Total hits 17.106
-
Zu den kurzfristigen Beschäftigungsauswirkungen einer vorwiegend durch Energieverknappung ausgelösten Wachstumsverlangsamung. Modellrechnung mit Hilfe der Input-OutputMethode
Reyher, L. (1974): Zu den kurzfristigen Beschäftigungsauswirkungen einer vorwiegend durch Energieverknappung ausgelösten Wachstumsverlangsamung. Modellrechnung mit Hilfe der Input-OutputMethode. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 7, No. 1, p. 32-35.
-
Betriebszugehörigkeitsdauer bei männlichen deutschen Arbeitnehmern. (Aus der Untersuchung des IAB über Berufsverläufe).
Hofbauer, H., König, P. & Nagel, E. (1974): Betriebszugehörigkeitsdauer bei männlichen deutschen Arbeitnehmern. (Aus der Untersuchung des IAB über Berufsverläufe). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 7, No. 3, p. 288-304.
-
Betriebliche Berufsausbildung und Erwerbstätigkeit. Betriebs- und Berufswechsel bei männlichen Erwerbspersonen nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung
Hofbauer, H. & Kraft, H. (1974): Betriebliche Berufsausbildung und Erwerbstätigkeit. Betriebs- und Berufswechsel bei männlichen Erwerbspersonen nach Abschluß der betrieblichen Berufsausbildung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 7, No. 1, p. 44-66.
-
Alternativrechnungen zur Entwicklung des Arbeitsmarktes 1974. Annahmen, Maßnahmen und ihre Auswirkungen
Bach, H. (1974): Alternativrechnungen zur Entwicklung des Arbeitsmarktes 1974. Annahmen, Maßnahmen und ihre Auswirkungen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. S3, p. 8.
-
Die Verteilung der Erwerbstätigen auf Wirtschaftszweige und Berufe in den Jahren 1950, 1961 und 1970. Eine statistische Analyse der Volkszählungsergebnisse.
Karr, W., Leupoldt, R., Apfelthaler, G. & Ermann, K. (1974): Die Verteilung der Erwerbstätigen auf Wirtschaftszweige und Berufe in den Jahren 1950, 1961 und 1970. Eine statistische Analyse der Volkszählungsergebnisse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 7, No. 4, p. 342-376.
-
Wie gut sind Prognosen ?
Menges, G. (1974): Wie gut sind Prognosen ? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 7, No. 3, p. 242-250.
-
Übergang von der betrieblichen Berufsausbildung ins Erwerbsleben. Betriebs- und Berufswechsel nach der dualen Ausbildung
Kraft, H. (1974): Übergang von der betrieblichen Berufsausbildung ins Erwerbsleben. Betriebs- und Berufswechsel nach der dualen Ausbildung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 12, p. 1-8.
-
Die Landmaschineninstandsetzer.Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statistischen Unterlagen (einschließlich Daten des Mikrozensus 1970)
Otto, M. (1974): Die Landmaschineninstandsetzer.Berufsentwicklung nach den Volks- und Berufszählungen 1950, 1961 und neueren statistischen Unterlagen (einschließlich Daten des Mikrozensus 1970). In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 2, p. 1-9.
-
Qualifikations- und Arbeitsanalyse. Bericht über einen gemeinsamen Workshop des Bundesinstituts für Berufsbildungsforschung, des Instituts für Arbeitsmarktund Berufsforschung und des Referats Berufskunde der Bundesanstalt für Arbeit
Löns, R., Ott, J., Paulsen, B., Pornschlegel, H., Rüger, S., Tillmann, H., Dörfer, G., Kühl, J., Mollwo, I., Stooß, F., Troll, L. & Ulrich, E. (1974): Qualifikations- und Arbeitsanalyse. Bericht über einen gemeinsamen Workshop des Bundesinstituts für Berufsbildungsforschung, des Instituts für Arbeitsmarktund Berufsforschung und des Referats Berufskunde der Bundesanstalt für Arbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 7, No. 2, p. 164-189.
