Total hits 17.191
- 
        Berufsmotivation, Berufszufriedenheit und Berufsansehen in Abhängigkeit vom Berufswandel durch AutomationNeumann-Henneberg, D. (1982): Berufsmotivation, Berufszufriedenheit und Berufsansehen in Abhängigkeit vom Berufswandel durch Automation. Eine empirische Studie am Beispiel des Schriftsetzerberufs. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1982): Forschungspreis 1981 der Bundesanstalt für Arbeit : Kurzfassungen prämierter Arbeiten (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 72), p. 1-53. 
- 
        Größere berufliche Vermittlungsspielräume in kleineren Ämtern (IAB-Kurzbericht 19.11.1981)(1982): Größere berufliche Vermittlungsspielräume in kleineren Ämtern (IAB-Kurzbericht 19.11.1981). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1982): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), p. 115. 
- 
        Zwei Schwellen - acht ProblembereicheMertens, D. & Parmentier, K. (1982): Zwei Schwellen - acht Problembereiche. Grundzüge eines Diskussions- und Aktionsrahmens zu den Beziehungen zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem. In: D. Mertens (Hrsg.) (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70 (1988)), p. 357-396. 
- 
        Arbeitsteilung: Funktionale Logik oder InteressendurchsetzungsinstrumentBrater, M. (1982): Arbeitsteilung: Funktionale Logik oder Interessendurchsetzungsinstrument. In: D. Mertens & M. Rick (Hrsg.) (1982): Berufsbildungsforschung : BiBB/IAB Kontaktseminar 1981 in Berlin (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 66), p. 157-178. 
- 
        Zu einer Zwischenbilanz der soziologischen BerufsforschungDaheim, H. (1982): Zu einer Zwischenbilanz der soziologischen Berufsforschung. In: D. Mertens & M. Rick (Hrsg.) (1982): Berufsbildungsforschung : BiBB/IAB Kontaktseminar 1981 in Berlin (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 66), p. 135-156. 
- 
        Der eigenständige Effekt gesundheitlicher Einschränkungen als VermittlungshemmnisSchettkat, R. & Semlinger, K. (1982): Der eigenständige Effekt gesundheitlicher Einschränkungen als Vermittlungshemmnis. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 4, p. 434-442. 
- 
        Zur Entwicklung der Laufzeiten von offenen Stellen in den letzten JahrenCramer, U. (1982): Zur Entwicklung der Laufzeiten von offenen Stellen in den letzten Jahren. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 2, p. 131-140. 
- 
        Ansätze und Probleme arbeitsimmanenter QualifizierungFrei, F. (1982): Ansätze und Probleme arbeitsimmanenter Qualifizierung. In: D. Mertens & M. Rick (Hrsg.) (1982): Berufsbildungsforschung : BiBB/IAB Kontaktseminar 1981 in Berlin (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 66), p. 95-177. 
- 
        Beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitische Anforderungen an betriebliche WeiterbildungSengenberger, W. (1982): Beschäftigungs- und arbeitsmarktpolitische Anforderungen an betriebliche Weiterbildung. In: D. Mertens & M. Rick (Hrsg.) (1982): Berufsbildungsforschung : BiBB/IAB Kontaktseminar 1981 in Berlin (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 66), p. 253-278. 
- 
        Die Bedeutung der Beschäftigungsaussichten im Rahmen des BerufswahlprozessesSeifert, K. (1982): Die Bedeutung der Beschäftigungsaussichten im Rahmen des Berufswahlprozesses. Kurzfassung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 1, p. 78-80. 
- 
        Be- und Entlastung durch Maßnahmen zur Verringerung der Arbeitslosigkeit(1982): Be- und Entlastung durch Maßnahmen zur Verringerung der Arbeitslosigkeit. Teil 1: Nutzen- und Kostenberechnung für verschiedene beschäftigungspolitische Strategievorschläge (IAB-Kurzbericht 12.12.1980). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1982): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), p. 9-14. 
- 
        Arbeitsmarktpolitik in der DepressionAdamy, W. & Steffen, J. (1982): Arbeitsmarktpolitik in der Depression. Sanierungsstrategien in der Arbeitslosenversicherung 1927-1933. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 3, p. 276-291. 
- 
        Methoden und erste Ergebnisse aus der Verlaufsuntersuchung des IAB bei Arbeitslosen (Zugänge November 1981)Brinkmann, C. & Schober, K. (1982): Methoden und erste Ergebnisse aus der Verlaufsuntersuchung des IAB bei Arbeitslosen (Zugänge November 1981). In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 4, p. 408-425. 
- 
        Flexible Fertigungssysteme und ArbeitsplatzstrukturenDostal, W., Kamp, A., Lahner, M. & Seessle, W. (1982): Flexible Fertigungssysteme und Arbeitsplatzstrukturen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 2, p. 182-191. 
- 
        Die Verbreitung "programmgesteuerter Arbeitsmittel"Stooß, F. & Troll, L. (1982): Die Verbreitung "programmgesteuerter Arbeitsmittel". In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 2, p. 167-181. 
- 
        Berufsausbildung, Weiterbildung und Beschäftigungssystem - eine berufspädagogische AnalyseLipsmeier, A. (1982): Berufsausbildung, Weiterbildung und Beschäftigungssystem - eine berufspädagogische Analyse. In: D. Mertens & M. Rick (Hrsg.) (1982): Berufsbildungsforschung : BiBB/IAB Kontakseminar 1981 in Berlin (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 66), p. 30-52. 
- 
        Auswirkungen technisch-organisatorischer Änderungen auf Arbeitskräfte im EinzelhandelLahner, M. (1982): Auswirkungen technisch-organisatorischer Änderungen auf Arbeitskräfte im Einzelhandel. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 2, p. 192-205. 
- 
        Der methodische Ansatz des IAB zur längerfristigen Vorausschätzung des ArbeitsmarktesKlauder, W. (1982): Der methodische Ansatz des IAB zur längerfristigen Vorausschätzung des Arbeitsmarktes. In: D. Mertens (Hrsg.) (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70), p. 173-181. 
- 
        Von der betrieblichen Berufsausbildung in die ErwerbstätigkeitStegmann, H. (1982): Von der betrieblichen Berufsausbildung in die Erwerbstätigkeit. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 13, No. 6, p. 1-11. 
- 
        Arbeitslosigkeit und Veränderungen im LebensstilBeckmann, N. & Hahn, K. (1982): Arbeitslosigkeit und Veränderungen im Lebensstil. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 1, p. 69-77. 



