Total hits 17.107
-
Die Beschäftigungspolitik Frankreichs
Kühlewind, G. (1982): Die Beschäftigungspolitik Frankreichs. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 3, p. 292-311.
-
Arbeitslosenquote und Anteile wichtiger Zielgruppen (IAB-Kurzbericht 4.6.1981)
(1982): Arbeitslosenquote und Anteile wichtiger Zielgruppen (IAB-Kurzbericht 4.6.1981). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1982): Kurzberichte 1980-1981 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.3), p. 61-62.
-
Informationsgehalt - Wahrscheinlichkeit - Reichweite: Das Grundtrilemma der Prognostik
Mertens, D. (1982): Informationsgehalt - Wahrscheinlichkeit - Reichweite: Das Grundtrilemma der Prognostik. In: D. Mertens (Hrsg.) (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung : eine Forschungsinventur des IAB (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 70), p. 145-151.
-
Ausgewählte Literatur über Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik
Kühl, J. & Peters, G. (1982): Ausgewählte Literatur über Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 15, No. 3, p. 362-368.
-
Ausbildungsentscheidungen Jugendlicher in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland
Engelbrech, G., Kabbert, R. & Stegmann, H. (1982): Ausbildungsentscheidungen Jugendlicher in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 13, No. 9, p. 1-8.
-
Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitsmärkte"
Lahner, M. (1982): Datensammlung zum Projekt "Auswirkungen technischer Änderungen auf Arbeitsmärkte". Teiluntersuchung: Holzverarbeitende Industrie. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 19), Nürnberg, 75 p., Anhang.
-
Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Härting, E., Kühlewind, G., Kühl, J., Brinkmann, C., Tessaring, M., Bach, H., Cyprian, R., Parmentier, K., Ulrich, E., Peters, G., Kaiser, M., Pusse, L., Klauder, W., Reyher, L., Koller, M., Saterdag, H., Gottsleben, V., Schober, K., Karr, W., Spitznagel, E., Chaberny, A., Stegmann, H., Kohler, H., Stooß, F., Hofbauer, H. & Teriet, B. (1982): Konzepte der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Eine Forschungsinventur des IAB. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 70), Nürnberg, 714 p.
-
Regionale Lohnstruktur in der Bundesrepublik Deutschland
Bellmann, L. (1982): Regionale Lohnstruktur in der Bundesrepublik Deutschland. In: Raumforschung und Raumordnung, Vol. 40, No. 3, p. 111-120.
-
Probleme und Methoden der Evaluierung von Druckmedien zur Berufsorientierung
Jaide, W. (1981): Probleme und Methoden der Evaluierung von Druckmedien zur Berufsorientierung. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 63), Nürnberg, 126 p.
-
Die Beschäftigtenstatistik der Bundesanstalt für Arbeit
Wermter, W. (1981): Die Beschäftigtenstatistik der Bundesanstalt für Arbeit. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 14, No. 4, p. 428-435.
-
Regionale Aspekte des Arbeitsmarktes
Kridde, H. & Zeit-Wolfrum, R. (1981): Regionale Aspekte des Arbeitsmarktes. (Quintessenzen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung 11), Nürnberg, 57 p.
-
Beschäftigungsprobleme und Beschäftigungspolitik in Japan
Ernst, A. (1981): Beschäftigungsprobleme und Beschäftigungspolitik in Japan. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 14, No. 2, p. 81-98.
-
Bewegungsanalyse der Arbeitslosigkeit von Jugendlichen
Cramer, U. (1981): Bewegungsanalyse der Arbeitslosigkeit von Jugendlichen. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 14, No. 2, p. 147-155.
-
Von der Realschule in die Berufsausbildung
Kraft, H. (1981): Von der Realschule in die Berufsausbildung. In: Materialien aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 12, No. 7, p. 1-11.
-
Maßnahmen zur Förderung der Frauenbeschäftigung auf EG-Ebene
Jansen, B. (1981): Maßnahmen zur Förderung der Frauenbeschäftigung auf EG-Ebene. In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), p. 217-223.
-
Analyse der Arbeitslosen- und Offene-Stellen-Quoten im Hotel- und Gaststättengewerbe
Egle, F. (1981): Analyse der Arbeitslosen- und Offene-Stellen-Quoten im Hotel- und Gaststättengewerbe. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1981): Zur Arbeitsmarktsituation im Gaststätten- und Beherbergungsgewerbe (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 26), p. 49-76.
-
Zum Verbleib von Problemgruppen-Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 10.12.1979)
(1981): Zum Verbleib von Problemgruppen-Arbeitslosen (IAB-Kurzbericht 10.12.1979). In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (Hrsg.) (1981): Kurzberichte 1979-1980 (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 42.2), p. 32-35.
-
Inanspruchnahme und Einschätzung der Berufsberatung durch Schüler allgemeinbildender Schulen. Aus der Untersuchung des IAB: Jugendliche beim Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem. Projekt 3-213
Stegmann, H. (1981): Inanspruchnahme und Einschätzung der Berufsberatung durch Schüler allgemeinbildender Schulen. Aus der Untersuchung des IAB: Jugendliche beim Übergang vom Bildungs- in das Beschäftigungssystem. Projekt 3-213. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Vol. 14, No. 3, p. 274-288.
-
Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Erkenntnisse zum Thema "Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung"
Haider, E. & Rohmert, W. (1981): Arbeitswissenschaftliche Grundlagen und Erkenntnisse zum Thema "Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung". In: G. Brandt, G. Dörfer & G. Peters (Hrsg.) (1981): Technologieentwicklung, Rationalisierung und Humanisierung : IAB-Kontaktseminar 1979 am Institut für Sozialforschung Frankfurt a.M. (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 53), p. 21-37.
-
Probleme der empirischen Analyse der Frauenerwerbsbeteiligung
Sandermann, G. (1981): Probleme der empirischen Analyse der Frauenerwerbsbeteiligung. In: W. Klauder & G. Kühlewind (Hrsg.) (1981): Probleme der Messung und Vorausschätzung des Frauenerwerbspotentials (Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, 56), p. 338-345.