaendischer Arbeitskraefte in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1973, 1975 und 1980
Eue, E. & Wagner, U. (1970): Inlaendische Arbeitskraefte bis 1980. Eine Vorausschau auf das Angebot inlaendischer Arbeitskraefte in der Bundesrepublik Deutschland in den Jahren 1973, 1975 und 1980. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 17, p. 3 + 1 S.
-
Die Integration der betrieblichen Personalplanung in außerbetriebliche Planungen und Prognosen
McKenzie Chadwick, E. (1970): Die Integration der betrieblichen Personalplanung in außerbetriebliche Planungen und Prognosen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 3, p. 298-305.
-
Produktion, Produktivitaet und Beschaeftigtenzahl. Tafeln zur Ermittlung der erforderlichen Beschaeftigtenzahlen nach Wirtschaftszweigen bei unterschiedlichen Wachstumsraten von Produktion und Arbeitsproduktivitaet je Beschaeftigten.
Karr, W. (1970): Produktion, Produktivitaet und Beschaeftigtenzahl. Tafeln zur Ermittlung der erforderlichen Beschaeftigtenzahlen nach Wirtschaftszweigen bei unterschiedlichen Wachstumsraten von Produktion und Arbeitsproduktivitaet je Beschaeftigten. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 6, p. 1-3.
-
Alternativrechnungen zur quantitativen Auswirkung von Änderungen der Ruhestandsgrenze auf das Arbeitskräfteangebot
Kühlewind, G. (1970): Alternativrechnungen zur quantitativen Auswirkung von Änderungen der Ruhestandsgrenze auf das Arbeitskräfteangebot. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 3, p. 277-285.
-
Kritischer Ueberblick ueber Methoden der Akademikerprognose in Deutschland. Einfuehrung in eine Reihe von kritischen Analysen zur Akademikerprognose. Darstellung und Kritik der allgemein verwendeten Prognosemethoden.
Gottsleben, V. (1970): Kritischer Ueberblick ueber Methoden der Akademikerprognose in Deutschland. Einfuehrung in eine Reihe von kritischen Analysen zur Akademikerprognose. Darstellung und Kritik der allgemein verwendeten Prognosemethoden. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 9, p. 1-6.
-
Projektion des Angebots an inländischen Arbeitskräften in der Bundesrepublik Deutschland für die Jahre 1973, 1975 und 1980
Klauder, W. & Kuehlewind, G. (1970): Projektion des Angebots an inländischen Arbeitskräften in der Bundesrepublik Deutschland für die Jahre 1973, 1975 und 1980. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 1, p. 10-32.
-
Die Rueckkehr von Frauen in das Erwerbsleben. Ergebnisse einer Untersuchung ueber Frauen, die nach einer Unterbrechung ihrer Erwerbstaetigkeit wieder eine Arbeit aufnehmen wollten.
Hofbauer, H. (1970): Die Rueckkehr von Frauen in das Erwerbsleben. Ergebnisse einer Untersuchung ueber Frauen, die nach einer Unterbrechung ihrer Erwerbstaetigkeit wieder eine Arbeit aufnehmen wollten. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 1, No. 13, p. 1-4.