Total hits 17.113
-
Kraftfahrzeugfuehrer, (Berufs-)Kraftfahrer. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Heinz, H. & Stooss, F. (1971): Kraftfahrzeugfuehrer, (Berufs-)Kraftfahrer. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 15, p. 1-6.
-
Die Hebamme. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Heinz, H. & Stooß, F. (1971): Die Hebamme. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 9, p. 1-6.
-
Informationstheoretische und praktische Aspekte der Umsetzung (Transformation) von Forschungsergebnissen
Ulrich, E. (1971): Informationstheoretische und praktische Aspekte der Umsetzung (Transformation) von Forschungsergebnissen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 4, p. 390-395.
-
Erzieher (Kindergaertnerinnen, Hortnerinnen), Kinderpflegerinnen. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Chaberny, A. & Heinz, H. (1971): Erzieher (Kindergaertnerinnen, Hortnerinnen), Kinderpflegerinnen. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 16, p. 1-6.
-
Flexible Ruhestandgrenze und Arbeitsmarkt. Auswirkungen von Aenderungen der Ruhestandgrenze auf die Zahl der Arbeitskraefte
Greger, M. (1971): Flexible Ruhestandgrenze und Arbeitsmarkt. Auswirkungen von Aenderungen der Ruhestandgrenze auf die Zahl der Arbeitskraefte. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. S2, p. 1-4.
-
Zur Bedeutung "neuer Berufe" für die Beschäftigung. Untersuchungen über die Häufigkeit neuer Berufe und die Zahl der in diesen neuen Berufen Beschäftigten. Gedanken über den Einfluß technischer Entwicklungen auf die Berufsstruktur und über die Probleme der Prognose neuer Berufe.
Eue, E. & Lahner, M. (1971): Zur Bedeutung "neuer Berufe" für die Beschäftigung. Untersuchungen über die Häufigkeit neuer Berufe und die Zahl der in diesen neuen Berufen Beschäftigten. Gedanken über den Einfluß technischer Entwicklungen auf die Berufsstruktur und über die Probleme der Prognose neuer Berufe. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 33, p. 1-4.
-
Ausbildungsform und Beschaeftigungschance. Ueberlegungen zur optimalen Sicherung der Beschaeftigungsmoeglichkeiten des einzelnen auf einem leistungsorientierten Arbeitsmarkt mit Hilfe des Ausbildungsaufwandes
Eue, E. & Gottsleben, V. (1971): Ausbildungsform und Beschaeftigungschance. Ueberlegungen zur optimalen Sicherung der Beschaeftigungsmoeglichkeiten des einzelnen auf einem leistungsorientierten Arbeitsmarkt mit Hilfe des Ausbildungsaufwandes. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 19, p. 1-3.
-
Masseur/Krankengymnast. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Heinz, H. & Stooss, F. (1971): Masseur/Krankengymnast. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 1, p. 1-7.
-
Der Zahnarzt. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufs zaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Parmentier, K. (1971): Der Zahnarzt. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufs zaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 3, p. 1-7.
-
Die Brauberufe (Brauer und Maelzer, Diplom-Braumeister, Brauingenieure, Diplom-Ingenieure Fachrichtung Brauwesen) Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Heinz, H., Kaiser, M. & Otto, M. (1971): Die Brauberufe (Brauer und Maelzer, Diplom-Braumeister, Brauingenieure, Diplom-Ingenieure Fachrichtung Brauwesen) Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 24, p. 1-10.
-
Erwachsenenbildung und Konjunkturpolitik. Zu neueren internationalen Ueberlegungen
Mertens, D. (1971): Erwachsenenbildung und Konjunkturpolitik. Zu neueren internationalen Ueberlegungen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. S1, p. 1-7.
-
Einstellungsbedarf bis 1980.
Klauder, W. & Thon, M. (1971): Einstellungsbedarf bis 1980. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 35, p. 1-9.
-
Die Fotolaborantin. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Gottwald, K., Heinz, H. & Otto, M. (1971): Die Fotolaborantin. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 25, p. 1-4.
-
Kollers Aerzteprognose aufgrund der Volks- und Berufszaehlung von 1961. Analyse einer Akademikerprognose. Methoden Ergebnisse und kritische Anmerkungen. Mit allgemeinen Vorbemerkungen zu den Mediziner - Prognosen.
Gottsleben, V. (1971): Kollers Aerzteprognose aufgrund der Volks- und Berufszaehlung von 1961. Analyse einer Akademikerprognose. Methoden Ergebnisse und kritische Anmerkungen. Mit allgemeinen Vorbemerkungen zu den Mediziner - Prognosen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 11, p. 1-14.
-
Erwerbstaetige Frauen nach Berufen und Ausbildungsarten. Zur Struktur der Frauenerwerbstaetigkeit in der Bundesrepublik Deutschland nach Berufen und ihre Veraenderungen nach den Ergebnissen der Berufszaehlungen von 1950 und 1961. Ausbildungsstand der Frauen fuer die ausgeuebte Taetigkeit nach den Ergebnissen des Mikrozensus 1964
Stooss, F. (1971): Erwerbstaetige Frauen nach Berufen und Ausbildungsarten. Zur Struktur der Frauenerwerbstaetigkeit in der Bundesrepublik Deutschland nach Berufen und ihre Veraenderungen nach den Ergebnissen der Berufszaehlungen von 1950 und 1961. Ausbildungsstand der Frauen fuer die ausgeuebte Taetigkeit nach den Ergebnissen des Mikrozensus 1964. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 23, p. 1-7.
-
Medizinisch-technischer Assistent, Medizinischer Laborant und andere Medizinallaboranten
Heinz, H. (1971): Medizinisch-technischer Assistent, Medizinischer Laborant und andere Medizinallaboranten. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 5, p. 1-6.
-
Wissenschaft und Praxis - Moeglichkeiten ihres Verhaeltnisses zueinander
Bolte, K. (1971): Wissenschaft und Praxis - Moeglichkeiten ihres Verhaeltnisses zueinander. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 4, p. 356-365.
-
Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform
Leupoldt, R., Ermann, K. & König, I. (1971): Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform. Jahreszahlen für die Bundesrepublik Deutschland. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 03.1), Nürnberg, 236 p.
-
Der Tierarzt. Berufszaehlungen nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Parmentier, K. (1971): Der Tierarzt. Berufszaehlungen nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 10, p. 1-8.
-
Neuere Ansaetze der Bildungsplanung und ihre Interpretation
Krafft, A., Sanders, H. & Straumann, P. (1971): Neuere Ansaetze der Bildungsplanung und ihre Interpretation. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 2, p. 127-141.