Total hits 17.129
-
Beschäftigungskrise im Blickfeld neoklassischer Modelltheorien - eine Erwiderung
Soltwedel, R. & Spinanger, D. (1978): Beschäftigungskrise im Blickfeld neoklassischer Modelltheorien - eine Erwiderung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 1, p. 111-114.
-
TASUS: Ein Programmpaket zur Analyse von Massendaten
Handl, J. (1978): TASUS: Ein Programmpaket zur Analyse von Massendaten. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1978): Probleme bei der Konstruktion sozioökonomischer Modelle : IAB-Kontaktseminar 1977 an der Universität Mannheim (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 31), p. 313-354.
-
Mögliche Konsequenzen aus "flexibilisierten" Bedarfsprognosen für das Bildungssystem
Hopf, W. (1978): Mögliche Konsequenzen aus "flexibilisierten" Bedarfsprognosen für das Bildungssystem. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), p. 169-191.
-
Die Leistungsberechtigten in der Arbeitslosenstatistik
Karr, W. (1978): Die Leistungsberechtigten in der Arbeitslosenstatistik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 1, p. 1-6.
-
Soziale Indikatoren der Beschäftigung
Noll, H. (1978): Soziale Indikatoren der Beschäftigung. Daten für eine zielorientierte Politik. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1978): Probleme bei der Konstruktion sozioökonomischer Modelle : IAB-Kontaktseminar 1977 an der Universität Mannheim (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 31), p. 107-160.
-
Entwicklungs- und Beschäftigungstendenzen im Einzelhandel - eine statistische Analyse
Bloß, H. (1978): Entwicklungs- und Beschäftigungstendenzen im Einzelhandel - eine statistische Analyse. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 09, No. 03, p. 1-8.
-
Sozialstrukturanalysen mit Umfragedaten am Beispiel von Untersuchungen der sozialen Schichtung
Pappi, F. (1978): Sozialstrukturanalysen mit Umfragedaten am Beispiel von Untersuchungen der sozialen Schichtung. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1978): Probleme bei der Konstruktion sozioökonomischer Modelle : IAB-Kontaktseminar 1977 an der Universität Mannheim (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 31), p. 257-279.
-
Mit Lohnverzicht zur Vollbeschäftigung? Ein Zwischenbericht über Simulationsergebnisse mit einem makroökonometrischen Quartalsmodell für die Bundesrepublik Deutschland
Koellreuter, C. (1978): Mit Lohnverzicht zur Vollbeschäftigung? Ein Zwischenbericht über Simulationsergebnisse mit einem makroökonometrischen Quartalsmodell für die Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 3, p. 308-311.
-
Berufliche Flexibilität und Wandel der Beschäftigungsstruktur
Bodenhöfer, H. (1978): Berufliche Flexibilität und Wandel der Beschäftigungsstruktur. Überlegungen zu einem erweiterten Forschungskonzept. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), p. 49-76.
-
Zum Problem der beruflichen Flexibilität von Ausbildungsberufen
Benner, H. (1978): Zum Problem der beruflichen Flexibilität von Ausbildungsberufen. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), p. 32-50.
-
Ansätze und Perspektiven industriesoziologischer Arbeitsmarktforschung in Nordrhein-Westfalen. Schlußbericht
Deeke, A. & Lichte, R. (1978): Ansätze und Perspektiven industriesoziologischer Arbeitsmarktforschung in Nordrhein-Westfalen. Schlußbericht. Dortmund, 64 p.
-
Gütermarktkonstellationen und Erwartungen als Determinanten des Zusammenhangs zwischen Lohnhöhe und Beschäftigung
Pethig, R. (1978): Gütermarktkonstellationen und Erwartungen als Determinanten des Zusammenhangs zwischen Lohnhöhe und Beschäftigung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 3, p. 337-343.
-
Mobilitätsforschung und berufliche Curricula
Dedering, H. (1978): Mobilitätsforschung und berufliche Curricula. Eine Analyse von Konzepten der Arbeitsmobilität im Hinblick auf ihre curriculare Verwertbarkeit. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), p. 75-112.
-
Zum Verbleib der Hochschulabsolventen seit 1971
Tessaring, M. (1978): Zum Verbleib der Hochschulabsolventen seit 1971. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 2, p. 171-177.
-
Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland 1978 (insgesamt und regional) - Entwicklung, Strukturprobleme, arbeitsmarktpolitische Maßnahmen - .
Bach, H., Brinkmann, C., Hürner, P., Kohler, H., Kridde, H., Kühlewind, G., Reyher, L., Spitznagel, E. & Zeit-Wolfrum, R. (1978): Der Arbeitsmarkt in der Bundesrepublik Deutschland 1978 (insgesamt und regional) - Entwicklung, Strukturprobleme, arbeitsmarktpolitische Maßnahmen - . In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 1, p. 50-74.
-
Erziehungswissenschaftliche und sozialisationstheoretische Aspekte beruflicher Mobilität
Bamme, A., Deutschmann, M. & Holling, E. (1978): Erziehungswissenschaftliche und sozialisationstheoretische Aspekte beruflicher Mobilität. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), p. 1-31.
-
Akademiker in Österreich
Dellefant, H. & Karasz, J. (1978): Akademiker in Österreich. Lage am Arbeitsmarkt und Flexibilität des beruflichen Einsatzes. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), p. 136-162.
-
Zu den Beschäftigungserwartungen, den Arbeitsplatzreserven und zum Potential an zusätzlichen Teilzeitarbeitsplätzen in der Verarbeitenden Industrie und im Bauhauptgewerbe. Ergebnisse einer repräsentativen Unternehmensbefragung
Friedrich, W., Nerb, G., Reyher, L. & Spitznagel, E. (1978): Zu den Beschäftigungserwartungen, den Arbeitsplatzreserven und zum Potential an zusätzlichen Teilzeitarbeitsplätzen in der Verarbeitenden Industrie und im Bauhauptgewerbe. Ergebnisse einer repräsentativen Unternehmensbefragung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 2, p. 235-251.
-
Zur Prognosetauglichkeit ausgewählter Produktivitätsfunktionen. Weitere Ergebnisse zur Erklärung und Prognose der längerfristigen Produktivitätsentwicklung
Pusse, L. (1978): Zur Prognosetauglichkeit ausgewählter Produktivitätsfunktionen. Weitere Ergebnisse zur Erklärung und Prognose der längerfristigen Produktivitätsentwicklung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 2, p. 229-234.
-
Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform
Leupoldt, R. & Ermann, K. (1978): Arbeitsmarktstatistische Zahlen in Zeitreihenform. Jahreszahlen für die Bundesrepublik Deutschland, Ausgabe 1978. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 03.1), Nürnberg, 258 p.