Total hits 17.111
-
Zu den Beschäftigungstendenzen älterer Arbeitnehmer bis 1980. 2. Teil: Wirtschaftszweige
Thon, M. (1972): Zu den Beschäftigungstendenzen älterer Arbeitnehmer bis 1980. 2. Teil: Wirtschaftszweige. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 29, p. 1-8.
-
Die Konditoren. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Heinz, H. (1972): Die Konditoren. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 26, p. 1-12.
-
Zufallsfehler bei Stichprobenerhebungen
Konopicky, M. & Wißmann, R. (1972): Zufallsfehler bei Stichprobenerhebungen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 19, p. 1-5.
-
Saisonale und konjunkturelle Einflüsse auf die Arbeitslosigkeit in den einzelnen Berufsgruppen
Karr, W. & König, I. (1972): Saisonale und konjunkturelle Einflüsse auf die Arbeitslosigkeit in den einzelnen Berufsgruppen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 3, p. 258-275.
-
Bereitstellung und Besetzung von Arbeitsplätzen
Kühl, J. (1972): Bereitstellung und Besetzung von Arbeitsplätzen. Ein Beitrag zur Erforschung des Arbeitskräftebedarfs. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 03, No. 15, p. 5.
-
Volks-, Real-, Sonderschullehrer. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1971 und weiteren statistischen Unterlagen
Parmentier, K. (1972): Volks-, Real-, Sonderschullehrer. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1971 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 20, p. 1-30.
-
Die Kraftfahrzeuginstandsetzer. Berufsentwicklung nach den Volks - und Berufszählungen 1950, 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Heinz, H. (1972): Die Kraftfahrzeuginstandsetzer. Berufsentwicklung nach den Volks - und Berufszählungen 1950, 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 27, p. 1-13.
-
Tätigkeitsschwerpunkt als Strukturmerkmal in der Erwerbsstatistik
Chaberny, A., Fenger, H. & Reiter, A. (1972): Tätigkeitsschwerpunkt als Strukturmerkmal in der Erwerbsstatistik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 3, p. 230-257.
-
Fachschul-, Berufsschul-, Werklehrer. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und anderen statistischen Unterlagen
Otto, M. & Parmentier, K. (1972): Fachschul-, Berufsschul-, Werklehrer. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und anderen statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 14, p. 25.
-
Zu den Beschäftigungstendenzen älterer Arbeitnehmer bis 1980. 1. Teil: Gesamtwirtschaft
Thon, M. (1972): Zu den Beschäftigungstendenzen älterer Arbeitnehmer bis 1980. 1. Teil: Gesamtwirtschaft. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 3, No. 28, p. 1-8.
-
Die Fotografen. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Gottwald, K., Heinz, H. & Otto, M. (1971): Die Fotografen. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 21, p. 1-8.
-
Zur regionalen Ungleichheit der beruflichen Bildungschancen in der Bundesrepublik Deutschland
Stooss, F. (1971): Zur regionalen Ungleichheit der beruflichen Bildungschancen in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 2, p. 142-200.
-
Der Zahnarzt. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufs zaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Parmentier, K. (1971): Der Zahnarzt. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufs zaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 3, p. 1-7.
-
Die Brauberufe (Brauer und Maelzer, Diplom-Braumeister, Brauingenieure, Diplom-Ingenieure Fachrichtung Brauwesen) Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Heinz, H., Kaiser, M. & Otto, M. (1971): Die Brauberufe (Brauer und Maelzer, Diplom-Braumeister, Brauingenieure, Diplom-Ingenieure Fachrichtung Brauwesen) Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 24, p. 1-10.
-
Der Apotheker. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Parmentier, K. (1971): Der Apotheker. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 27, p. 1-11.
-
Zur Transformation von Forschungsergebnissen
Mertens, D. (1971): Zur Transformation von Forschungsergebnissen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 4, p. 353-355.
-
Flexible Ruhestandgrenze und Arbeitsmarkt. Auswirkungen von Aenderungen der Ruhestandgrenze auf die Zahl der Arbeitskraefte
Greger, M. (1971): Flexible Ruhestandgrenze und Arbeitsmarkt. Auswirkungen von Aenderungen der Ruhestandgrenze auf die Zahl der Arbeitskraefte. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. S2, p. 1-4.
-
Masseur/Krankengymnast. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen
Heinz, H. & Stooss, F. (1971): Masseur/Krankengymnast. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszaehlungen 1950 und 1961 und weiteren statistischen Unterlagen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 1, p. 1-7.
-
Erwachsenenbildung und Konjunkturpolitik. Zu neueren internationalen Ueberlegungen
Mertens, D. (1971): Erwachsenenbildung und Konjunkturpolitik. Zu neueren internationalen Ueberlegungen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. S1, p. 1-7.
-
Ausbildungsform und Beschaeftigungschance. Ueberlegungen zur optimalen Sicherung der Beschaeftigungsmoeglichkeiten des einzelnen auf einem leistungsorientierten Arbeitsmarkt mit Hilfe des Ausbildungsaufwandes
Eue, E. & Gottsleben, V. (1971): Ausbildungsform und Beschaeftigungschance. Ueberlegungen zur optimalen Sicherung der Beschaeftigungsmoeglichkeiten des einzelnen auf einem leistungsorientierten Arbeitsmarkt mit Hilfe des Ausbildungsaufwandes. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 2, No. 19, p. 1-3.