Total hits 17.197
-
Der Einsatz von Computer-Technologien in der Fertigungstechnik und Möglichkeiten der Arbeitsgestaltung
Benz-Overhage, K., Brumlop, E., Freyberg, T. & Papadimitriou, Z. (1981): Der Einsatz von Computer-Technologien in der Fertigungstechnik und Möglichkeiten der Arbeitsgestaltung. In: G. Brandt, G. Dörfer & G. Peters (Hrsg.) (1981): Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung : IAB-Kontaktseminar 1979 am Institut für Sozialforschung Frankfurt a.M. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 53), p. 39-68.
-
Analyse der Arbeitslosen- und Offene-Stellen-Quoten im Hotel- und Gaststättengewerbe
Egle, F. (1981): Analyse der Arbeitslosen- und Offene-Stellen-Quoten im Hotel- und Gaststättengewerbe. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1981): Zur Arbeitsmarktsituation im Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 26), p. 49-76.
-
Zum Verbleib von Problemgruppen-Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 10.12.1979)
(1981): Zum Verbleib von Problemgruppen-Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 10.12.1979). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1981): Kurzberichte 1979-1980 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.2), p. 32-35.
-
Inanspruchnahme und Einschätzung der Berufsberatung durch Schüler allgemeinbildender Schulen. Aus der Untersuchung des IAB: Jugendliche beim Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem. Projekt 3-213
Stegmann, H. (1981): Inanspruchnahme und Einschätzung der Berufsberatung durch Schüler allgemeinbildender Schulen. Aus der Untersuchung des IAB: Jugendliche beim Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem. Projekt 3-213. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 14, No. 3, p. 274-288.
-
Das Aktionsprogramm "Humanisierung des Arbeitslebens"
Pöhler, W. (1981): Das Aktionsprogramm "Humanisierung des Arbeitslebens". Eine neue Form staatlicher Forschungs- und Entwicklungspolitik. In: G. Brandt, G. Dörfer & G. Peters (Hrsg.) (1981): Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung : IAB-Kontaktseminar 1979 am Institut für Sozialforschung Frankfurt a.M. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 53), p. 199-220.
-
Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Erkenntnisse zum Thema "Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung"
Haider, E. & Rohmert, W. (1981): Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Erkenntnisse zum Thema "Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung". In: G. Brandt, G. Dörfer & G. Peters (Hrsg.) (1981): Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung : IAB-Kontaktseminar 1979 am Institut für Sozialforschung Frankfurt a.M. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 53), p. 21-37.
-
Probleme der empirischen Analyse der Frauenerwerbsbeteiligung
Sandermann, G. (1981): Probleme der empirischen Analyse der Frauenerwerbsbeteiligung. In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), p. 338-345.
-
Konjunkturverlauf im Jahr 1981, kurz- und mittelfristige Perspektiven für Wachstum und Beschäftigung, selektive Personalpolitik
Friedrich, W. & Spitznagel, E. (1981): Konjunkturverlauf im Jahr 1981, kurz- und mittelfristige Perspektiven für Wachstum und Beschäftigung, selektive Personalpolitik. Ergebnisse einer respräsentativen Befragung von Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes und des Bauhauptgewerbes. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 14, No. 2, p. 115-126.
-
Auswirkungen der neuen Technologien auf die Frauenbeschäftigung
Melvyn, P. (1981): Auswirkungen der neuen Technologien auf die Frauenbeschäftigung. Einige Überlegungen aus internationaler Sicht (Synopsis). In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), p. 173-178.
-
Die Bedeutung der arbeitsmarktpolitischen Wirkungsforschung für die Rechtsfindung. Einige Überlegungen zum Schwerpunktheft 3/1981 der "Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung"
Gagel, A. (1981): Die Bedeutung der arbeitsmarktpolitischen Wirkungsforschung für die Rechtsfindung. Einige Überlegungen zum Schwerpunktheft 3/1981 der "Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung". In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 14, No. 4, p. 345-349.
-
Rationalisierungsprozess und technische Angestellte
Hermann, K. & Teschner, E. (1981): Rationalisierungsprozess und technische Angestellte. In: G. Brandt, G. Dörfer & G. Peters (Hrsg.) (1981): Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung : IAB-Kontaktseminar 1979 am Institut für Sozialforschung Frankfurt a.M. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 53), p. 69-94.
-
Evaluierung der ersten Schulbesprechung der Berufsberatung der Bundesanstalt für Arbeit
Lange, E. & Becher, U. (1981): Evaluierung der ersten Schulbesprechung der Berufsberatung der Bundesanstalt für Arbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 14, No. 4, p. 350-361.
-
Zur Dauer der Jugendarbeitslosigkeit: Theoretische Überlegungen, empirische Resultate und wirtschaftspolitische Implikationen
Franz, W. (1981): Zur Dauer der Jugendarbeitslosigkeit: Theoretische Überlegungen, empirische Resultate und wirtschaftspolitische Implikationen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 14, No. 2, p. 156-162.
-
Der Arbeitsmarkt für Ingenieure
Ströhl, B. & Henninges, H. (1981): Der Arbeitsmarkt für Ingenieure. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 12, No. 10, p. 1-11.
-
Schulabgänger aus dem Sekundarbereich 1 und Berufsberatung
Stegmann, H. (1981): Schulabgänger aus dem Sekundarbereich 1 und Berufsberatung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 12, No. 5, p. 1-9.
-
Neue Technologien und Beschäftigung
Dostal, W. (1981): Neue Technologien und Beschäftigung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 12, No. 3, p. 1-6.
-
Evaluierung der Berufsberatung der Bundesanstalt für Arbeit - Pilotstudie am Beispiel der ersten Schulbesprechungen
Lange, E. & Becher, U. (1981): Evaluierung der Berufsberatung der Bundesanstalt für Arbeit - Pilotstudie am Beispiel der ersten Schulbesprechungen. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 62), Nürnberg, 309 p.
-
Qualifikation und Frauenerwerbstätigkeit
Tessaring, M. (1981): Qualifikation und Frauenerwerbstätigkeit. In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), p. 82-106.
-
Am Rande der Erwerbsbeteiligung
Brinkmann, C. & Kohler, H. (1981): Am Rande der Erwerbsbeteiligung. Frauen mit geringfügiger, gelegentlicher oder befristeter Arbeit. In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), p. 120-146.
-
Diskussionsbeitrag: Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials
Sarrazin, T. (1981): Diskussionsbeitrag: Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials. In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), p. 335-337.



