Total hits 17.204
-
Arbeitsteilung: Funktionale Logik oder Interessendurchsetzungsinstrument
Brater, M. (1982): Arbeitsteilung: Funktionale Logik oder Interessendurchsetzungsinstrument. In: D. Mertens & M. Rick (Hrsg.) (1982): Berufsbildungsforschung : BiBB/IAB Kontaktseminar 1981 in Berlin (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 66), p. 157-178.
-
Auswirkungen technisch-organisatorischer Änderungen auf Arbeitskräfte im Einzelhandel
Lahner, M. (1982): Auswirkungen technisch-organisatorischer Änderungen auf Arbeitskräfte im Einzelhandel. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 2, p. 192-205.
-
Zur Produktivitätsentwicklung bis 1985 (IAB-Kurzbericht 9.7.1981)
(1982): Zur Produktivitätsentwicklung bis 1985 (IAB-Kurzbericht 9.7.1981). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1982): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), p. 69-72.
-
Beteiligen, Mitgestalten, Mitbestimmen
(1982): Beteiligen, Mitgestalten, Mitbestimmen. Arbeitnehmer verändern ihre Arbeitsbedingungen. (Wissenschaft im Arbeitnehmerinteresse 01), Köln: Bund-Verl., 173 p.
-
Ausbildungsspezifische Strukturdaten
Chaberny, A., Parmentier, K., Schnur, P. & Dadzio, W. (1982): Ausbildungsspezifische Strukturdaten. Teil 1: Betriebliche Ausbildung. Ergänzung zum "Handbuch zu den ausbildungs-, berufs- und wirtschaftszweigspezifischen Beschäftigungschancen" (ABC-Handbuch). (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 61.1), Nürnberg, 209 p.
-
Materialien zur Ausländerbeschäftigung
(1982): Materialien zur Ausländerbeschäftigung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 68), Nürnberg, 85 p.
-
Die Übernahme des ersten starken Jahrgangs von Auszubildenden in die Beschäftigung (IAB-Kurzbericht 3.6.1981)
(1982): Die Übernahme des ersten starken Jahrgangs von Auszubildenden in die Beschäftigung (IAB-Kurzbericht 3.6.1981). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1982): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), p. 58-60.
-
Abgänge sozialversicherungspflichtig beschäftigter Arbeitnehmer von 1980 bis 1985 und 1990
Bloß, H. & Hoffmann, E. (1982): Abgänge sozialversicherungspflichtig beschäftigter Arbeitnehmer von 1980 bis 1985 und 1990. Modellrechnung nach Wirtschaftszweigen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 4, p. 450-463.
-
Zum Forschungspreis 1982 der Bundesanstalt für Arbeit
Schulze, H. (1982): Zum Forschungspreis 1982 der Bundesanstalt für Arbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 4, p. 497-498.
-
Innovationsforschung
Ulrich, E. (1982): Innovationsforschung. In: D. Mertens (Hrsg.) (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70), p. 623-634.
-
Die Bedeutung der Beschäftigungsaussichten im Rahmen des Berufswahlprozesses
Seifert, K. (1982): Die Bedeutung der Beschäftigungsaussichten im Rahmen des Berufswahlprozesses. Kurzfassung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 1, p. 78-80.
-
Beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitische Anforderungen an betriebliche Weiterbildung
Sengenberger, W. (1982): Beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitische Anforderungen an betriebliche Weiterbildung. In: D. Mertens & M. Rick (Hrsg.) (1982): Berufsbildungsforschung : BiBB/IAB Kontaktseminar 1981 in Berlin (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 66), p. 253-278.
-
Ansätze und Probleme arbeitsimmanenter Qualifizierung
Frei, F. (1982): Ansätze und Probleme arbeitsimmanenter Qualifizierung. In: D. Mertens & M. Rick (Hrsg.) (1982): Berufsbildungsforschung : BiBB/IAB Kontaktseminar 1981 in Berlin (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 66), p. 95-177.
-
Zur Entwicklung der Laufzeiten von offenen Stellen in den letzten Jahren
Cramer, U. (1982): Zur Entwicklung der Laufzeiten von offenen Stellen in den letzten Jahren. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 2, p. 131-140.
-
Arbeitsmarktpolitik in der Depression
Adamy, W. & Steffen, J. (1982): Arbeitsmarktpolitik in der Depression. Sanierungsstrategien in der Arbeitslosenversicherung 1927-1933. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 3, p. 276-291.
-
Ausländer in Europa
Hönekopp, E. (1982): Ausländer in Europa. Aktuelle Zahlen zur Ausländerbevölkerung und -beschäftigung in Westeuropa und zukünftige Entwicklungen in den Beitrittsländern der Europäischen Gemeinschaft im Rahmen der Süderweiterung. In: A. Peters (Hrsg.) (1982): Materialien zur Ausländerbeschäftigung (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 68), p. 27-42.
-
Abiturient und betriebliche Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 5.11.1981)
(1982): Abiturient und betriebliche Berufsausbildung (IAB-Kurzbericht 5.11.1981). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1982): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), p. 95-97.
-
Das IAB-Konzept der Alternativprognostik
Kühlewind, G. (1982): Das IAB-Konzept der Alternativprognostik. In: D. Mertens (Hrsg.) (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70), p. 152-172.
-
Wie lange dauert die Vermittlung eines Arbeitslosen auf eine offene Stelle? (IAB-Kurzbericht 20.11.1981)
(1982): Wie lange dauert die Vermittlung eines Arbeitslosen auf eine offene Stelle? (IAB-Kurzbericht 20.11.1981). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1982): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), p. 116-118.
-
Herausforderungen an die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in den 80er Jahren
(1982): Herausforderungen an die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung in den 80er Jahren. Viertes mittelfristiges Schwerpunktptogramm des IAB 1983-1987. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 4, p. 387-407.



