Total hits 17.117
-
Once outside, always outside? The link between overeducation persistence and training systems throughout the employment career
Damelang, A. & Ruf, K. (2023): Once outside, always outside? The link between overeducation persistence and training systems throughout the employment career. In: Social science research, Vol. 109. DOI:10.1016/j.ssresearch.2022.102774
-
IAB-Beschäftigtenbefragung - Projekt „Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg: Panelstudie zu Entwicklungsverläufen in deutschen Betrieben“ - Personenbefragung
Schütz, H., Caspers, A., Metselaar, C., Höhle, D., Becker, J. & Schumacher, D. (2022): IAB-Beschäftigtenbefragung - Projekt „Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg: Panelstudie zu Entwicklungsverläufen in deutschen Betrieben“ - Personenbefragung. 5. Erhebungswelle. (FDZ-Methodenreport 03/2022 (de)), Nürnberg, 61 p. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2203.de.v1
-
Exits from and returns to welfare benefit receipt in Germany: Cumulative disadvantages or a different kettle of fish?
Lietzmann, T. & Hohmeyer, K. (2022): Exits from and returns to welfare benefit receipt in Germany: Cumulative disadvantages or a different kettle of fish? (IAB-Discussion Paper 18/2022), Nürnberg, 28 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2218
-
LPP – Linked Personnel Panel 1221 - Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg
Ruf, K., Mackeben, J., Wolter, S. & Grunau, P. (2022): LPP – Linked Personnel Panel 1221 - Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg. Längsschnittstudie in deutschen Betrieben (Datendokumentation der fünften Welle). (FDZ-Datenreport 06/2022 (de)), Nürnberg, 257 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2206.de.v1
-
Vertiefende Betriebsbefragung „Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg“ 2020 – Welle 5
Tschersich, N. & Gensicke, M. (2022): Vertiefende Betriebsbefragung „Arbeitsqualität und wirtschaftlicher Erfolg“ 2020 – Welle 5. (FDZ-Methodenreport 04/2022 (de)), Nürnberg, 21p., Anhang. DOI:10.5164/IAB.FDZM.2204.de.v1
-
LPP - Linked Personnel Panel 1221 - Quality of work and economic success
Ruf, K., Mackeben, J., Wolter, S. & Grunau, P. (2022): LPP - Linked Personnel Panel 1221 - Quality of work and economic success. Longitudinal study in German establishments (data documentation on the fifth wave). (FDZ-Datenreport 06/2022 (en)), Nürnberg, 234 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2206.en.v1
-
Regional Structural Change and the Effects of Job Loss
Arntz, M., Ivanov, B. & Pohlan, L. (2022): Regional Structural Change and the Effects of Job Loss. (IAB-Discussion Paper 17/2022), Nürnberg, 61 p. DOI:10.48720/IAB.DP.2217
-
Different Groups, Different Needs: A Typology of Participants in the New Subsidized Employment Measures
Nivorozhkin, A. & Promberger, M. (2022): Verschiedene Gruppen, unterschiedliche Bedarfe: Eine Typologie der Teilnehmer:innen an den neuen Maßnahmen der geförderten Beschäftigung. In: Sozialer Fortschritt, Vol. 71, No. 8, p. 531-551. DOI:10.3790/sfo.71.8.531
-
Beschäftigungsförderung für Langzeitarbeitslose – ein Beitrag zum Abbau sozialer Ungleichheiten?
Gottschall, K., Nivorozhkin, A. & Promberger, M. (2022): Beschäftigungsförderung für Langzeitarbeitslose – ein Beitrag zum Abbau sozialer Ungleichheiten? In: WSI-Mitteilungen, Vol. 75, No. 4, p. 286-295. DOI:10.5771/0342-300X-2022-4-286
-
Immigration monitor July
Brücker, H., Hauptmann, A., Keita, S. & Vallizadeh, E. (2022): Zuwanderungsmonitor Juli. (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Aktuelle Daten und Indikatoren), Nürnberg, 6 p. DOI:10.48720/IAB.ZM.2207
-
Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2022
Gartner, H. & Weber, E. (2022): Einschätzung des IAB zur wirtschaftlichen Lage - Juli 2022. In: IAB-Forum No. 29.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220729.01
-
Mit dem Teilhabechancengesetz haben sich die Chancen auf eine marktnahe Förderung tendenziell verbessert (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Schiele, M., Tübbicke, S. & Wolff, J. (2022): Mit dem Teilhabechancengesetz haben sich die Chancen auf eine marktnahe Förderung tendenziell verbessert (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 26.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220726.02
-
Drei Jahre Teilhabechancengesetz - ein Blick zurück und nach vorn aus Sicht der IAB-Forschung (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt")
Ramos Lobato, P. & Dietz, M. (2022): Drei Jahre Teilhabechancengesetz - ein Blick zurück und nach vorn aus Sicht der IAB-Forschung (Serie "Eingliederung von Langzeitarbeitslosen und Teilhabe am Arbeitsmarkt"). In: IAB-Forum No. 26.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220726.01
-
Einsparungen beim Sozialen Arbeitsmarkt hätten auch soziale Folgewirkungen (Interview mit Jan Gellermann, Peter Kupka, Markus Promberger und Joachim Wolff)
Schludi, M., Wolff, J., Gellermann, J., Promberger, M. & Kupka, P. (interviewte Person) (2022): Einsparungen beim Sozialen Arbeitsmarkt hätten auch soziale Folgewirkungen (Interview mit Jan Gellermann, Peter Kupka, Markus Promberger und Joachim Wolff). In: IAB-Forum No. 26.07.2022 Nürnberg. DOI:10.48720/IAB.FOO.20220726.03
-
Return to Stronger Employment Growth Expected in Cities
Rossen, A. (2022): Rückkehr zu stärkerem Beschäftigungswachstum in den Städten erwartet. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 102, No. 7, p. 484-486. DOI:10.1007/s10273-022-3232-2
-
Home Office Saves a Tenth of Fuel Abstract
Jost, O. & Seibert, H. (2022): Homeoffice spart ein Zehntel Treibstoff ein. In: Wirtschaftsdienst, Vol. 102, No. 7, p. 456-460. DOI:10.1007/s10273-022-3228-y
-
Familienhebammen: Nachhaltig wirksam
Kliem, S., Rothamel, J., Sandner, M. & Siegert, C. (2022): Familienhebammen: Nachhaltig wirksam. In: Deutsche Hebammen-Zeitschrift, Vol. 74, No. 8, getr. Sz.
-
The expansion of early childcare and transitions to first and second birth in Germany
Schuss, E. & Azaouagh, M. (2023): The expansion of early childcare and transitions to first and second birth in Germany. In: Bulletin of Economic Research, Vol. 75, No. 2, p. 476-507. DOI:10.1111/boer.12367
-
Ausgestaltung von Kurzarbeit bei massenhafter Nutzung
Weber, E. & Yilmaz, Y. (2022): Ausgestaltung von Kurzarbeit bei massenhafter Nutzung. (IAB-Forschungsbericht 10/2022 (de)), Nürnberg, 20 p. DOI:10.48720/IAB.FB.2210
-
Stichprobe der Integrierten Grundsicherungsbiografien (SIG) 2007 - 2020
Dummert, S., Grunau, P., Hohmeyer, K., Lietzmann, T., Bruckmeier, K. & Oertel, M. (2022): Stichprobe der Integrierten Grundsicherungsbiografien (SIG) 2007 - 2020. (FDZ-Datenreport 05/2022 (de)), Nürnberg, 79 p. DOI:10.5164/IAB.FDZD.2205.de.v1