Total hits 17.129
-
Berufs- und Tätigkeitsinhalte im Wandel
Bohl, K., Stooß, F. & Troll, L. (1980): Berufs- und Tätigkeitsinhalte im Wandel. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 12), Nürnberg, 242 p.
-
Bewerbungsverhalten der Jugendlichen bei der Suche nach einem Platz für die berufliche Ausbildung
Holzbauer, I. (1980): Bewerbungsverhalten der Jugendlichen bei der Suche nach einem Platz für die berufliche Ausbildung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 1, p. 1-6.
-
Auswirkungen der Mikroelektronik auf Arbeitskräfte Vergleich USA - Japan - Bundesrepublik Deutschland (IAB-Kurzbericht 8.2.1980)
(1980): Auswirkungen der Mikroelektronik auf Arbeitskräfte Vergleich USA - Japan - Bundesrepublik Deutschland (IAB-Kurzbericht 8.2.1980). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1980): Kurzberichte 1979-1980 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.2), p. 44-45.
-
Bemerkungen zur "Stillen Reserve" und zur Vorausschätzung der Erwerbsquoten
Gattinger, J. (1980): Bemerkungen zur "Stillen Reserve" und zur Vorausschätzung der Erwerbsquoten. In: D. Mertens & W. Klauder (Hrsg.) (1980): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Erwerbspersonenpotentials : Beiträge zum Arbeitstreffen am 17. und 18. Mai 1979 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 44), p. 23-27.
-
Bestimmungsfaktoren bei der Studienaufnahme (IAB-Kurzbericht 16.4.1980)
(1980): Bestimmungsfaktoren bei der Studienaufnahme (IAB-Kurzbericht 16.4.1980). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1980): Kurzberichte 1979-1980 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.2), p. 88-92.
-
Konjunktur und Arbeitsmarkt
Bach, H., Brinkmann, C., Kohler, H., Koller, M., Reyher, L. & Spitznagel, E. (1980): Konjunktur und Arbeitsmarkt. (Quintessenzen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 10), Nürnberg, 59 p.
-
Quantifizierungsansätze und Aussagekraft der "Stillen Reserve" als Indikator nicht registrierter Arbeitslosigkeit
Rürup, B. (1980): Quantifizierungsansätze und Aussagekraft der "Stillen Reserve" als Indikator nicht registrierter Arbeitslosigkeit. In: D. Mertens & W. Klauder (Hrsg.) (1980): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Erwerbspersonenpotentials : Beiträge zum Arbeitstreffen am 17. und 18. Mai 1979 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 44), p. 34-50.
-
Ausländische Jugendliche. Teil 1: In der Berufsentscheidung
Kraft, H. (1980): Ausländische Jugendliche. Teil 1: In der Berufsentscheidung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 7, p. 1-8.
-
Ausländische Jugendliche. Teil 2: Ausbildungssituation und Arbeitsmarktlage
Schober, K. (1980): Ausländische Jugendliche. Teil 2: Ausbildungssituation und Arbeitsmarktlage. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 8, p. 1-10.
-
Technischer Fortschritt - Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt
(1980): Technischer Fortschritt - Auswirkungen auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt. Teil 2: Sektorale Entwicklung (Prognos) (IAB-Kurzbericht 5.5.1980). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1980): Kurzberichte 1979-1980 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.2), p. 100-101.
-
Berufliche Rehabilitation
Oyen, R. (1980; 1983): Berufliche Rehabilitation. (Literaturdokumentation zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Sonderheft 08 (Ausgabe 1980)), Nürnberg, o. p.., Register.
-
Neue makroökonomische Theorie
Gerfin, H. & Möller, J. (1980): Neue makroökonomische Theorie. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Vol. 9, No. 4, p. 153-160.
-
Der Einfluß veränderten Bildungsverhaltens auf das deutsche Erwerbspersonenpotential bis 1990
Löbbe, K. (1980): Der Einfluß veränderten Bildungsverhaltens auf das deutsche Erwerbspersonenpotential bis 1990. In: D. Mertens & W. Klauder (Hrsg.) (1980): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Erwerbspersonenpotentials : Beiträge zum Arbeitstreffen am 17. und 18. Mai 1979 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 44), p. 223-233.
-
Schulabgänger und betriebliche Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 27.9.1979)
(1980): Schulabgänger und betriebliche Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 27.9.1979). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1980): Kurzberichte 1979-1980 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.2), p. 1-3.
-
Arbeitskräfte-Gesamtrechnung. Bestände und Bewegungen am Arbeitsmarkt
Reyher, L. & Bach, H. (1980): Arbeitskräfte-Gesamtrechnung. Bestände und Bewegungen am Arbeitsmarkt. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 13, No. 4, p. 498-513.
-
Arbeitnehmerpräferenzen zur Flexibilisierung der Arbeitszeit (IAB-Kurzbericht 8.10.1979)
(1980): Arbeitnehmerpräferenzen zur Flexibilisierung der Arbeitszeit (IAB-Kurzbericht 8.10.1979). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1980): Kurzberichte 1979-1980 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.2), p. 7-9.
-
Neue Makroökonomie
Gerfin, H. & Möller, J. (1980): Neue Makroökonomie. Wirtschaftspolitische Schlussfolgerungen und kritische Einschätzung. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Vol. 9, No. 5, p. 201-206.
-
Ein Indikatormodell für sozioökonomische Problembereiche des Arbeitsmarktes. Spezifikationsprobleme, methodische Grundlagen, erste Ergebnisse
Cremer, R. & Knepel, H. (1980): Ein Indikatormodell für sozioökonomische Problembereiche des Arbeitsmarktes. Spezifikationsprobleme, methodische Grundlagen, erste Ergebnisse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 13, No. 1, p. 125-136.
-
Die Nachfrage nach betrieblichen Ausbildungsplätzen. Konzepte, empirische Daten, Argumente
Stegmann, H. (1980): Die Nachfrage nach betrieblichen Ausbildungsplätzen. Konzepte, empirische Daten, Argumente. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 6, p. 1-6.
-
Die Bedeutung des Bevölkerungsrückganges für Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Politik
Klauder, W. (1980): Die Bedeutung des Bevölkerungsrückganges für Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Politik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 13, No. 4, p. 485-497.