Total hits 17.113
-
Kurzfristige Beschäftigungsfunktionen - Empirische Ergebnisse - .
Spitznagel, E. (1977): Kurzfristige Beschäftigungsfunktionen - Empirische Ergebnisse - . In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 1, p. 166-181.
-
Zusammenhang zwischen Arbeitslosenquote, Dauer der Arbeitslosigkeit und Betroffenheit von Arbeitslosigkeit
Egle, F. (1977): Zusammenhang zwischen Arbeitslosenquote, Dauer der Arbeitslosigkeit und Betroffenheit von Arbeitslosigkeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 2, p. 224-228.
-
Qualifikationsbegriffe: Theoretische Divergenzen
Straumann, P. (1977): Qualifikationsbegriffe: Theoretische Divergenzen. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1977): Bildungs- und Qualifikationsforschung : IAB-Kontaktseminar an der Universität Regensburg, September 1976 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 15), p. 65-81.
-
Berufliche Flexibilität und Arbeitsmarkt
Kaiser, M. & Schwarz, U. (1977): Berufliche Flexibilität und Arbeitsmarkt. Anpassung zwischen Angebot und Nachfrage. (Quintessenzen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 07), Nürnberg, 37 p.
-
Struktur, Entwicklung und Bestimmungsgrößen der Beschäftigung in Industrie und Bauwirtschaft auf mittlere Sicht - Erste Ergebnisse einer Unternehmensbefragung
Nerb, G., Reyher, L. & Spitznagel, E. (1977): Struktur, Entwicklung und Bestimmungsgrößen der Beschäftigung in Industrie und Bauwirtschaft auf mittlere Sicht - Erste Ergebnisse einer Unternehmensbefragung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 1, p. 182-185.
-
Möglichkeiten zur Deckung der Ausbildungslücke in den kommenden Jahren
Mertens, D., Stooß, F. & Tessaring, M. (1977): Möglichkeiten zur Deckung der Ausbildungslücke in den kommenden Jahren. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 1, p. 125-142.
-
Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland 1977 (insgesamt und regional) und die Auswirkungen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen
Bach, H., Brinkmann, C., Hürner, P., Kohler, H., Kridde, H., Reyher, L., Spitznagel, E. & Zeit-Wolfrum, R. (1977): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland 1977 (insgesamt und regional) und die Auswirkungen arbeitsmarktpolitischer Maßnahmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 1, p. 1-18.
-
Arbeitsplätze für Männer ohne Hauptschulabschluß (nach dem Urteil von Vorgesetzten)
Kraft, H. (1977): Arbeitsplätze für Männer ohne Hauptschulabschluß (nach dem Urteil von Vorgesetzten). In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 08, No. 08, p. 1-10.
-
Die Zukunft der Hochschulabsolventen. Teil 5: Ergebnisse - Medizin-, Zahnmedizin-, Pharmazie-Prognosen
Tessaring, M. (1977): Die Zukunft der Hochschulabsolventen. Teil 5: Ergebnisse - Medizin-, Zahnmedizin-, Pharmazie-Prognosen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 08, No. 05, p. 1-7.
-
Die Zukunft der Hochschulabsolventen. Teil 3: Ergebnisse - Lehrerprognosen (einschl. Hochschullehrer)
Tessaring, M. (1977): Die Zukunft der Hochschulabsolventen. Teil 3: Ergebnisse - Lehrerprognosen (einschl. Hochschullehrer). In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 08, No. 03, p. 1-6.
-
Beziehungen zwischen Berufsbezeichnung und Tätigkeitsinhalten - Eine empirische Untersuchung - .
Egle, F. (1977): Beziehungen zwischen Berufsbezeichnung und Tätigkeitsinhalten - Eine empirische Untersuchung - . In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 1, p. 112-124.
-
Berufsausbildung und Arbeitsmarkt
Otto, M., Stooß, F. & Troll, L. (1977): Berufsausbildung und Arbeitsmarkt. Ausbildungsschwerpunkte und Einsatzbereiche der Fachkräfte im Wandel. (Quintessenzen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 08), Nürnberg, 49 p.
-
Die Zukunft der Hochschulabsolventen. Teil 4: Ergebnisse - Ingenieur-, Naturwissenschaftler-Prognosen.
Tessaring, M. (1977): Die Zukunft der Hochschulabsolventen. Teil 4: Ergebnisse - Ingenieur-, Naturwissenschaftler-Prognosen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 08, No. 04, p. 1-5.
-
Zur Altersstruktur der Arbeitslosen
Karr, W. (1977): Zur Altersstruktur der Arbeitslosen. Analyse ihrer längerfristigen Entwicklung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 3, p. 349-362.
-
Qualifikationsspezifische Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland
Tessaring, M. (1977): Qualifikationsspezifische Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 2, p. 229-242.
-
Beschäftigungseffekte des Außenhandels. Ein kritischer Beitrag zum Stand der Forschung
Louda, D. (1977): Beschäftigungseffekte des Außenhandels. Ein kritischer Beitrag zum Stand der Forschung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 3, p. 381-398.
-
Zur Aussagefähigkeit von Konzepten der Arbeitsmarktsegmentierung
Lärm, T. (1977): Zur Aussagefähigkeit von Konzepten der Arbeitsmarktsegmentierung. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1977): Bildungs- und Qualifikationsforschung : IAB-Kontaktseminar an der Universität Regensburg, September 1976 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 15), p. 99-126.
-
Die Erweiterung der flexiblen Ruhestandsregelung als beschäftigungspolitisches Instrument
Kühlewind, G. (1977): Die Erweiterung der flexiblen Ruhestandsregelung als beschäftigungspolitisches Instrument. In: WSI-Mitteilungen, Vol. 30, No. 7, p. 436-443.
-
Erfassung des Zusammenhangs zwischen Qualifikation und Arbeitsmarkt
Baethge, M., Mickler, O. & Mohr, W. (1977): Erfassung des Zusammenhangs zwischen Qualifikation und Arbeitsmarkt. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1977): Bildungs- und Qualifikationsforschung : IAB-Kontaktseminar an der Universität Regensburg, September 1976 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 15), p. 166-187.
-
Mikroprozessoren - Auswirkungen auf Arbeitskräfte?
Dostal, W. & Köstner, K. (1977): Mikroprozessoren - Auswirkungen auf Arbeitskräfte? In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 10, No. 2, p. 243-251.