Total hits 17.113
-
Probleme bei der Konstruktion sozioökonomischer Modelle
Franz, W., Gaugler, E., Staude, J., Handl, J., Mergenthaler, H., Noll, H., Pappi, F., Schönbach, K., Klingemann, H., Schröder, J. & Zapf, W. (1978): Probleme bei der Konstruktion sozioökonomischer Modelle. IAB-Kontaktseminar 1977 an der Universität Mannheim. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 31), Nürnberg, 354 p.
-
Entwicklungs- und Beschäftigungstendenzen im Einzelhandel - eine statistische Analyse
Bloß, H. (1978): Entwicklungs- und Beschäftigungstendenzen im Einzelhandel - eine statistische Analyse. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 09, No. 03, p. 1-8.
-
Konsumbelebung oder Arbeitszeitverkürzung
Czayka, L. (1978): Konsumbelebung oder Arbeitszeitverkürzung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 3, p. 278-280.
-
Flexibilisierung von beruflichen Punktprognosen
Zangl, P. (1978): Flexibilisierung von beruflichen Punktprognosen. Ein Modell zur Optimierung der Umsetzungen. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), p. 348-379.
-
Die Altersstruktur der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmer nach Wirtschaftszweigen
Bloß, H. (1978): Die Altersstruktur der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Arbeitnehmer nach Wirtschaftszweigen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 4, p. 457-472.
-
Mit Lohnverzicht zur Vollbeschäftigung? Ein Zwischenbericht über Simulationsergebnisse mit einem makroökonometrischen Quartalsmodell für die Bundesrepublik Deutschland
Koellreuter, C. (1978): Mit Lohnverzicht zur Vollbeschäftigung? Ein Zwischenbericht über Simulationsergebnisse mit einem makroökonometrischen Quartalsmodell für die Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 3, p. 308-311.
-
Sozialstrukturanalysen mit Umfragedaten am Beispiel von Untersuchungen der sozialen Schichtung
Pappi, F. (1978): Sozialstrukturanalysen mit Umfragedaten am Beispiel von Untersuchungen der sozialen Schichtung. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1978): Probleme bei der Konstruktion sozioökonomischer Modelle : IAB-Kontaktseminar 1977 an der Universität Mannheim (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 31), p. 257-279.
-
Zum Problem der beruflichen Flexibilität von Ausbildungsberufen
Benner, H. (1978): Zum Problem der beruflichen Flexibilität von Ausbildungsberufen. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), p. 32-50.
-
Berufliche Flexibilität und Wandel der Beschäftigungsstruktur
Bodenhöfer, H. (1978): Berufliche Flexibilität und Wandel der Beschäftigungsstruktur. Überlegungen zu einem erweiterten Forschungskonzept. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), p. 49-76.
-
Ergänzung zum ABC-Handbuch. Neue Daten zum Teil B
Troll, L. (1978): Ergänzung zum ABC-Handbuch. Neue Daten zum Teil B. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 09, No. 01, p. 1-9.
-
International labour market
Hönekopp, E. & Werner, H. (1978): International labour market. Employment patterns and trends in the Federal Republic of Germany and in other countries. (Quintessenzen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 09), Nürnberg, 52 p.
-
Gütermarktkonstellationen und Erwartungen als Determinanten des Zusammenhangs zwischen Lohnhöhe und Beschäftigung
Pethig, R. (1978): Gütermarktkonstellationen und Erwartungen als Determinanten des Zusammenhangs zwischen Lohnhöhe und Beschäftigung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 3, p. 337-343.
-
Mobilitätsforschung und berufliche Curricula
Dedering, H. (1978): Mobilitätsforschung und berufliche Curricula. Eine Analyse von Konzepten der Arbeitsmobilität im Hinblick auf ihre curriculare Verwertbarkeit. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), p. 75-112.
-
TASUS: Ein Programmpaket zur Analyse von Massendaten
Handl, J. (1978): TASUS: Ein Programmpaket zur Analyse von Massendaten. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1978): Probleme bei der Konstruktion sozioökonomischer Modelle : IAB-Kontaktseminar 1977 an der Universität Mannheim (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 31), p. 313-354.
-
Freisetzungen von Arbeitskräften im Angestelltenbereich aufgrund technischer Änderungen
Dostal, W. (1978): Freisetzungen von Arbeitskräften im Angestelltenbereich aufgrund technischer Änderungen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 1, p. 19-33.
-
Die Absorption der Hochschulabsolventen durch das Beschäftigungssystem der Vereinigten Staaten von Amerika
Brinkmann, G. (1978): Die Absorption der Hochschulabsolventen durch das Beschäftigungssystem der Vereinigten Staaten von Amerika. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 4, p. 425-434.
-
Wirkungen technischer Änderungen auf Angestellte
Dostal, W. (1978): Wirkungen technischer Änderungen auf Angestellte. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 09, No. 06, p. 1-5.
-
Berufliche Flexibilität in der Theorie und Empirie des Arbeitsmarktes der Bundesrepublik Deutschland
Weißhuhn, G. (1978): Berufliche Flexibilität in der Theorie und Empirie des Arbeitsmarktes der Bundesrepublik Deutschland. In: D. Mertens & M. Kaiser (Hrsg.) (1978): Berufliche Flexibilitätsforschung in der Diskussion : Hauptband mit Materialienbände 1-3 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 30), p. 303-347.
-
Zum Verbleib der Hochschulabsolventen seit 1971
Tessaring, M. (1978): Zum Verbleib der Hochschulabsolventen seit 1971. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 2, p. 171-177.
-
Zum Zusammenhang zwischen Professionalisierung und Arbeitsmarktgeschehen. Dargestellt am Beispiel des sich wandelnden sozialpädagogischen Berufsfeldes
Stooß, F. (1978): Zum Zusammenhang zwischen Professionalisierung und Arbeitsmarktgeschehen. Dargestellt am Beispiel des sich wandelnden sozialpädagogischen Berufsfeldes. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 1, p. 95-110.