Total hits 17.129
-
Sozialstrukturanalysen mit Umfragedaten am Beispiel von Untersuchungen der sozialen Schichtung
Pappi, F. (1978): Sozialstrukturanalysen mit Umfragedaten am Beispiel von Untersuchungen der sozialen Schichtung. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1978): Probleme bei der Konstruktion sozioökonomischer Modelle : IAB-Kontaktseminar 1977 an der Universität Mannheim (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 31), p. 257-279.
-
Regionale Unterschiede in den Arbeitslosen- und Offenen-Stellen-Quoten
Egle, F. (1978): Regionale Unterschiede in den Arbeitslosen- und Offenen-Stellen-Quoten. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 09, No. 07, p. 1-12.
-
Weiterbildung und berufliche Flexibilität
Busch, D. (1978): Weiterbildung und berufliche Flexibilität. Zur Konzeptualisierung einer empirischen Längsschnittstudie zur Karrieremobilität. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), p. 51-74.
-
Vom Aushandeln von Qualifikation
Bergmann-Krauss, B. (1978): Vom Aushandeln von Qualifikation. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), p. 1-20.
-
Einige Problemstellungen und Konsequenzen der flexiblen Qualifikation als Bildungskonzeption
Hartung, D., Nuthmann, R. & Teichler, U. (1978): Einige Problemstellungen und Konsequenzen der flexiblen Qualifikation als Bildungskonzeption. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), p. 140-167.
-
Von der Einkommens- zur Arbeitsmarktpolitik. Vollbeschäftigung in weltoffenen Volkswirtschaften bei freischwankenden Wechselkursen und cash-flow-orientierter Finanzpolitik der (Groß-)Unternehmen
Hankel, W. (1978): Von der Einkommens- zur Arbeitsmarktpolitik. Vollbeschäftigung in weltoffenen Volkswirtschaften bei freischwankenden Wechselkursen und cash-flow-orientierter Finanzpolitik der (Groß-)Unternehmen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 3, p. 289-296.
-
Berufliche Flexibilität und Wandel der Beschäftigungsstruktur
Bodenhöfer, H. (1978): Berufliche Flexibilität und Wandel der Beschäftigungsstruktur. Überlegungen zu einem erweiterten Forschungskonzept. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), p. 49-76.
-
Zum Problem der beruflichen Flexibilität von Ausbildungsberufen
Benner, H. (1978): Zum Problem der beruflichen Flexibilität von Ausbildungsberufen. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), p. 32-50.
-
Bemerkungen zum Problemkreis "Lohnhöhe und Beschäftigung"
Ott, A. (1978): Bemerkungen zum Problemkreis "Lohnhöhe und Beschäftigung". In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 3, p. 334-336.
-
Soziale Indikatoren der Beschäftigung
Noll, H. (1978): Soziale Indikatoren der Beschäftigung. Daten für eine zielorientierte Politik. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1978): Probleme bei der Konstruktion sozioökonomischer Modelle : IAB-Kontaktseminar 1977 an der Universität Mannheim (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 31), p. 107-160.
-
Die aufstiegsbezogene berufliche Fortbildung. Teil 2: Faktoren des Fortbildungserfolgs. (Aus der Untersuchung des IAB über das Ergebnis der Förderung der beruflichen Fortbildung und Umschulung)
Saterdag, H. & Dadzio, W. (1978): Die aufstiegsbezogene berufliche Fortbildung. Teil 2: Faktoren des Fortbildungserfolgs. (Aus der Untersuchung des IAB über das Ergebnis der Förderung der beruflichen Fortbildung und Umschulung). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 1, p. 75-94.
-
Zum Zusammenhang zwischen Professionalisierung und Arbeitsmarktgeschehen. Dargestellt am Beispiel des sich wandelnden sozialpädagogischen Berufsfeldes
Stooß, F. (1978): Zum Zusammenhang zwischen Professionalisierung und Arbeitsmarktgeschehen. Dargestellt am Beispiel des sich wandelnden sozialpädagogischen Berufsfeldes. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 1, p. 95-110.
-
Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland 1978 (insgesamt und regional) - Entwicklung, Strukturprobleme, arbeitsmarktpolitische Maßnahmen - .
Bach, H., Brinkmann, C., Hürner, P., Kohler, H., Kridde, H., Kühlewind, G., Reyher, L., Spitznagel, E. & Zeit-Wolfrum, R. (1978): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland 1978 (insgesamt und regional) - Entwicklung, Strukturprobleme, arbeitsmarktpolitische Maßnahmen - . In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 1, p. 50-74.
-
Zum Verbleib der Hochschulabsolventen seit 1971
Tessaring, M. (1978): Zum Verbleib der Hochschulabsolventen seit 1971. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 2, p. 171-177.
-
Mögliche Konsequenzen aus "flexibilisierten" Bedarfsprognosen für das Bildungssystem
Hopf, W. (1978): Mögliche Konsequenzen aus "flexibilisierten" Bedarfsprognosen für das Bildungssystem. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), p. 169-191.
-
Die Leistungsberechtigten in der Arbeitslosenstatistik
Karr, W. (1978): Die Leistungsberechtigten in der Arbeitslosenstatistik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 1, p. 1-6.
-
Jugendarbeitslosigkeit - ein internationales Problem. Ausmaß - Struktur - Ursachen - Maßnahmen - Folgerungen
Werner, H. (1978): Jugendarbeitslosigkeit - ein internationales Problem. Ausmaß - Struktur - Ursachen - Maßnahmen - Folgerungen. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 09, No. 04, p. 1-8.
-
Berufliche Flexibilität als Dimension von Bildungs- und Sozialisationsprozessen
Busch, D. (1978): Berufliche Flexibilität als Dimension von Bildungs- und Sozialisationsprozessen. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), p. 51-60.
-
Hochqualifizierte Arbeitskräfte. Berufliche Qualifikationsund Beschäftigungsprobleme. Literatur und Forschungsobjekte
Cyprian, R., Parmentier, K. & Tessaring, M. (1978): Hochqualifizierte Arbeitskräfte. Berufliche Qualifikationsund Beschäftigungsprobleme. Literatur und Forschungsobjekte. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 06), Nürnberg, o. p.., Register.
-
Vor- und Nachteile der Wanderung von Arbeitskräften für die türkische Volkswirtschaft
Bahadir, S. (1978): Vor- und Nachteile der Wanderung von Arbeitskräften für die türkische Volkswirtschaft. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 4, p. 473-483.