Total hits 17.111
-
Probleme der Messung und Vorausschätzung des Erwerbspersonenpotentials
(1980): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Erwerbspersonenpotentials. Beiträge zum Arbeitstreffen am 17. und 18. Mai 1979 in Nürnberg. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 44), Nürnberg, 236 p.
-
Die Bedeutung des Bevölkerungsrückganges für Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Politik
Klauder, W. (1980): Die Bedeutung des Bevölkerungsrückganges für Arbeitsmarkt, Wirtschaft und Politik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 13, No. 4, p. 485-497.
-
Statusmobilität in den siebziger Jahren
Hofbauer, H. (1980): Statusmobilität in den siebziger Jahren. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 13, No. 4, p. 521-530.
-
Die regionale Verteilung der Zielgruppen am Arbeitsmarkt 1979
Egle, F. & Leupoldt, R. (1980): Die regionale Verteilung der Zielgruppen am Arbeitsmarkt 1979. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 3, p. 1-12.
-
Ein Indikatormodell für sozioökonomische Problembereiche des Arbeitsmarktes. Spezifikationsprobleme, methodische Grundlagen, erste Ergebnisse
Cremer, R. & Knepel, H. (1980): Ein Indikatormodell für sozioökonomische Problembereiche des Arbeitsmarktes. Spezifikationsprobleme, methodische Grundlagen, erste Ergebnisse. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 13, No. 1, p. 125-136.
-
Die "neuen Selbständigen". 10 Thesen zur Soziologie eines unvermuteten Phänomens
Vonderach, G. (1980): Die "neuen Selbständigen". 10 Thesen zur Soziologie eines unvermuteten Phänomens. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 13, No. 2, p. 153-169.
-
Globale und strukturelle Auswirkungen von Allgemeinen Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM)
Spitznagel, E. (1980): Globale und strukturelle Auswirkungen von Allgemeinen Maßnahmen zur Arbeitsbeschaffung (ABM). Eine empirische Analyse. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 45), Nürnberg, 242 p.
-
Überlegungen zum Ausmaß der stillen Reserve bei Jugendlichen
Gerlach, F. (1980): Überlegungen zum Ausmaß der stillen Reserve bei Jugendlichen. In: D. Mertens & W. Klauder (Hrsg.) (1980): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Erwerbspersonenpotentials : Beiträge zum Arbeitstreffen am 17. und 18. Mai 1979 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 44), p. 93-106.
-
Datenverarbeitung und Beschäftigung. Teil 1: Empirische Befunde
Dostal, W. (1980): Datenverarbeitung und Beschäftigung. Teil 1: Empirische Befunde. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 13, No. 1, p. 39-56.
-
Regionale Unterschiede in den Arbeitslosen- und offenen-Stellenquoten 1979
Egle, F. & Leupoldt, R. (1980): Regionale Unterschiede in den Arbeitslosen- und offenen-Stellenquoten 1979. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 2, p. 1-14.
-
Bestimmungsgründe für das Erwerbsverhalten der verheirateten Frauen
Blazejczak, J. & Görzig, B. (1980): Bestimmungsgründe für das Erwerbsverhalten der verheirateten Frauen. In: D. Mertens & W. Klauder (Hrsg.) (1980): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Erwerbspersonenpotentials : Beiträge zum Arbeitstreffen am 17. und 18. Mai 1979 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 44), p. 113-119.
-
Zur Arbeitsmarktsituation von Angehörigen formal besonders qualifizierter Berufe (IAB-Kurzbericht 10.3.1980)
(1980): Zur Arbeitsmarktsituation von Angehörigen formal besonders qualifizierter Berufe (IAB-Kurzbericht 10.3.1980). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1980): Kurzberichte 1979-1980 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.2), p. 69-73.
-
Zum Problem der Schätzung des Erwerbspersonenpotentials und der "Stillen Reserve"
Gross, J., Rosenberg, P. & Sarrazin, T. (1980): Zum Problem der Schätzung des Erwerbspersonenpotentials und der "Stillen Reserve". In: D. Mertens & W. Klauder (Hrsg.) (1980): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Erwerbspersonenpotentials : Beiträge zum Arbeitstreffen am 17. und 18. Mai 1979 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 44), p. 28-33.
-
Die Entwicklung der Frauenerwerbstätigkeit im Deutschen Reich
Willms, A. (1980): Die Entwicklung der Frauenerwerbstätigkeit im Deutschen Reich. Eine historisch-soziologische Studie. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 50), Nürnberg, 178 p., Anhang.
-
Flexibilitätsvorgänge bei der Vermittlung von Arbeitslosen auf offene Stellen (IAB-Kurzbericht 18.10.1979)
(1980): Flexibilitätsvorgänge bei der Vermittlung von Arbeitslosen auf offene Stellen (IAB-Kurzbericht 18.10.1979). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1980): Kurzberichte 1979-1980 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.2), p. 13-17.
-
Aus sektoralen Produktivitätsfunktionen abgeleitete ökonomische Zusammenhänge für die Industrie der Bundesrepublik Deutschland
Pusse, L. (1980): Aus sektoralen Produktivitätsfunktionen abgeleitete ökonomische Zusammenhänge für die Industrie der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 13, No. 2, p. 293-300.
-
Beschäftigungsprobleme von Hochschulabsolventen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft
Egle, F. & Leupoldt, R. (1980): Beschäftigungsprobleme von Hochschulabsolventen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 11, No. 5, p. 1-8.
-
Berufliche Integration von Fachhochschulabsolventen (Ergebnisse aus einer gemeinsamen Erhebung des IAB und BMBW)
Kaiser, M., Jelitto, R., Otto, M. & Schwarz, U. (1980): Berufliche Integration von Fachhochschulabsolventen (Ergebnisse aus einer gemeinsamen Erhebung des IAB und BMBW). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 13, No. 1, p. 77-104.
-
Zur Problematik von Jugendlichen ohne Hauptschulabschluß und ohne Berufsausbildung
Biermann-Berlin, B. (1980): Zur Problematik von Jugendlichen ohne Hauptschulabschluß und ohne Berufsausbildung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 38), Nürnberg, 599 p.
-
Wieviel verschiedene Personen werden in einem Jahr arbeitslos? (IAB-Kurzbericht 7.7.1980)
(1980): Wieviel verschiedene Personen werden in einem Jahr arbeitslos? (IAB-Kurzbericht 7.7.1980). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1980): Kurzberichte 1979-1980 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.2), p. 127-129.