Total hits 17.171
-
Kurzfristige Beschäftigungsfunktionen - Empirische Ergebnisse - .
Spitznagel, E. (1977): Kurzfristige Beschäftigungsfunktionen - Empirische Ergebnisse - . In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 1, p. 166-181.
-
Zusammenhang zwischen Arbeitslosenquote, Dauer der Arbeitslosigkeit und Betroffenheit von Arbeitslosigkeit
Egle, F. (1977): Zusammenhang zwischen Arbeitslosenquote, Dauer der Arbeitslosigkeit und Betroffenheit von Arbeitslosigkeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 2, p. 224-228.
-
Qualifikationsbegriffe: Theoretische Divergenzen
Straumann, P. (1977): Qualifikationsbegriffe: Theoretische Divergenzen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1977): Bildungs- und Qualifikationsforschung : IAB-Kontaktseminar an der Universität Regensburg, September 1976 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 15), p. 65-81.
-
Neue Daten zum Wandel der beruflichen Aufgabenstruktur in der Bundesrepublik Deutschland
Henninges, H., Chaberny, A. & Jelitto, R. (1977): Neue Daten zum Wandel der beruflichen Aufgabenstruktur in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 1, p. 89-111.
-
Produktivitätsorientierte Arbeitszeitverkürzung als beschäftigungspolitisches Instrument
Kunz, D. & Müller, W. (1977): Produktivitätsorientierte Arbeitszeitverkürzung als beschäftigungspolitisches Instrument. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 4, p. 494-505.
-
Lenkungs- und Finanzierungsprobleme der Hochschulexpansion
Bodenhöfer, H. (1977): Lenkungs- und Finanzierungsprobleme der Hochschulexpansion. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1977): Bildungs- und Qualifikationsforschung : IAB-Kontaktseminar an der Universität Regensburg, September 1976 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 15), p. 127-147.
-
Potentielle Arbeitsproduktivität und potientieller Arbeitseinsatz. 2. Teil: Erste empirische Untersuchungen für die Industrie der Bundesrepublik Deutschland
Pusse, L. (1977): Potentielle Arbeitsproduktivität und potientieller Arbeitseinsatz. 2. Teil: Erste empirische Untersuchungen für die Industrie der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 3, p. 427-441.
-
Arbeitszeitforschung - ihre Forschungsobjekte und ihr Stellenwert in der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Teriet, B. (1977): Arbeitszeitforschung - ihre Forschungsobjekte und ihr Stellenwert in der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 4, p. 485-493.
-
Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in der Bundesrepublik Deutschland 1960-1975 - Struktur, Entwicklung und Auslastung - .
Bach, H., Kohler, H., Reyher, L. & Teriet, B. (1977): Arbeitszeit und Arbeitsvolumen in der Bundesrepublik Deutschland 1960-1975 - Struktur, Entwicklung und Auslastung - . In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 1, p. 19-37.
-
Verlauf und Erfolg der beruflichen Umschulung bei Rehabilitanden
Hofbauer, H. (1977): Verlauf und Erfolg der beruflichen Umschulung bei Rehabilitanden. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 1, p. 47-73.
-
Der Weg in die Arbeitslosigkeit: Berufliche und soziale Herkunft von jugendlichen Arbeitslosen (Aus der Untersuchung des IAB über Ursachen und Auswirkungen von Arbeitslosigkeit)
Schober-Gottwald, K. (1977): Der Weg in die Arbeitslosigkeit: Berufliche und soziale Herkunft von jugendlichen Arbeitslosen (Aus der Untersuchung des IAB über Ursachen und Auswirkungen von Arbeitslosigkeit). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 1, p. 143-165.
-
Teilzeitarbeit - ein Problemaufriß
Teriet, B. (1977): Teilzeitarbeit - ein Problemaufriß. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 2, p. 311-318.
-
Neue Alternativrechnungen zur flexiblen Ruhestandsgrenze - Quantitative Auswirkungen auf das Arbeitskräfteangebot und Kostenüberlegungen - .
Kühlewind, G. (1977): Neue Alternativrechnungen zur flexiblen Ruhestandsgrenze - Quantitative Auswirkungen auf das Arbeitskräfteangebot und Kostenüberlegungen - . In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 1, p. 38-48.
-
Ausbildung und Beschäftigung in ausgewählten Dienstleistungsgewerben. Strukturmerkmale, Entwicklungsperspektiven und Folgerungen
Kleine, D. (1977): Ausbildung und Beschäftigung in ausgewählten Dienstleistungsgewerben. Strukturmerkmale, Entwicklungsperspektiven und Folgerungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 3, p. 370-380.
-
Langandauernde Kurzarbeit und Rationalisierung
Deeke, A. (1977): Langandauernde Kurzarbeit und Rationalisierung. Eine Fallstudie über Beschäftigungspolitik in einem Konzernbetrieb in der Krise. 2 Bände. (SFS Forschungsbericht), Dortmund, 578 p. zus.
-
Internationaler Arbeitsmarkt
Hönekopp, E. & Werner, H. (1977): Internationaler Arbeitsmarkt. Strukturen und Tendenzen der Erwerbstätigkeit im In- und Ausland. (Quintessenzen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 09), Nürnberg, 53 p.
-
Mittel- und längerfristige Arbeitsmarktprojektionen des IAB
Klauder, W., Kühlewind, G., Schnur, P. & Thon, M. (1977): Mittel- und längerfristige Arbeitsmarktprojektionen des IAB. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 16), Nürnberg, 139 p.
-
Zur empirischen Analyse von Qualifikationen
Dieckmann, B. (1977): Zur empirischen Analyse von Qualifikationen. Voraussetzungen und praktische Konsequenzen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1977): Bildungs- und Qualifikationsforschung : IAB-Kontaktseminar an der Universität Regensburg, September 1976 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 15), p. 150-165.
-
Potentielle strukturelle Ungleichgewichte zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem in der Bundesrepublik Deutschland bis 1990. Kurz-Darstellung des Prognos-Gutachtens
Kühlewind, G. (1977): Potentielle strukturelle Ungleichgewichte zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem in der Bundesrepublik Deutschland bis 1990. Kurz-Darstellung des Prognos-Gutachtens. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 08, No. 07, p. 1-8.
-
Die Zukunft der Hochschulabsolventen. Teil 2: Ergebnisse - Gesamtprognosen
Tessaring, M. (1977): Die Zukunft der Hochschulabsolventen. Teil 2: Ergebnisse - Gesamtprognosen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 08, No. 02, p. 1-7.