Total hits 17.182
-
Ausbildungsspezifische Strukturdaten
Chaberny, A., Parmentier, K., Schnur, P. & Dadzio, W. (1982): Ausbildungsspezifische Strukturdaten. Teil 1: Betriebliche Ausbildung. Ergänzung zum "Handbuch zu den ausbildungs-, berufs- und wirtschaftszweigspezifischen Beschäftigungschancen" (ABC-Handbuch). (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 61.1), Nürnberg, 209 p.
-
Das Arbeitsförderungsgesetz (AFG) von 1969
Kühl, J. (1982): Das Arbeitsförderungsgesetz (AFG) von 1969. Grundzüge seiner arbeitsmarkt- und beschäftigungspolitischen Konzeption. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 3, p. 251-260.
-
Zum Forschungspreis 1982 der Bundesanstalt für Arbeit
Schulze, H. (1982): Zum Forschungspreis 1982 der Bundesanstalt für Arbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 4, p. 497-498.
-
Innovationsforschung
Ulrich, E. (1982): Innovationsforschung. In: D. Mertens (Hrsg.) (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70), p. 623-634.
-
Berufliche Anpassungsvorgänge bei der Besetzung von offenen Stellen
(1982): Berufliche Anpassungsvorgänge bei der Besetzung von offenen Stellen. Ergebnisse der Abgangsstichprobe offene Stellen Mai/Juni 1980 (IAB-Kurzbericht 12.5.1981). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1982): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), p. 48-49.
-
Materialien zur Situation älterer Erwerbspersonen in der Bundesrepublik Deutschland
Hofbauer, H. (1982): Materialien zur Situation älterer Erwerbspersonen in der Bundesrepublik Deutschland. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 2, p. 99-110.
-
Größere berufliche Vermittlungsspielräume in kleineren Ämtern (IAB-Kurzbericht 19.11.1981)
(1982): Größere berufliche Vermittlungsspielräume in kleineren Ämtern (IAB-Kurzbericht 19.11.1981). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1982): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), p. 115.
-
Arbeitsteilung: Funktionale Logik oder Interessendurchsetzungsinstrument
Brater, M. (1982): Arbeitsteilung: Funktionale Logik oder Interessendurchsetzungsinstrument. In: D. Mertens & M. Rick (Hrsg.) (1982): Berufsbildungsforschung : BiBB/IAB Kontaktseminar 1981 in Berlin (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 66), p. 157-178.
-
Zwei Schwellen - acht Problembereiche
Mertens, D. & Parmentier, K. (1982): Zwei Schwellen - acht Problembereiche. Grundzüge eines Diskussions- und Aktionsrahmens zu den Beziehungen zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem. In: D. Mertens (Hrsg.) (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70 (1988)), p. 357-396.
-
Zu einer Zwischenbilanz der soziologischen Berufsforschung
Daheim, H. (1982): Zu einer Zwischenbilanz der soziologischen Berufsforschung. In: D. Mertens & M. Rick (Hrsg.) (1982): Berufsbildungsforschung : BiBB/IAB Kontaktseminar 1981 in Berlin (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 66), p. 135-156.
-
Der eigenständige Effekt gesundheitlicher Einschränkungen als Vermittlungshemmnis
Schettkat, R. & Semlinger, K. (1982): Der eigenständige Effekt gesundheitlicher Einschränkungen als Vermittlungshemmnis. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 4, p. 434-442.
-
Ansätze und Probleme arbeitsimmanenter Qualifizierung
Frei, F. (1982): Ansätze und Probleme arbeitsimmanenter Qualifizierung. In: D. Mertens & M. Rick (Hrsg.) (1982): Berufsbildungsforschung : BiBB/IAB Kontaktseminar 1981 in Berlin (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 66), p. 95-177.
-
Beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitische Anforderungen an betriebliche Weiterbildung
Sengenberger, W. (1982): Beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitische Anforderungen an betriebliche Weiterbildung. In: D. Mertens & M. Rick (Hrsg.) (1982): Berufsbildungsforschung : BiBB/IAB Kontaktseminar 1981 in Berlin (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 66), p. 253-278.
-
Die Bedeutung der Beschäftigungsaussichten im Rahmen des Berufswahlprozesses
Seifert, K. (1982): Die Bedeutung der Beschäftigungsaussichten im Rahmen des Berufswahlprozesses. Kurzfassung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 1, p. 78-80.
-
Zur Entwicklung der Laufzeiten von offenen Stellen in den letzten Jahren
Cramer, U. (1982): Zur Entwicklung der Laufzeiten von offenen Stellen in den letzten Jahren. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 2, p. 131-140.
-
Arbeitsmarktpolitik in der Depression
Adamy, W. & Steffen, J. (1982): Arbeitsmarktpolitik in der Depression. Sanierungsstrategien in der Arbeitslosenversicherung 1927-1933. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 3, p. 276-291.
-
Die Verbreitung "programmgesteuerter Arbeitsmittel"
Stooß, F. & Troll, L. (1982): Die Verbreitung "programmgesteuerter Arbeitsmittel". In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 2, p. 167-181.
-
Zur Produktivitätsentwicklung bis 1985 (IAB-Kurzbericht 9.7.1981)
(1982): Zur Produktivitätsentwicklung bis 1985 (IAB-Kurzbericht 9.7.1981). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1982): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), p. 69-72.
-
Analysen der qualifikationsspezifischen Verdienstrelationen in der Bundesrepublik Deutschland auf der Basis der Beschäftigtenstatistik 1974/1977
Weißhuhn, G. & Clement, W. (1982): Analysen der qualifikationsspezifischen Verdienstrelationen in der Bundesrepublik Deutschland auf der Basis der Beschäftigtenstatistik 1974/1977. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 1, p. 36-49.
-
Abiturienten zwischen Betrieb und Hochschule
Kraft, H. (1982): Abiturienten zwischen Betrieb und Hochschule. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 13, No. 8, p. 1-8.



