Total hits 17.106
-
Quantifizierung direkter und indirekter Beschäftigungseffekte mit Hilfe der Input-Output-Rechnung. Gutachten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeit
Stäglin, R., Mehl, R. & Schintke, J. (1973): Quantifizierung direkter und indirekter Beschäftigungseffekte mit Hilfe der Input-Output-Rechnung. Gutachten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeit. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 04), Nürnberg, 194 p.
-
Die Berufschancen der Behinderten. Aus der Untersuchung des IAB über Berufsverläufe bei männlichen Erwerbspersonen
Brinkmann, C. (1973): Die Berufschancen der Behinderten. Aus der Untersuchung des IAB über Berufsverläufe bei männlichen Erwerbspersonen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 12, p. 1-13.
-
Zur Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1973
Bach, H., Brinkmann, C., Kohler, H., Reyher, L. & Riefers, R. (1973): Zur Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1973. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 6, No. 3, p. 195-202.
-
Berufswechsel bei männlichen Erwerbspersonen in der Bundesrepublik Deutschland
Hofbauer, H. & König, P. (1973): Berufswechsel bei männlichen Erwerbspersonen in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 6, No. 1, p. 37-66.
-
Alternativrechnungen zur Gesamtentwicklung des Arbeitsmarktes 1974
Bach, H., Brinkmann, C., Ernst, A., Hürner, P., Kohler, H., Reyher, L. & Riefers, R. (1973): Alternativrechnungen zur Gesamtentwicklung des Arbeitsmarktes 1974. Annahmen, Maßnahmen und ihre Auswirkungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 6, No. 4, p. 281-288.
-
Arbeitsmarktanalyse 1973. Zur voraussichtlichen Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1973
Bach, H. (1973): Arbeitsmarktanalyse 1973. Zur voraussichtlichen Entwicklung des Arbeitsmarktes in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1973. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 4, p. 1-6.
-
Die Elektroleitungsbauer (Elektroinstallateure, -monteure und Fernmeldemonteure, -handwerker)
Otto, M. (1973): Die Elektroleitungsbauer (Elektroinstallateure, -monteure und Fernmeldemonteure, -handwerker). Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statistischen Unterlagen (einschl. Daten des Mikrozenzus 1970). In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 20, p. 13.
-
Ausgewählte Daten zur Struktur und Entwicklung des Bildungswesens (Bildungseckdaten). Themengruppe i: Bildung und Arbeitsmarkt
Parmentier, K. & Tessaring, M. (1973): Ausgewählte Daten zur Struktur und Entwicklung des Bildungswesens (Bildungseckdaten). Themengruppe i: Bildung und Arbeitsmarkt. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 2, p. 1-18.
-
Die Feinmechaniker. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statistischen Unterlagen (einschließlich Daten des Mikrozensus 1970)
Otto, M. (1973): Die Feinmechaniker. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statistischen Unterlagen (einschließlich Daten des Mikrozensus 1970). In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 14, p. 12. S.
-
Strukturen betrieblicher Ausbildung im Wandel
Stooß, F. (1973): Strukturen betrieblicher Ausbildung im Wandel. Teil 1: Die Auszubildenden nach Ausbildungsberufen in den Jahren 1955, 1964 und 1970. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 7, p. 1-11.
-
Der Einsatz der Input-Output-Rechnung zur Quantifizierung direkter und indirekter Beschäftigungseffekte
Stäglin, R. (1973): Der Einsatz der Input-Output-Rechnung zur Quantifizierung direkter und indirekter Beschäftigungseffekte. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 6, No. 4, p. 289-313.
-
Die Elektrogerätebauer. Berufsentwicklung nach den Volksund Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statistischen Unterlagen (einschließlich Daten des Mikrozensus 1970)
Otto, M. (1973): Die Elektrogerätebauer. Berufsentwicklung nach den Volksund Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statistischen Unterlagen (einschließlich Daten des Mikrozensus 1970). In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 19, p. 10.
-
Strukturen betrieblicher Ausbildung im Wandel
Stooß, F. (1973): Strukturen betrieblicher Ausbildung im Wandel. Teil 4: Die Auszubildenden nach Wirtschaftsorganisationen/nach Kammerzugehörigkeit. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 10, p. 1-9.
-
Der Arbeitsmarkt als System von Angebot und Nachfrage
Mertens, D. (1973): Der Arbeitsmarkt als System von Angebot und Nachfrage. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 6, No. 3, p. 229-235.
-
Angebot und Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften bis 1980. Darstellung der unter Leitung von L. Alex und H.-P. Widmaier erstellten Studien. Teil 2: Kritische Beurteilung und Ergebnisse
Müller, H. & Tessaring, M. (1973): Angebot und Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften bis 1980. Darstellung der unter Leitung von L. Alex und H.-P. Widmaier erstellten Studien. Teil 2: Kritische Beurteilung und Ergebnisse. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 6, p. 1-12.
-
Die Funk-Tongerätemechaniker. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statischen Unterlagen (einschließlich Daten des Mikrozensus 1970)
Otto, M. (1973): Die Funk-Tongerätemechaniker. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statischen Unterlagen (einschließlich Daten des Mikrozensus 1970). In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 18, p. 1-10.
-
Berücksichtigung von Flexibilitätsspielräumen bei Arbeitsmarktprognose und Arbeitsmarktsimulation. Eine Modellrechnung.
Müller, G. & John, K. (1973): Berücksichtigung von Flexibilitätsspielräumen bei Arbeitsmarktprognose und Arbeitsmarktsimulation. Eine Modellrechnung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 6, No. 1, p. 103-114.
-
Kompilierte Projektion. Versuch einer Inventur mittel- und langfristiger Projektionen für den Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland
Teriet, B. (1973): Kompilierte Projektion. Versuch einer Inventur mittel- und langfristiger Projektionen für den Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 6, No. 3, p. 215-227.
-
Die Mechaniker. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statistischen Unterlagen (einschließlich Daten des Mikrozensus 1970)
Otto, M. (1973): Die Mechaniker. Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statistischen Unterlagen (einschließlich Daten des Mikrozensus 1970). In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 15, p. 1-11.
-
Angebot und Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften bis 1980. Darstellung der unter Leitung von L. Alex und H.-P. Widmaier erstellten Studien. Teil 1: Überblick üd Methoden
Müller, H. & Tessaring, M. (1973): Angebot und Bedarf an hochqualifizierten Arbeitskräften bis 1980. Darstellung der unter Leitung von L. Alex und H.-P. Widmaier erstellten Studien. Teil 1: Überblick üd Methoden. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 4, No. 5, p. 1-14.