Total hits 17.113
-
Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte. Bericht über Methode und erste Ergebnisse einer Erhebung in der kunststoffverarbeitenden Industrie.
Ulrich, E., Lahner, M. & Köstner, K. (1972): Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte. Bericht über Methode und erste Ergebnisse einer Erhebung in der kunststoffverarbeitenden Industrie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 1, p. 31-67.
-
Permanent Education. A Compendium of Studies Commissioned by the Council for Cultural Co-Operation. A Contribution to the United Nations' International Education Year.
(1972): Weiterbildung. Eine Synopse aus 15 im Auftrag des Europarats erarbeiteten Studien. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 4, p. 329-372.
-
Die Tankwarte. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Otto, M. (1972): Die Tankwarte. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 24, p. 1-10.
-
Zu den Beschäftigungstendenzen älterer Arbeitnehmer bis 1980. 2. Teil: Wirtschaftszweige
Thon, M. (1972): Zu den Beschäftigungstendenzen älterer Arbeitnehmer bis 1980. 2. Teil: Wirtschaftszweige. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 29, p. 1-8.
-
Die Werkzeugmacher. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und weiteren statistischen Unterlagen.
Otto, M. (1972): Die Werkzeugmacher. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 25, p. 1-12.
-
Die berufliche Fortbildung männlicher Erwerbspersonen. Teil 2: Fortbildung, Arbeitssituation und Mobilität
Brinkmann, C., Gottwald, K. & Schuster, L. (1972): Die berufliche Fortbildung männlicher Erwerbspersonen. Teil 2: Fortbildung, Arbeitssituation und Mobilität. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 2, p. 95-130.
-
Die Bundesrepublik Deutschland als Beschäftigungsland für ausländische Arbeitnehmer
Peters, A. (1972): Die Bundesrepublik Deutschland als Beschäftigungsland für ausländische Arbeitnehmer. Ökonomische Attraktivität, rechtliche Situation und politische Mitwirkung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 4, p. 307-328.
-
Zur Beschäftigungs- und Ausbildungssituation in Indien. Ein statistischer Überblick mit besonderer Berücksichtigung der Arbeitskräfteprobleme auf der Facharbeiterebene
Fenger, H. & Werner, H. (1972): Zur Beschäftigungs- und Ausbildungssituation in Indien. Ein statistischer Überblick mit besonderer Berücksichtigung der Arbeitskräfteprobleme auf der Facharbeiterebene. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 2, p. 162-187.
-
Zufallsfehler bei Stichprobenerhebungen
Konopicky, M. & Wißmann, R. (1972): Zufallsfehler bei Stichprobenerhebungen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 19, p. 1-5.
-
Die Konditoren. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Heinz, H. (1972): Die Konditoren. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 26, p. 1-12.
-
Volks-, Real-, Sonderschullehrer. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1971 und weiteren statistischen Unterlagen
Parmentier, K. (1972): Volks-, Real-, Sonderschullehrer. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1971 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 20, p. 1-30.
-
Die Kraftfahrzeuginstandsetzer. Berufsentwicklung nach den Volks - und Berufszählungen 1950, 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Heinz, H. (1972): Die Kraftfahrzeuginstandsetzer. Berufsentwicklung nach den Volks - und Berufszählungen 1950, 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 27, p. 1-13.
-
Zu den Beschäftigungstendenzen älterer Arbeitnehmer bis 1980. 1. Teil: Gesamtwirtschaft
Thon, M. (1972): Zu den Beschäftigungstendenzen älterer Arbeitnehmer bis 1980. 1. Teil: Gesamtwirtschaft. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 28, p. 1-8.
-
Die Fotografen. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Gottwald, K., Heinz, H. & Otto, M. (1971): Die Fotografen. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 21, p. 1-8.
-
Zur regionalen Ungleichheit der beruflichen Bildungschancen in der Bundesrepublik Deutschland
Stooss, F. (1971): Zur regionalen Ungleichheit der beruflichen Bildungschancen in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 2, p. 142-200.
-
Der Apotheker. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Parmentier, K. (1971): Der Apotheker. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 27, p. 1-11.
-
Zur Transformation von Forschungsergebnissen
Mertens, D. (1971): Zur Transformation von Forschungsergebnissen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 4, p. 353-355.
-
Potentielle Berufsfelder fuer Frauen. Aus der Untersuchung des IAB ueber Berufsverlaeufe bei maennlichen Erwerbspersonen. Ein Beitrag zur Erforschung der Geschlechter - Flexibilitaet in einzelnen Berufen
Hofbauer, H. (1971): Potentielle Berufsfelder fuer Frauen. Aus der Untersuchung des IAB ueber Berufsverlaeufe bei maennlichen Erwerbspersonen. Ein Beitrag zur Erforschung der Geschlechter - Flexibilitaet in einzelnen Berufen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 3, p. 336-348.
-
Die Sprechstundenhelfer. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen.
Chaberny, A. & Heinz, H. (1971): Die Sprechstundenhelfer. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 8, p. 1-6.
-
Neue Messverfahren der Berufsforschung. Der Wirtschaftszweigeffekt und der Arbeitsplatzbesetzungseffekt als zwei neue Moeglichkeiten, Wachstum und Schrumpfung von Berufen zu messen
Stooss, F. (1971): Neue Messverfahren der Berufsforschung. Der Wirtschaftszweigeffekt und der Arbeitsplatzbesetzungseffekt als zwei neue Moeglichkeiten, Wachstum und Schrumpfung von Berufen zu messen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 28, p. 1-7.