-
Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform
Kridde, H. & Bach, H. (1974): Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform. Jahreszahlen für die Bundesländer und Landesarbeitsamtsbezirke, Ausgabe 1974. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 03.2), Nürnberg, 1265 p., Anhang.
-
Auswirkungen technischer Änderungen. Teil 4: Grunddaten der holzverarbeitenden Industrie. Ein Beitrag zum Verständnis der Ergebnisse der repräsentativen Erhebung des IAB (Projekt 5-44) über die Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte und Arbeitsplätze nach Industriezweigen, Betriebsgrößen und regionaler Verteilung
Lahner, M. (1974): Auswirkungen technischer Änderungen. Teil 4: Grunddaten der holzverarbeitenden Industrie. Ein Beitrag zum Verständnis der Ergebnisse der repräsentativen Erhebung des IAB (Projekt 5-44) über die Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte und Arbeitsplätze nach Industriezweigen, Betriebsgrößen und regionaler Verteilung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 14, p. 1-8.
-
Einführung zum ABC-Handbuch. Methoden und Anwendung
Chaberny, A., Gottwald, K. & Parmentier, K. (1974): Einführung zum ABC-Handbuch. Methoden und Anwendung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 11, p. 1-19.
-
Schlüsselqualifikationen. Thesen zur Schulung für eine moderne Gesellschaft
Mertens, D. (1974): Schlüsselqualifikationen. Thesen zur Schulung für eine moderne Gesellschaft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 7, No. 1, p. 36-43.
-
Landwirtschaft und Arbeitsmarkt. Teil I: Der Agrarstrukturwandel und seine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt
Cyprian, R. & Kreuzinger, H. (1974): Landwirtschaft und Arbeitsmarkt. Teil I: Der Agrarstrukturwandel und seine Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 3, p. 1-17.
-
Auswirkungen technischer Änderungen
Lahner, M. (1974): Auswirkungen technischer Änderungen. Teil 5: Die verarbeitende Industrie. Ergebnisse der repräsentativen Erhebung des IAB (Projekt 5-44) über die Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte und Arbeitsplätze nach Industriezweigen, Betriebsgrößen und regionaler Verteilung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 15, p. 1-7.
-
Struktur des Hochschulwesens und "Bedarf" an sozialer Ungleichheit. Zum Wandel der Beziehungen zwischen Bildungssystem und Beschäftigungssystem
Teichler, U. (1974): Struktur des Hochschulwesens und "Bedarf" an sozialer Ungleichheit. Zum Wandel der Beziehungen zwischen Bildungssystem und Beschäftigungssystem. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 7, No. 3, p. 197-209.
-
Einige Zusammenhänge zwischen beruflichen Entscheidungen, individuellen Entscheidungsprämissen und sozio-ökonomischen Bedingungen
Lange, E. (1974): Einige Zusammenhänge zwischen beruflichen Entscheidungen, individuellen Entscheidungsprämissen und sozio-ökonomischen Bedingungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 7, No. 4, p. 330-341.
-
Zur Struktur der männlichen Arbeiterschaft in der Bundesrepublik Deutschland. (Aus der Untersuchung des IAB über Berufsverläufe).
Schuster, L. (1974): Zur Struktur der männlichen Arbeiterschaft in der Bundesrepublik Deutschland. (Aus der Untersuchung des IAB über Berufsverläufe). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 7, No. 2, p. 95-117.
-
Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte in der holzverarbeitenden Industrie
Lahner, M., Ulrich, E. & Köstner, K. (1974): Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitskräfte in der holzverarbeitenden Industrie. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 7, No. 2, p. 118-163.
-
Einführung zum ABC-Handbuch. Ein neues Arbeitsmittel wird vorgestellt
Möller, U. (1974): Einführung zum ABC-Handbuch. Ein neues Arbeitsmittel wird vorgestellt. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 5, No. 10, p. 8.